Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...
Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...
Sinzheim (hol/nie) – Wie sieht die Zukunft von Real in Sinzheim aus? Als Nachfolger könnte die saarländische Handelskette Globus in Frage kommen.€
Baden-Baden/Bühl/Sinzheim (nie) – Am 6. 6. 2006 sechs, am 22. 2. 2022 zwei Trauungen auf dem Sinzheimer Standesamt. Das BT hat am heutigen Schnapszahl-Tag in die hiesigen Standesämter geschaut. €
Sinzheim (moe) – Der für Phönix Sinzheim spielende Handballer Alexander Bossert trainiert ab der nächsten Saison die Bundesliga-Reserve der Rhein-Neckar Löwen€
Sinzheim (nie) – Erik Ernst spricht im BT-Interview als Bürgermeister von Sinzheim über Corona-Hürden, neuen Wohnraum und Entwicklungspotenzial.€
Sinzheim (nie) – Der Real-Markt in Sinzheim schließt zum 30. Juni. Dann wird umgebaut für einen neuen Betreiber. Der ist noch unbekannt. €
Sinzheim (nie) – Die Neue Tierhilfe Kartung zieht ein Fazit des vergangenen Jahres. Tiere waren beliebte Anschaffungen in der Corona-Zeit. Jetzt landen viele von ihnen im Heim.€
Sinzheim (BT) – Die Freiwillige Feuerwehr Sinzheim ist einen ruhigen Jahreswechsel gewohnt: In den vergangenen zehn Jahren musste sie erst einmal größer ausrücken. So erhofft man es auch dieses Jahr.€
Baden-Baden (rap/moe) – Seit Mittwoch greift in Baden-Württemberg die Alarmstufe – auch für den Sport bringt das Einschnitte mit sich, vor allem für Hallensportarten. €
Sinzheim (nie) – Sabine Steimel ist neue Schulleiterin in Kartung. Sie hat Isolde Graf nach 17 Jahren abgelöst. Steimel ist eng mit Kartung verbunden, ging sie doch selbst dort zur Schule.€
Sinzheim (nie/BT) – Grund zur Freude bei der Firma Rauch: Das Sinzheimer Traditionsunternehmen erhält den Umwelttechnikpreis. Die Auszeichnung des Landes würdigt somit eine neue Technologie.€
Baden-Baden/Bühl (nie) – Der ehemalige Lehrer Klaus Lipps war und ist vom Berufsverbot in den 70er Jahren betroffen. Nun steht er bei einer Doku anlässlich 50 Jahre Berufsverbote im Fokus.€
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Erst die Rampe, dann die Lärmschutzwände: Der Lückenschluss der B3 neu ist Thema im Sinzheimer Gemeinderat gewesen. Das Vorhaben soll 2024 beendet werden.€
Baden-Baden (nie) – Der „Wilde Westen“ im Wörthböschelpark wird aktuell sehr gut besucht, bleibt trotz Kritik aber dennoch zunächst ohne Toilette. Die Verwaltung beobachtet aber die Situation.€
Baden-Baden (nie) – Der Baden-Badener Schlagersänger Tony Marshall soll mit Corona auf der Intensivstation liegen. Sein Zustand sei kritisch, heißt es. €
Baden-Baden (nie) – Recht kurzfristig sind in dieser Woche planbare Operationen in der Balger Klinik abgesagt worden. Gründe sind Brandschutzmaßnahmen und die hohe Auslastung der Notaufnahme.€
Sinzheim (nie) – Der Plan steht: Das „Glashaus“ in Sinzheim soll wiederbelebt werden. Halil Altin, Besitzer des „Greys“, möchte dort ab Anfang 2022 ein gastronomisches Angebot machen.€
Sinzheim/Rheinmünster (nie) – Innovation als DNA: Die Firma Rauch gibt es bereits seit 100 Jahren. Am Mittwoch wurde gemeinsam mit einem Fachpublikum der Geburtstag gefeiert.€
Sinzheim (nie) – Rund um Schulen und Kindergärten in der Region werden in den kommenden Tagen Blitzer ihren Dienst tun. Auftakt für die Aktion „Blitz für Kids“ war am Dienstag in Sinzheim.€
Baden-Baden (nie) – Für den Neubau der Medifa Healthcare Group ist am Montag der erste Spatenstich gesetzt worden. Das Medizintechnik-Unternehmen siedelt sich im Gebiet „Bollgraben“ in Steinbach an. €
Sinzheim (nie) – „Schließung zum 30. Juni 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe“: Das ist seit Neuestem auf der Homepage der Warenhaus-Kette Real nachzulesen und betrifft den Real-Markt in Sinzheim.€
Sinzheim (nie) – Nach einem Frontalzusammenstoß am Dienstagnachmittag bei der Real-Kreuzung bei Sinzheim musste die Straße dort kurzzeitig voll gesperrt werden. Eine Frau wurde aus ihrem Auto befreit€
Baden-Baden (nie) – Kontakte knüpfen, Beziehungen aufbauen, die Plätze kennenlernen: Seit 1. Mai ist Sabrina Ernst als neue Streetworkerin bei der Stadt angestellt. €
Baden-Baden (nie) – Traditionell hat im Casino am Freitag der Empfang der Oberbürgermeisterin zur Großen Woche stattgefunden. Für die Macher von Baden Galopp war es eine Premiere.€
Baden-Baden/Iffezheim (nie) – Mit Bedampfen gegen Atemwegsprobleme: In der Iffezheimer Pferdeklinik bekommen Allergiker speziell zubereitetes Futter. Das Personal ist auch bei der Großen Woche dabei.€
