Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch lässt sich in der Frage, ob in den Weihnachtsbuden Glühwein ausgeschenkt werden darf, nicht erweichen. €
Offenburg (for/fk) – Im privaten und im öffentlichen Raum gelten derzeit strenge Corona-Vorschriften. Die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst sind für die Überwachung dieser Regeln zuständig.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.€
Baden-Baden (red) – In Teilen der Baden-Badener Innenstadt gilt ab Sonntag eine generelle Maskenpflicht auch im Freien. Zudem wird eine Sperrstunde zwischen 23 und 6 Uhr eingeführt.mehr...
Durmersheim (as) – Während draußen die Blätter von den Bäumen gepustet wurden, beschäftigte sich drinnen der Durmersheimer Verwaltungsausschuss damit, wer das Laub aufkehren muss. €
Stuttgart (red/dpa) – In Baden-Württemberg gelten seit diesem Montag nochmals strengere Corona-Regeln. Die schärferen Vorgaben wirken sich in vielen Bereichen aus. Eine Übersicht gibt es hier:mehr...
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Rastatt (ema) – Die Lage der Rastatter Brunnen ist mal wieder etwas prekär. Einige laufen gar nicht. Und der neue in der oberen Kaiserstraße schwächelt.€
Gernsbach (red) – Der Gernsbacher Casimir-Katz-Verlag hat das Projekt „Literarische Frauenzimmer“ angestoßen. Frauen sollen dadurch zum Schreiben ermutigt werden.mehr...
Bühl (red) – Am 18. und 19. September finden in der Bühler Innenstadt ein sogenannter Park(ing) Day und der Abschluss der momentan laufenden Radschnitzeljagd statt.mehr...
Gaggenau (red) – Ein Betrieb wie vor Corona wird im Hallenbad nicht möglich sein, kündigt der Fachbereichsverantwortliche Manfred Schnaible an. Dennoch ist man bei der Stadt froh und optimistisch.mehr...
Rastatt (dm) – Im Neubaugebiet auf der Baldenau sind einige Häuslebauer sauer. Der Stichweg von der Zaystraße am Waldrand wird von Wildpinklern rege genutzt. €
Rastatt (ema) – Der Barfußschuh-Händler Leguano hat in der Poststraße eröffnet. Den Wunsch, einen barrierefreien Zugang über eine Außenrampe zu schaffen, lehnt die Stadt ab – aus allerlei Gründen. €
Bischweier (mak) – Ein Großteil der Anlagen zur Spanplattenproduktion auf dem 20 Hektar großen Areal des Kronospan-Werks in Bischweier ist abgebaut, wie Bürgermeister Robert Wein berichtet. Es gibt einige€
Bühl (red) – Braucht Neusatz in der Ortsmitte eine öffentliche E-Ladesäule? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit der Neusatzer Ortschaftsrat.mehr...
Gaggenau (red) – Seit 11. Mai dürfen Sportanlagen im Freien wieder zu Trainings- und Übungszwecken geöffnet haben. Gültig ist die Lockerung aber nur für Sportarten, die im Freien und mit einem Mindestabstandmehr...
Rastatt (red) – Seit Beginn der Pandemie verzeichnet die Bußgeldstelle im Landratsamt Rastatt mittlerweile 263 Anzeigen im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Corona-Verordnung. 250 Verfahren davon wurdenmehr...
Baden-Baden (red) – Die Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Baden-Baden und der Eberhard-Schöck-Stiftung war für Mitte Mai geplant, coronabedingt musste sie abgesagt werden. mehr...
Iffezheim (red) – Durch die siebte Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung und der damit zusammenhängenden Öffnung der Spielplätze konnte die Gemeinde Iffezheim nun den Kletterpark „Nördlich dermehr...
Baden-Baden (nof) – Aufgrund der Corona-Krise möchte die Stadt Baden-Baden einige Beschlüsse im sogenannten Umlaufverfahren herbeiführen, das heißt ohne öffentliche Sitzung der entsprechenden Gremienmehr...
Bühl (red) – Das Amtsgericht in Bühl öffnet unter besonderen Vorkehrungen wieder. Im gesamten Gebäude besteht Mund-Nasen-Schutz-Pflicht.mehr...
Bühlertal (red) – Rund um den Globus, von Neuseeland über Bühlertal bis Hawaii, praktizieren normalerweise tausende Menschen am letzten Samstag im April jedes Jahres um 10 Uhr zeitzonenversetzt öffentlichmehr...
Weisenbach (red) – Das Weisenbacher Rathaus wurde, wie auch viele andere öffentliche Einrichtungen, im Rahmen der Corona-Krise Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Montag, 4. Mai, sollmehr...
Gaggenau (red) – Ab Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg „Maskenpflicht“. Die Stadt Gaggenau gibt Tipps und warnt vor möglichen Geldbußen.mehr...
Stuttgart (bjhw) - Abstands- und Hygieneregeln, Masken im öffentlichen Raum, eine freiwillige Corona-App, mehr Tests und Beatmungsbetten: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wird in der mitmehr...
Stuttgart (bjhw) – Die Nationale Akademie der Wissenschaften fordert in der Corona-Krise die rasche Einführung einer App sowie eine Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Raum.mehr...
Malsch (ar) – Nur noch allein, zu zweit oder mit den direkten Mitbewohnern auf die Straße. Seit dem Wochenende gelten in Malsch verschärfte Regeln zur Eindämmung des Coronavirus’. Laut Bürgermeistzer€
Baden-Baden (red/dpa/AFP) – Das Coronavirus hat die Welt, Europa, Deutschland und auch Mittelbaden im Griff: Hier stellt das BT aktuelle Informationen im Ticker zur Verfügung.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Das Land erlässt weitere Verbote: Gaststätten werden geschlossen, Durchreisen aus Risikogebieten untersagt und nur drei Menschen dürfen auf öffentlichen Plätzen zusammenkommen.mehr...
Rastatt (naf) – Täglich gibt es Meldungen über neue Corona-Infektionen. Bis die Öffentlichkeit davon erfährt, sind mehrere Behördeninstanzen beteilligt.mehr...
Rastatt (ema) – Rund 2000 Menschen werden vom 16. bis 21. März wieder an der Aktion „Sauberes Rastatt“ teilnehmen. Gleichzeitig will die Stadt eine Öffentlichkeitskampagne starten.mehr...