Malsch (ans) – Die Malscher Kandidatin zeigt ihren Modegeschmack in der Vox-Sendung. Im Netz erfährt sie Häme, aber in der Kommentarspalte gibt es auch viel Lob von Freunden und Bekannten zu lesen.€
Malsch (ans) – Die Malscher Kandidatin zeigt ihren Modegeschmack in der Vox-Sendung. Im Netz erfährt sie Häme, aber in der Kommentarspalte gibt es auch viel Lob von Freunden und Bekannten zu lesen.€
Bühl (wv) – Die Bühler Hemglunkerle und Schwapla haben Schaufensterpuppen als Hästräger „gewonnen“. Diese „Spezial-Narren“ sind im Stadtbild präsent und immun gegen Coronaviren.€
Bruchsal (fh) – Sie liegen bestimmt bald unter manchem Christbaum: Barbie-Puppen begeistern seit mehr als 60 Jahren ihre Fans. Der Grund für den Erfolg: Barbie ist ihrer Zeit oft einen Schritt voraus€
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Gaggenau (tom) – Regionale Künstler präsentieren sich in einem Adventskalender von Melitta Strack und Heike Hübner.€
Baden-Baden (red) – Ein Kleider- und Spielzeugmarkt für Kinder hat wiederholt im Gospelhouse in Oos stattgefunden. Von den Einnahmen geht ein Teil an wohltätige Zwecke.mehr...
Baden-Baden (for) – Das Traditionelle mit der Moderne verbinden – das ist das Erfolgsrezept von Matthias Vickermann, einem der Inhaber der Schuhmanufaktur Vickermann und Stoya in Baden-Baden. €
Gaggenau (sazo) – Sabine und Gerhard Meißner hauchen dem einstigen Gummibärenland-Shop in der Bahnhofspassage neues Leben ein.€
Baden-Baden (km) – Designer, TV-Sternchen, Boutiquenbesitzer und Musiker: Marc Crown versucht sich in vielen kreativen Genres. Mit der Single „Gasoline“ ist er derzeit in den Dance-Charts vertreten.€
Baden-Baden (marv) – Er ist einer der erfolgreichsten Pop-Musiker der Gegenwart – der US-Amerikaner Khalid. Als er hierzulande kaum bekannt war, hat BT-Onlineredakteur Marvin Lauser ihn interviewt. €
Bad Rappenau (fh) – Vier Dreiecke und ein paar Bänder schlugen am 5. Juli 1946 in der Bademode ein wie eine Bombe. Nun widmet sich ein neues Museum in Bad Rappenau der Sprengkraft des Bikinis.€
Rastatt (red) – Ein unbekannter Ladendieb hat am Montag in einem Rastatter Geschäft Schuhe im Wert von rund 1.200 Euro gestohlen. Nach der Verfolgung durch einen Zeugen ließ er seine Beute zurück.mehr...
Baden-Baden (red) – Nach einem Einbruch in ein Modegeschäft in der Sophienstraße, bei dem Diebesgut im sechsstelligen Bereich erbeutet wurde, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen.mehr...
Ludwigsburg (red) – Im Wandel der Zeit: Das Ludwigsburger Modemuseum zeigt Kleidungsstücke und Accessoires von 1750 bis in die 1960er Jahre. BT-Volontärin Sarah Gallenberger hat sich dort umgesehen.€