Baden-Baden/Iffezheim (nie) – Die Große Woche startet am Sonntag. Die Vereine stehen in den Startlöchern – fürs nächste Jahr. Denn Kapellenbuckel und Freilufthalle werden nicht bewirtet.€
Iffezheim (nie) – Die Macher von Baden Galopp stehen vor ihrer ersten Großen Woche als Veranstalter. Am Sonntag geht es mit dem ersten von vier Rennentagen los. 10.000 Zuschauer sind zugelassen.€
Baden-Baden (nie) – Die Stadt Baden-Baden hat ihren Blitzer-Anhänger auf einem Gehweg in Steinbach positioniert. Ist das zulässig? €
Baden-Baden (nie) – Lebensmittel weitergeben statt wegwerfen: Das macht Bärbel Neumann, die gemeinsam mit über 200 Mitstreitern im Bezirk Rastatt/Baden-Baden für die Initiative Foodsharing aktiv ist.€
Baden-Baden/Iffezheim (nie/BT) – Rund um die Rennen: Feiern, spielen und impfen ist in Iffezheim vom 29. August bis 5. September angesagt, wenn die Große Woche stattfindet. Tickets gibt es online.€
Sinzheim (nie) – Pastoralreferentin Hannah Gniot verlässt die Seelsorgeeinheit Sinzheim/Hügelsheim. Ihre Stelle ist noch nicht nachbesetzt.€
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – „Nicht aufgeben“, lautet sein Credo. Nach „harten“ Jugendjahren in der Ukraine ist Slava Vulvin Deutscher Meister im „Classic Bodybuilding“ der Organisation Nabba.€
Baden-Baden (nie) – Mit viel Leidenschaft: Der Baden-Badener Peter Rommel restauriert Oldtimer und fertigt kleine Bugatti-Modelle. Beim Oldtimer-Meeting ist er mit seinen Schätzen vor Ort.€
Baden-Baden (nie) – Der Kurs „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ startet im Sinzheimer Begegnungszentrum St. Vinzenz. Lehrerin Eman Qadi will dabei „jeder Frau Mut machen“.€
Baden-Baden (nie) – Eine große Aufgabe des Teams um Forstamtsleiter Thomas Hauck ist es, die Verkehrssicherheit auf Waldwegen und in den zahlreichen Waldspielbereichen zu gewährleisten.€
Baden-Baden (BT/nie) – Die Bürger in Neuweier stehen vor vollendeten Tatsachen: Die Volksbank will ihre SB-Filiale zum Monatsende schließen und so den einzigen Geldautomaten in Neuweier abschaffen.€
Sinzheim (nie) – Die Grundschulen in Sinzheim, Kartung und Leiberstung hoffen auf eine zügige Digitalisierung. Präsenzunterricht ist künftig trotzdem noch erwünscht.€
Bühl (nie) – Alle Gruppen des Kindergartens St. Elisabeth in Bühl sind derzeit in Quarantäne: Dort ist die Delta-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. €
Baden-Baden (nie) – Auf dem Beutig in Baden-Baden ist die Vorfreude auf den 69. Rosenneuheitenwettbewerb groß. Nächste Woche ist es soweit.€
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Der Ambulante Hospizdienst Baden-Baden wird größer und nennt sich ab sofort Ambulanter Hospizdienst Baden-Baden/Sinzheim. Die Gruppe Bühl/Sinzheim löst sich dafür auf.€
Baden-Baden (nie) – Ein lang gehegter Wunsch geht im Rebland in Erfüllung: Gemeinsam bringen Stadt, BBT und Rebland-Akteure eine einheitliche Beschilderung auf den Weg. Fertigstellung: Frühjahr 2022.€
Baden-Baden (nie) – Mit Carl Dohmann und Nathaniel Seiler gehen gleich zwei Kurstädter in Tokio an den Start – im 50 Kilometer Gehen. Mit der Kampagne #MeinWeg des DOSB werden sie unterstützt.€
Baden-Baden (nie) – Das Kulturbüro der Stadt plant ein neues Veranstaltungsformat. An drei Terminen im Herbst soll im Rebland und in Lichtental die „Wein-Lese“ stattfinden.€
Sinzheim (nie) – Der Sinzheimer Ortskern verändert unübersehbar sein Gesicht. Die Arbeiten auf dem St.-Vinzenz-Areal schreiten voran. Die Entscheidung über den Park steht noch an.€
Ottersweier/Sinzheim (nie) – In Walzfeld gibt es seit rund einem Jahr eine Außenwohngruppe des Leiberstunger Kinderheims „Alter Pflug. Dort sollen sich die Kinder familiär aufgehoben fühlen.€
Baden-Baden (nie) – Christine Helm hat einen Laden, in dem sie unverpackte Lebensmittel verkauft. Nun kann sie mit Leader-Mitteln ihren Verkaufsraum umgestalten.€
Bühl (nie) – Letzter Tag im Prozess um den Brand am Berghof: Der Richter sah den versuchten Versicherungsbetrug durch einen 69-Jährigen als erwiesen an und verurteilte ihn zu drei Jahren Haft.€
Baden-Baden (nie) – Auf sechs neuen Straßenabschnitten in Neuweier und in Steinbach gilt Tempo 30. Die ersten Schilder wurden jetzt aufgehängt.€
Baden-Baden (ket) – Seit fast einem Jahr können Kinder und Jugendliche nicht mehr regelmäßig Sport treiben, die Folgen sind unvorhersehbar.€
Bühl (nie) – Elke Henschel übernimmt nach und nach die Aufgaben von Josef Günther, der seit 1987 die Adebare betreut. Artenschutz ist ihr „tägliches Brot“.€