Weisenbach/Gernsbach (stn) – Dem Freibad Reichental droht eine Badesaison ohne Kioskbetrieb. Die bisherigen Pächter sind in den Ruhestand gegangen – und ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht.€
Weisenbach/Gernsbach (stn) – Dem Freibad Reichental droht eine Badesaison ohne Kioskbetrieb. Die bisherigen Pächter sind in den Ruhestand gegangen – und ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht.€
Forbach (stn) – Nadine Krieg aus Forbach bietet im Murgtal Kindernotfallkurse an. Es geht um erste Schritte, aber auch um stabile Seitenlage und Reanimation bei den Kleinsten.mehr...
Forbach (stn) – Robert Stiebler tritt am Donnerstag, 2. Juni, sein Amt als neuer Bürgermeister von Forbach an. Um sich auf seine Aufgabe vorzubereiten, besucht er mehrere Lehrgänge.€
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Gernsbach (stn) – Die Gernsbacher Realschule hat eine Mountainbike-AG gegründet. Als Starthilfe spendete der Förderverein ein 17 Jahre altes Rad und 1.000 Euro.€
Weisenbach (stn) – Der Gemeinderat hat das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au einstimmig abgelehnt. Dennoch schlägt das Gremium auch versöhnliche Töne an.€
Forbach (stn) – Um mit den Forbachern ins Gespräch zu kommen, hat Bürgermeisterkandidat Robert Stiebler am Donnerstag im Rahmen seines Wahlkampfs zu einem Treffen in die Edelfuchslodge eingeladen.mehr...
Gaggenau (stn) – Die Ottenauer Metzgerei Krug hilft beim Transport von Gaggenau in die Kriegsregion.€
Weisenbach (stn) – Im Fuchswiesenweg 2 in Weisenbach sollen zwei Sechsfamilienhäuser entstehen. Aufgrund der Dimensionen des Neubauprojekts haben die Anwohner jedoch Einwände erhoben.€
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Forbach (BT) – „Nicht ewig diskutieren, sondern Entscheidungen treffen und Projekte umsetzen“ lautet die Devise von Jürgen Erhard (Die Basis) aus Kuppenheim-Oberndorf. mehr...
Forbach (stn) – Mathias Reidel hat mit seiner Bürgermeisterkandidatur noch einmal Schwung ins Wahlkarussell gebracht. Er geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen. Unterstützt wird er von der CDU.mehr...
Forbach (stn) – Er will Forbach voranbringen: Der 31-jährige Kilian Krumm bewirbt sich auf das höchste Amt der Murgtalgemeinde. Unterstützt wird er dabei von SPD, Grünen und Freien Wählern.€
Forbach (BT) – Robert Stiebler kandidiert als Bürgermeister für Forbach. Er möchte als Bindeglied und Vermittler für die Bürger da sein. €
Forbach (stn) – Die Landschaftspflegearbeiten im Wildgehege Bermersbach sind beendet. Abschließend soll noch der Zaun wolfssicher gemacht werden.€
Forbach (stn) – Neben Mathias Fey und Jürgen Erhard gibt es nun noch einen dritten Kandidaten, der sich um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. Um wen genau es sich handelt, ist allerdings unklar.mehr...
Gernsbach/Forbach (stn) – Weil ein 39-Jähriger Forbacher im Juli 2021 seiner Noch-Ehefrau einen Kinnhaken verpasst haben soll, wurde er nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 600 Euro verurteilt.€
Forbach (stn) – Der 57-jährige Bürgermeisterkandidat Mathias Fey (parteilos) möchte etwas verändern in der Murgtalgemeinde. Vor allem die Bereiche Gewerbe und Tourismus liegen ihm am Herzen.€
Forbach (stn) – Rund zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist für die Forbacher Bürgermeisterwahl am 13. März kommt Bewegung ins Kandidatenfeld: Mathias Fey wirft seinen Hut in den Ring.mehr...
