Alle Artikel zum Thema: Mittelbaden

Mittelbaden
Aus zwei mach eins: BNN und BT verschmelzen ihre Online-Angebote auf einem Portal. Foto: Rawf8stock.adobe.com/Montage BNN
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Nach dem Zusammenschluss von BNN und BT rücken die Verlage weiter zusammen: Nun gibt es ein gemeinsames Nachrichtenportal. Was es zu beachten gibt, ist hier zusammengestemehr...

Max Kruse macht den Spaß mit und nimmt eine rund zehnsekündige Grußbotschaft auf. Foto: Swen Pförtner/dpa
Top

Elchesheim/Wolfsburg (rap) – Der Bundesliga-Fußballer Max Kruse richtet eine Aufstiegsbotschaft an die Kollegen vom FV Rot-Weiß Elchesheim. Eine bislang unentdeckte Liebe? Nein: glückliche Fügung.

Gut Holz: Weil Gas und Öl viel teurer geworden sind, setzen immer mehr Menschen in der Region auf Brennholz. Foto: Martin Schutt/dpa
Top

Ettlingen/Bühl/Bad Herrenalb (BNN) – Förster, Holzhändler, Ofenbauer und Sägenhersteller berichten seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von einer stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz.

Engagierte Mitstreiterin: Oberbürgermeisterin Marget Mergen (links) würdigt Ex-Oberbürgermeisterin Sigrun Lang für ihre Verdienste um das Hospiz Kafarnaum im Stadtteil Ebersteinburg mit der Landesehrennadel.  Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Sigrun Lang, ehemalige Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, engagiert sich für den Förderverein des Hospizes. Jetzt ist sie selbst mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.

Internationale Künstler bei Deutschlands größtem Straßentheaterfestival: Bisher haben Gruppen aus sieben Nationen zugesagt, und sie alle haben aufregende Shows im Gepäck. Foto: Max Hartmann
Top

Rastatt (BNN) – Das Straßentheaterfestival Tête-à-tête steigt vom 24. bis zum 29. Mai in Rastatt: Wie komme ich dorthin, wo kann ich parken, was sind die Höhepunkte? Hier gibt's die Antworten.mehr...

Die Volksbefragung soll neue Daten dazu liefern, wo und wie die Deutschen leben. Foto: Oliver Berg/dpa
Top

Karlsruhe/Berlin (BNN) – Elf Jahre nach der letzten Volkszählung 2011 startet am 15. Mai ein neuer Zensus. Ein Großteil der Datenerhebung findet Online statt. Es gibt aber auch rund 30 Millionen Befragungen.mehr...

Kaum lesbar: Marianne Horn (links) und Christine Laabs monieren die schadhafte Markierung der 30er-Zone. Fotos: Michael Rudolphi
Top

Baden-Baden (BNN) – Bewohner rund um die Rotenbachtalstraße in Baden-Baden leiden unter Rasern und Posern. Sie fühlen sich von der Polizei und der Stadt im Stich gelassen.

Kein Durchkommen: Wegen Kanalarbeiten sind Friedhof, Kindergarten und Eichelberghalle nur über Waldprechtsweier zu erreichen – oder über Schleichwege. Foto: Swantje Huse/BNN
Top

Gaggenau (BNN) – In Oberweier werden die Kanäle saniert. Stadtverwaltung und Polizei appellieren an die Vernunft der Autofahrer. Denn auf den „Schleichwegen“ geht es teilweise gefährlich zu.

Ein Oldtimer in Form eines Armeebrots rollt bei Tribut an Carl Benz durch Karlsruhe. Foto: Arnt Bokemüller
Top

Karlsruhe (BNN) – Einen ganz besonderen Oldtimer hat Arnt Bokemüller einst entdeckt und hergerichtet. Dieser fährt nun beim „Fest der Sinne“ zusammen mit anderen „Zeitgenossen“ durch Karlsruhe. mehr...

Unschöner Straßenrand: Schrottfahrzeuge zieren seit Jahre die Höhefeldstraße in Weingarten. Die Gewerbetreibenden vor Ort wollen sich an dieses Bild nicht gewöhnen. Foto: Sebastian Raviol/BNN
Top

Karlsruhe (BNN) – Immer wieder fallen entsorgte Fahrzeuge am Straßenrand auf. In der Region gibt es kuriose Beispiele, mit denen sich Ordnungsämter schwertun: Von einem Katz-und-Maus-Spiel in Weingarten

Der „mit Abstand größte Erfolg“ in seiner noch jungen Karriere: Klaudius Harsch bejubelt WM-Bronze.Foto: Céline Stucki/WCF
Top

Rastatt (fko) – Klaudius Harsch begann bereits als kleines Kind mit dem Curling. In Genf erreichte der 21-Jährige aus Rastatt nun den vorläufigen Höhepunkt seiner noch jungen Karriere.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist in Mittelbaden weiterhin gut. Symbolfoto: Landkreis Rastatt/pr
Top

Baden-Baden/Rastatt (vn/dpa) – Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Am Dienstag meldete die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt eine Arbeitslosenquote von unverändert 3,4 Prozent.mehr...

Wird auf den letzten Kilometern immer schneller: Carl Dohmann (rechts) vom SCL Heel Baden-Baden. Foto: Ralf Wohlmannstetter
Top

Baden-Baden (rawo) – Der Baden-Badener Carl Dohmann wird bei der deutschen Meisterschaft der Geher in Frankfurt Zweiter. Damit hat er auch die WM-Norm geknackt.

Prägt das Dorfbild: Die Pfarrkirche St. Leonhard in Lauf (Ortenaukreis) wurde nach einem Entwurf von Adolf Williard errichtet. Der Architekt war Leiter des Erzbischöflichen Bauamtes in Karlsruhe. Foto: Ulrich Coenen/BNN
Top

Karlsruhe (BNN) – Ein neues Buch zeigt die schönsten Kirchen der Erzdiözese Freiburg – beschrieben von Architekturhistoriker Werner Wolf-Holzäpfel und mit Fotos von Dorothea Burkhardt.

Praktische Hilfe: Berufsschullehrer in der ukrainischen Großstadt Winnyzja fertigen Holzbänke für Luftschutzräume.     Foto: Eberhard-Schöck-Stiftung
Top

Baden-Baden (kli) – Die Eberhard-Schöck-Siftung in Baden-Baden fördert(e) Projekte in Russland und der Ukraine. Der Krieg hat alles verändert. Für die Beteiligten ist das ein emotionaler Balanceakt. mehr...

Auf den letzten Drücker in den Nationalmannschaftskader gerutscht: Joshua Füner. Foto: Rainhard Sogl/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Ein junger Fußballer aus Rastatt hat den Sprung auf die internationale Ebene geschafft. Joshua Füner kickt mit dem Gehörlosen-Nationalteam bei den „Deaflympics“ in Brasilien.

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach schaut trotz der aktuellen Probleme bei Preisentwicklung und Lieferketten optimistisch in die nahe Zukunft. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Top

Rastatt/Gernsbach – Die Preise steigen auf breiter Front, die Lieferketten in Industrie und Handwerk sind gestört, doch die Sparkasse Rastatt-Gernsbach sieht auch für 2022 positive Entwicklungen.mehr...

Appelliert dazu, die Eigenversorgung zu wahren und zu stärken: Alt-Gemeinderat Otmar Großmann (links) am Rednerpult der Bürgerwerkstatt. Foto: Stephan Juch
Top

Weisenbach (stj) – Wie komplex die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung selbst in einer kleinen Kommune sind, konnten die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt in Weisenbach in Erfahrung bringen. mehr...