Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Ära der Energiegeschichte endet in tonnenschweren Einzelteilen: EnBW will die abgeschalteten Meiler in einer Generation zurückbauen. €
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Ära der Energiegeschichte endet in tonnenschweren Einzelteilen: EnBW will die abgeschalteten Meiler in einer Generation zurückbauen. €
Baden-Baden (naf) – Der Restaurantführer „Guide Michelin“ stellt seine diesjährigen Auszeichnungen vor: Für Mittelbaden gibt es einen Stern weniger.€
Baden-Baden (naf) – Steuerfrei arbeiten, fristlos gehen: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Minijobber in Baden-Württemberg um 12,9 Prozent gesunken. Der DIW fordert eine Reform. €
Rastatt (ema) – Im Zuge der Strukturreform der Erzdiözese Freiburg werden im Dekanat Rastatt zwei Großpfarreien gebildet. Dekan Josef Rösch erläutert, was das bedeuten könnte.€
Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Baden-Baden (sga) – Digitales Theater: Die Intendantin Kekke Schmidt lässt das Abiturientenprogramm „Fit fürs Abi“ derzeit online stattfinden. Denn: „Ausfallen lassen“ ist trotz Corona „keine Option“€
Bühl/Sinzheim/Baden-Baden (nie) – Auf Stippvisite in den Baumärkten im Bühler Raum: Seit Montag haben die Gartenabteilungen wieder geöffnet – und sowohl Kundschaft als auch Belegschaft freut das. €
Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Gaggenau (kie) – Der Landesapothekerverband fordert, das Apothekenmitarbeiter, die Antigen-Schnelltests durchführen, schneller geimpft werden. Man wünscht sich „mindestens“ Impfpriorität zwei. €
Gernsbach (stj) – Obwohl fast alle Gemeinderäte auch gute Argumente für eine Baumschutzsatzung hatten, fand der Antrag der Grünen, eine solche für Gernsbach aufzustellen, keine Mehrheit.€
Gaggenau/Offenburg (BT) – Von der Personalrochade bei der Polizeidirektion Offenburg ist auch das Polizeirevier in Gaggenau tangiert: Revierleiter Jörn Hinrichsen wechselt die Dienststelle.€
Rastatt (fuv) – Bei Eltern und Kindern überwiegen Erleichterung, Erzieherinnen haben gemischte Gefühle: Stimmen zur Wiedereröffnung der Kindertagesstätten. €
Baden-Baden (naf) – Falsche Informationen sorgen für Verwirrung bei der Impfterminvergabe. Sonderregelungen für Klinikpersonal stoßen auf Kritik.€
Baden-Baden (naf) – In der Pandemie beantragen weniger Patienten eine Behandlung. Kliniken in Baden-Baden sind allerdings gut besucht.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Gaggenau (BT) – Rund vier Wochen vor der Landtagswahl sind bislang mehr als 2.500 Anträge auf Briefwahl bei der Stadt eingegangen.€
Bühl (ub) – Homeoffice boomt in der Bühler Stadtverwaltung. Der zuständige Fachbereichsleiter betont: „Wir wollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv leben.“€
Berlin (bms) – Ingrid Hartges, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) fordert im Interview mit BT-Korrespondent Stefan Vetter Öffnungsperspektive für Gastronomie.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Eine BT-Leserin klagt über den steigenden Eigenanteil bei Pflegeheimkosten. Bis 2022 müssen Betroffene rund 3.000 Euro aufbringen.€
Ettlingen/Baden-Baden (tas) – Die Metall- und Elektroindustrie hadert mit dem Lohnniveau am Standort Deutschland – und will die laufende Tarifrunde zu Kostensenkungen nutzen.€
Durmersheim/Iffezheim (kie) – Der Einsatz von Erntehelfern steht wegen Corona unter besonderen Vorzeichen. Die Landwirte zeigen sich jedoch optimistisch.€
Berlin (bms) – Wegen des anhaltenden Lockdowns droht im Einzelhandel eine flächendeckende Pleitewelle. €
Karlsruhe (kli) – Bei der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) in Karlsruhe stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Dafür werden bis zu 5.000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt - das macht Sorgen.€
Baden-Baden (vo) – Der Grenke-Aufsichtsratsvorsitzender Ernst-Moritz Lipp legt die Gründe für die Trennung von Vorstand Mark Kindermann dar und wirbt bei den Investoren um Vertrauen.€