Forbach (stn) – Die Erneuerung der Heizungsanlage in der Klingenbachschule soll in den Sommerferien erfolgen.€
Forbach (stn) – Brunnen-Bilanz für 2021 wurde im Forbacher Gemeinderat vorgestellt. Die Reduktionsmaßnahmen zeigen positive Wirkung.€
Forbach (stn) – Die Bürgermeisterwahl in Forbach rückt mit großen Schritten näher, doch noch immer ist nicht klar, wer überhaupt kandidieren wird.€
Gaggenau (stn) – Peter Eberle aus Gaggenau fertigt Krippen, Häuser und Schmuck mit viel Liebe zum Detail aus Holz.€
Gernsbach (stn) – Es sind verhärtete Fronten zwischen einem 39-jährigen Forbacher und seiner getrennt lebenden Ehefrau, an denen das Amtsgericht am Dienstag zu arbeiten hatte.€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Forbach (stn) – Nach 25 Jahren Tätigkeit schließt die Papierbox seine Schreibwarenabteilung und den Buchhandel zum 28. Januar. Die Werbeagentur bleibt jedoch bestehen.€
Murgtal (stn) – Im vergangenen Jahr schickten die BT-Leser wieder zahlreiche Fotos für die Murgtal-Wetterseite an unsere Redaktion. Nun wurden aus den insgesamt 320 Einsendungen drei Gewinner gekürt.€
Gaggenau (stn) – Mit einem Warnstreik unter dem Motto „Montags 5 nach 12“ haben sich Mitarbeiter aller Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe für bessere Arbeitsbedingungen stark gemacht.€
Baden-Baden/Rastatt/Gaggenau/Bühl – 2G-Regelung im Einzelhandel: Zwar haben die meisten Kunden wohl kein Problem damit, die aktuelle Coronalage sorgt dennoch für Verunsicherung und Umsatzeinbußen.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Foodsharing-Bezirk Gaggenau-Gernsbach rettet Essen vor der Tonne. Dafür arbeiten die ehrenamtlichen Helfer eng mit Bäckereien, Supermärkten und Wochenmärkten zusammen.€
Weisenbach (stn) – Der Brückenneubau „Untere Schlechtau“ wurde unfreiwillig zu einem Jahrhundertbauwerk. Doch nun ist ein Ende in Sicht: Die Brücke soll noch vor Ostern fertiggestellt werden.€
Forbach/Baiersbronn (stn) – Bett statt Schlafsack, Bad statt Plumpsklo: Beim „Glamping“ (glamorous camping) wird Zelten zum Luxusurlaub. Doch ist dieser neue Trend auch schon im Murgtal angekommen?€
Forbach (stn) – Die Gausbacher Autorin Beate Rygiert hat einen neuen Roman veröffentlicht: „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ entführt die Leser in die Welt des Berliner Ullsteinverlags.€
Gaggenau (er/stn) – Wegen Krankheit sind seit Anfang September alle Verkaufsstellen der Traditionsbäckerei ’s Becke geschlossen. Wie es mit dem Betrieb in Zukunft weitergeht, ist derzeit ungewiss.€
Gaggenau (stn) – Die Gaggenauer Band „First Cream“ hat bei einem Musikwettbewerb den ersten Platz in der Kategorie „Beste Coverband“ belegt. Mit Hits der 80er-/90er-Jahre überzeugte sie die Jury.€
Gaggenau (stn) – Geld vorab bezahlt, doch ein Teil der Ware nie erhalten: Dieses Erlebnis musste eine Gaggenauerin machen. Was folgt, ist ein Kampf um Gerechtigkeit und eine Odyssee durch die Ämter.€
Gaggenau (stn) – In der Vorstandschaft des CDU-Stadtverbands Gaggenau hat sich ein Wechsel vollzogen: Unter anderem wurde Rosalinde Balzer zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.€
Murgtal (stn) – Während für Normalbürger weiterhin eine strenge Test- und Maskenpflicht gilt, sind Mandatsträger laut der aktuellen Corona-Verordnung von dieser Regelung mitunter befreit.€
Gernsbach (stn) – Große Überraschung bei der Schlecksel-Kür auf Schloss Eberstein: Alle drei Preise gingen an die Gernsbacherin Monika Binder, die mit exotischen Marmeladen-Kreationen überzeugte.€
Gaggenau (stn) – Im Bahnhofsgebäude eröffnet im Oktober das neue Speisebistro „Pola Pola – Grill und Bar“. Trotz einer ungewissen Zukunft des Gebäudes schmieden die zwei Geschäftsführer große Pläne.€
Forbach (stn) – Mitten im Wald übernachten? Das Trekking-Camp in der Nähe der Schwarzenbach-Talsperre macht es möglich. Von Mai bis Oktober können Wanderer dort hautnah die Natur erleben.€
Gaggenau (stn) – Mehrere Wochen Behinderungen wird es ab Anfang Oktober beim Toom-Kreisel in Bad Rotenfels geben: Die Fahrbahn wird saniert.€
Forbach (stn) – Für die Baugebiete „Roth“, „Schollenacker“ und „Wilder Birnbaum“ wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Grund hierfür ist eine stark gestiegene Nachfrage nach Bauplätzen.€
Gaggenau (stn) – Wo liegen die Probleme? Und wie lassen sie sich lösen? Sechs Direktkandidaten der Bundestagswahl stellen ihre Standpunkte vor und zeigen ihren Weg aus dem Pflegenotstand.€
Gaggenau (stn) – Mit dem „Kleinen Lesefest“ ging am Freitag die diesjährige City-Sause zu Ende. Kinder und Erwachsene hatten dort die Gelegenheit, für drei Stunden in die Welt der Bücher abzutauchen.€
Gaggenau (stn) – In der Bahnhofstraße haben am Mittwoch Dreharbeiten für die neunte Folge des Schwarzwald-Tatorts stattgefunden. Der Bereich rund um die Sparkasse wurde deshalb großräumig abgesperrt.€
Gernsbach (stn) – Im November 2020 ereignete sich ein Brand in der Bücherstube Katz am Kelterplatz. Jetzt sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Buchhandlung hat wieder geöffnet.€
Gernsbach (stn) – Der Künstler Mario Grau hat bei der Vox-Dating-Doku „First Dates“ teilgenommen. Die entsprechende Folge wird am Montag, 23. August, um 18 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt.€
Gernsbach (stn) – Das Hochmoor erfüllt nicht die Unesco-Kriterien. Ein EU-Förderantrag zur Moorrenaturierung ist hingegen in Vorbereitung.€
Loffenau (stn) – Gute Nachricht für alle Loffenauer: Im September soll der Landmarkt wiedereröffnet werden. Der neue Betreiber, Thorsten Mettra, legt den Fokus auf regionale Produkte.€