Rastatt (fuv) – Bei Eltern und Kindern überwiegen Erleichterung, Erzieherinnen haben gemischte Gefühle: Stimmen zur Wiedereröffnung der Kindertagesstätten. €
Rastatt (fuv) – Bei Eltern und Kindern überwiegen Erleichterung, Erzieherinnen haben gemischte Gefühle: Stimmen zur Wiedereröffnung der Kindertagesstätten. €
Rheinmünster (BT) - Ein betrunkener Quad-Fahrer hat am Samstagnachmittag alkoholisiert einen Unfall verursacht, bei dem zwei Kleinkinder und der Fahrer selbst schwer verletzt wurden.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Eine BT-Leserin klagt über den steigenden Eigenanteil bei Pflegeheimkosten. Bis 2022 müssen Betroffene rund 3.000 Euro aufbringen.€
Gaggenau (cv) – Petra Pörschmann aus Sulzbach hat ein Faible für große Fahrzeuge. Seit ihrem Neustart vor zehn Jahren steuert sie wieder große Linienbusse vom Murgtal aus.€
Sinzheim (nie) – Im Sinzheimer Begegnungszentrum St. Vinzenz wird seit dieser Woche ein Erstorientierungskurs für Zugewanderte angeboten. Frauen mit Kindern sind die Zielgruppe.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Mitarbeiterinnen des Geburtshauses Rastatt stellen fest, dass die Nachfrage nach ambulanten Geburten in Corona-Zeiten zunimmt.€
Rastatt (ema) – Eltern im Wintersdorfer Missbrauchsfall hadern mit der Justiz. Sie wehren sich dagegen, dass ihre Kinder als unglaubwürdig dargestellt werden.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal? €
Gernsbach/Offenburg (stj) – Das Ehepaar Büchel aus Obertsrot gehört zu den ersten Murgtälern, die sich gegen Corona haben impfen lassen. Sie haben einen Termin im Impfzentrum Offenburg bekommen.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Baden-Baden (naf) – Im Leben von Rachel, Jona und Josefine Fruchtmann aus Baden-Baden spielt Sport eine enorme Rolle. Alle drei stehen im Leichtathletik-Landeskader. €
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Berlin (fk) – Nichts erinnert heute in Berlin-Mitte mehr daran, dass unterhalb der Oberbaumbrücke mehrere kleine Jungen beim Spielen in der Spree ertrinken, weil niemand sich traut, sie zu retten.€
Bühl (red) – Nora Imlau, Autorin und Expertin für Familienthemen, spricht im Interview mit BT-Redakteurin Kathrin Maurer über zu hohe Ideale, ungesunde Vergleiche und Eltern unter Druck.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...
Baden-Baden (cl) – „Alle Kinder sollen Impulse erfahren, die ihnen den Zugang zum Lesen erleichtern“, wünscht sich die Mainzer Professorin Simone Ehmig anlässlich des Vorlesetages im BT-Interview.€
Baden-Baden (sga) – Mit dem heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag machen zahlreiche Verbände auf das Schicksal vieler Mütter aufmerksam. Auch die Balger Klinik versorgt Frühchen.€
Pforzheim (red) – Zwei leicht verletzte Kinder, eine schwer verletzte Mutter und 30.000 Euro Schaden: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag im Pforzheimer Stadtteil Buckenberg.mehr...
Gaggenau (ncm/tom) – Der Tross hatte sich noch nicht recht in Bewegung gesetzt, da klangen schon die ersten glockenhellen Stimmchen von einem Balkon: Sehnsüchtig wurde St. Martin in Sulzbach erwartet€
Gaggenau (tom) – Keine Martinslieder, keine Laternen: Stille und Dunkelheit statt Kerzenschein und frohe Kinderaugen? Das kann’s nicht sein, sagen sich Oliver Maier und André Weber aus Sulzbach. €
Baden-Baden (wys) – Prominente wie Mario Adorf erinnern sich in der ZDF-Doku „Wir Trümmerkinder“ an das harte Leben in der Nachkriegszeit.€
Gaggenau (tom) – Sie macht Politik, sie macht Theater, sie macht Fastnacht: Gerlinde Stolle. Nun wird sie 70 Jahre alt.€
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Karlsruhe/Freiburg/Ulm (for) – Die Muttermilch gilt als gesündeste Nahrung für Neugeborene. Aber nicht alle Frauen können stillen. In diesem Fall können Frauenmilchbanken Abhilfe schaffen.€
Gaggenau (red) – Ein Freundeskreis aus Selbach freut sich über eine erfolgreiche Spendenaktion.mehr...