Baden-Baden (for) – Die jeweilige Teststrategie obliegt dem Hausrecht der einzelnen Krankenhäuser. Das Klinikum Mittelbaden testet bei Corona-Verdachtsfällen ihre Mitarbeiter mit der PCR-Methode.€
Baden-Baden/Bühl (tas) – Die Verkaufsräume der Pkw-Händler sind derzeit zwar geschlossen, Vertrieb findet trotzdem kontaktlos statt. Dem Branchenverband ZDK reicht das aber nicht.€
Baden-Baden (vo) – Mark Kindermann scheidet aus dem Grenke-Vorstand aus und wird die AG verlassen. Nach Bekanntgabe der Personalie stürze die Grenke-Aktie zeitweise mehr um als 35 Prozent ab.€
Rastatt (sl) – Bei der Telefonvermittlung des Klinikums Mittelbaden in Rastatt laufen die Drähte heiß. Gerade in Corona-Zeiten kein leichter Job.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Stuttgart/Gaggenau (fk) – Apotheken dürfen nun auch potenzielle Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige von Corona-Patienten testen – die Kosten zahlt in solchen Fällen der Bund. €
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Ettlingen (for) – Das Ettlinger Start-up Sonamedic setzt bei seiner gleichnamigen Meditations-App auf binaurale Beats, um Entspannung zu fördern. €
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Durch die Corona-Maßnahmen kann nur eine haushalts-fremden Person, beim Umzug in ein neues Zuhause helfen. Umzugsspeditionen sind gefragt – die Auftragslage bleibt gleich.€
Gaggenau (tom) – Bei der Gaggenauer Altenhilfe ist die Corona-Impfung angelaufen. Auch für das Kursana-Haus Franziskus steht nun der erste Impftermin fest.€
Gernsbach (red) – Der Umbau des ehemaligen Mebra-Gebäudes in der Hillaustraße 11 befindet sich in den letzten Zügen. Demnächst werden dort die Stadtwerke Gernsbach einziehen.€
Lichtenau (ar) – Die Tagespflegeeinrichtung „Haus am Wörthgarten“ in Lichtenau ist nun geöffnet – auch zu Pandemiezeiten. Initiator ist Holm-Dieter Heidt, der sich damit einen Jugendtraum erfüllt.€
Baden-Baden (vr) – Im Rahmen des Aktionsbündnisses „Freundschaftsdienst“ haben pinkfarbene Plakate auf die desolate Situation der Gewerbetreibenden aufmerksam gemacht.€
Forbach (vgk) – Das BT hat sich zum Ende der Ära Mungenast bei den Kunden des „Nah und Gut“-Markts in Forbach umgehört. Sie sind froh, dass ein Nahversorgungsangebot im Zentrum erhalten bleibt.€
Gernsbach (vgk) – Der Nahkauf von Claudia Klumpp hat die Kundschaft bei Bedarf schon vor Corona beliefert: Entgegengebrachte Wertschätzung gibt es als Belohnung.€
Baden-Baden (vo) – Die Baden-Badener Schöck AG ist seit Anfang des Jahres mit 25 Prozent am Karlsruher IT-Dienstleister generic.de software technologies AG beteiligt. €
Forbach (mm) – Zu wenig Personal: Damit begründet Inhaber Karl-Heinz Wilhelm das Aus seiner Johannes-Apotheke zum 31. März. Es ist die einzige Apotheke in Forbach.€
Rastatt (dm) – Weil sie die Arbeitsschutz-Anforderungen der Behörden nicht erfüllt konnten, musste „LB Covid Schnelltest“ die Drive-in-Schnelltest-Station hinter dem Hotel „Schwert“ wieder abbauen. €
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Mitarbeiterinnen des Geburtshauses Rastatt stellen fest, dass die Nachfrage nach ambulanten Geburten in Corona-Zeiten zunimmt.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal? €
Gaggenau (tom) – Homeoffice, das englische Wort für das Arbeiten von zu Hause aus, ist aktuell wie nie – und für die team2work GmbH mit Sitz in Gaggenau Grund für anhaltenden Aufschwung.€
Gaggenau (red) – Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstag einen Einbruch in der Nachbarschaft gemeldet. Doch dann stellte sich heraus, dass alles ganz anders war als gedacht.€
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.€
Baden-Baden (hol) – OB Margret Mergen hat die Aufträge für die Personaldienstleistungen bezüglich des Impfzentrums über 900.000 Euro per Eilentscheidung vergeben. Der Gemeinderat muss diese absegnen.€