Defibrillatoren – Neustart für das Herz
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.

© AFP
Auch für Laien leicht zu bedienen: Wer nicht weiß, wie er einen Defibrillator einsetzt, kann sich auch am Telefon von der Notrufzentrale anleiten lassen. Foto: Ben Stansall/AFP
Eins unterhalb des rechten Schlüsselbeins, eins an der linken Brustkorbseite, unterhalb der Achselhöhle. So werden die Elektroden-Pflaster eines Defibrillators (Defi) im Ernstfall am Oberkörper angebracht. Doch wie oft kommen die technischen Helfer im Alltag zum Einsatz? „Das können wir nicht beurteilen“, erklärt Karin Bundschuh, Pressesprecherin des DRK-Landesverbands Badisches Rotes Kreuz. Grund dafür sei, dass die Defis in öffentlichen Bereichen in der Regel von Unternehmen, Vereinen oder Städten und Gemeinden installiert werden und die Organisation daher nicht über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) läuft.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.