Gaggenau (ham) – Nach drei dürren Tagen mit wenigen Besuchern, lockte etwas Sonne am Sonntagmittag mehr Besucher auf die kleine Herbstmesse auf dem Gaggenauer Jahnplatz. Die Aussteller freuten sich.€
Baden-Baden (hol) - Die Sanierungsarbeiten an der Balger Hauptstraße erfolgen derzeit genau vor dem Schulhaus. Das sorgt für großen Ärger - besonders bei den Eltern. €
Gaggenau – Durch Corona werden Versäumnisse der Landesregierung mehr als offenkundig, sagt Bernhard Baumstark aus Gaggenau. Er ist Vorsitzender des Personalrats GHWRGS für den Schulamtsbezirk Rastatt.€
Gaggenau (sazo) – Sabine und Gerhard Meißner hauchen dem einstigen Gummibärenland-Shop in der Bahnhofspassage neues Leben ein.€
Rastatt (ema) – Trotz der Reduzierung der coronabedingten Bettenreserve im Intensivbereich will das Klinikum Mittelbaden weiter die Geburtsstation in Rastatt mit Überwachungsbetten nutzen.€
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely hat seine Zwangspause beendet und nun auf dem Merzeau-Gelände im Rastatter Süden seine diesjährige Premiere nachgeholt. €
Bühl (km) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Kathrin Maurer über ihre dreijährige Tochter und ihre eigene Vergesslichkeit.mehr...
Rastatt (ema) – In dem Fall des sexuellen Missbrauchs in einem Rastatter Kindergarten laufen die Hilfsangebote für die Opfer an. Die Polizei weitet die Ermittlungen auf weitere Einrichtungen aus.€
Loffenau (ham) – Der Gebrauchtwarenladen „s’Klemmerle“ hat sich während der Corona-Zeit neu erfinden müssen. Mit neuen Verkaufswegen hat der eingetragene Verein der Pandemie getrotzt.€
Gernsbach/Bühl/Offenburg (fk) – Zwei Mädchen aus Bühl und Gernsbach sind seit Wochen verschwunden. Das BT beleuchtet daher die Suche nach Vermissten im Bezirk des Polizeipräsidiums Offenburg.€
Rastatt (ebe) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, schönes, ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Nina Ebersbach diese Woche über Ausschlafen mit Kindern.mehr...
Rastatt (ema) – Der Widerstand gegen die anhaltende Schließung der Rastatter Geburtsstation wächst. Ein Bündnis hat jetzt Kreisräten eine Resolution überreicht.€
Rastatt (dm) – Doris Buhlinger hat einst ihrem Sohn Frederic Fritz eine Niere gespendet. Das von ihm begonnene Buch über die Organspende hat die Mutter nach dem Tod ihres Sohnes nun vollendet.€
Baden-Baden (kli) – Die Welt kennt ihn als Dalai Lama. Am 6. Juli 1935 als Lhamo Thondup im Nordosten Tibets geboren, ist er heute ein sehr angesehener Ethik-Lehrer mit Wiedererkennungswert.€
Bruchsal (red) – Den Leichnam seiner wohl 89 Jahre alt geworden Mutter soll ein 65-Jähriger über mehrere Jahre in der Wohnung in einem Einfamilienhaus aufbewahrt haben.mehr...
Lichtenau/Berlin (marv) – Die Neo-Soul-Sängerin Leona Berlin hat heute ein neues Musikvideo veröffentlicht. Aufgenommen wurde es in zahlreichen Städten – trotz Corona-Krise. Darin sind viele junge Frauenmehr...
Rastatt (red) – Die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt zu erwartbaren Belastungen und Problemen geführt, aber€
Rastatt (ema) – Gerade in der Corona-Zeit hat es sich bewährt, dass das Martha-Jäger-Haus jetzt zum Klinikum Mittelbaden gehört. Mit einem Konzept steuert man die Öffnung des Hauses für mehr Besucher€
Gernsbach (ham) - Die Reichentaler Familie Lang ringt um Leben des drei Wochen alten Lämmchens „Flöckchen“. Das Mutterschaf ist am Sonntag auf der Weide abgeschlachtet worden.€
Rheinmünster (vr) – „Sie hat sich wirklich gut entwickelt“: Das sagt Katharina Zimmer aus Schwarzach, die gerade das Känguru-Baby „Little Hope“ selbst aufzieht, da „Little Hopes“ Mama gestorben ist.€
Rastatt (naf) – „Babys wollen eben auf die Welt kommen – auch in Zeiten von Corona“, sagt Sabine Klarck schmunzelnd. Die Hebamme aus dem Geburtshaus in Rastatt hat sich mit BT-Volontärin Nadine Fisslmehr...
Rastatt (red) – Was machen die BT-Leserinnen und -Leser mit ihren Kindern gegen die Corona-Langeweile? Die Rastatter Lokalredaktion hatte kürzlich dazu aufgerufen, Ideen mit Foto und kurzer Beschreibungmehr...