Alle Artikel zum Thema: Ötigheim

Ötigheim
Wartet auf den Abtransport: Das zwei Meter hohe Wilhelm-Tell-Denkmal für Ötigheim steht (fast) fertig in einer Dresdner Bronzegießerei. Foto: Gießerei Ihle
Top

Ötigheim (sl) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will am Freitag, 3. Juni, nach Ötigheim kommen, um das lange geplante neue Wilhelm-Tell-Denkmal der Volksschauspiele zu enthüllen.mehr...

Ab in den Ofen: Patrick Dietsche schiebt in seiner Bäckerei in Rastatt Backwaren in den Backofen. Die Brezel kostet beim ihm seit vergangener Woche ein Euro. Foto: Hans-Jürgen Collet/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Die Leckereien bei den Bäckern in der Region werden teurer: Die Brezel hat die Schallgrenze von einem Euro gerissen. Warum die Bäcker an der Preisschraube drehen, hat viele Gründe.

Rastatt (BT) – In Ötigheim hat am Dienstagabend ein Müllcontainer auf dem Aldi-Gelände Feuer gefangen. Wie die Polizei auf BT-Nachfrage mitteilte, handelte es sich wohl um einen technischen Defekt. mehr...

Volle Ränge im Zuschauerraum von Deutschlands größter Freilichtbühne: Die Verantwortlichen rechnen aber damit, dass 2022 noch kein normales Jahr wird. Foto: Jochen Klenk
Top

Ötigheim (sl) – Eine Million Euro vom Land sorgen für Aufatmen hinter den Kulissen der Volksschauspiele. Über einen Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann würden sich die Ötigheimer freuen

Im Landkreis Rastatt wurden 663 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 149. Foto: Jens Kalaene/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Freitag auf Montag laut Landesgesundheitsamt um 31.964 auf 3.245.678 erhöht.mehr...

Im Landkreis Rastatt wurden von Donnerstag auf Freitag 486 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 119. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Donnerstag auf Freitag laut Landesgesundheitsamt um 24.531 auf insgesamt 3.085.574 erhöht.mehr...

Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt landesweit 1.638,8, im Kreis Rastatt 1.630,8 und in Baden-Baden 1.397,7. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Dienstag auf Mittwoch laut Landesgesundheitsamt um 36.584 auf insgesamt 3.030.227 erhöht.mehr...

Ötigheim (BT) – Die Polizei darf nach längerer Recherche einen Ermittlungserfolg feiern. Nach mehreren Diebstählen aus einer Spedition im vergangenen Jahr konnten Tatverdächtige identifiziert werden.mehr...

Ruckelig: Zwei Mal schon wurden Schäden auf der K3740 bei Steinmauern geflickt. In Kürze folgt der dritte Versuch. Foto: Helmut Heck
Top

Steinmauern/Ötigheim (HH) – Die K3740 nach Ötigheim wird erneut ausgebessert, zugleich die L78 nach Plittersdorf wegen Sanierung gesperrt: Anfang April droht Verkehrschaos rund um Steinaumern.mehr...

Um die Versorgung zu gewährleisten: Bis voraussichtlich 1. April werden am Standort Baden-Baden Bald und Rastatt alle planbaren Operationen abgesagt. Foto: Jürgen Volz/Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Im Klinikum Mittelbaden ist in den vergangenen Tagen die Zahl der stationären Covid-Patienten stark angestiegen. Intensivbelegungen gibt es aktuell jedoch keine.mehr...

In den Startlöchern: Philipp Merx und Anna Schneider betreuen die künftige Naturschutzjugend-Gruppe auf dem NABU-Gelände „Jakob“ bei Förch. Foto: Sabine Wenzke
Top

Rastatt (sawe) – Die NABU-Ortsgruppe Rastatt will Kinder an Natur und Landschaft heranführen und baut eine Naturschutzjugend-Gruppe unter pädagogischer Leitung auf, die sich bei Förch trifft.

Genervte Nachbarschaft: Die Anwohner der Baldenaustraße klagen über Verkehrslärm. Sauer stößt ihnen auf, dass ein Gutachten zu dem Thema ihren Straßenabschnitt ausgespart und stattdessen die benachbarte Richard-Strauß-Straße untersucht hat.Foto: Holger Siebnich
Top

Rastatt (sie) – Für den Lärmaktionsplan wurden viele Straßen in Rastatt untersucht. Die Baldenaustraße nicht, dafür eine sehr viel kleinere Nachbarstraße - wo OB Hans Jürgen Pütsch wohnt.

Impfquote von 96 Prozent: Das Haus Fichtental in Kuppenheim ist eines der Pflegeheime des Klinikums Mittelbaden. Der überwiegende Teil der Mitarbeiter hat sich gegen das Coronavirus immunisieren lassen. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (sie) – An diesem Mittwoch tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Auf Jürgen Ernst, seit 1. März Sozialdezernent im Landratsamt, wartet damit gleich eine große Aufgabe.

Die Sieben-Tage-Inzidenz hat am Samstag im Landkreis Rastatt die Marke von 2.000 überschritten. Symbolfoto: Stephanie Hölzle/BT
Top

Baden-Baden/Berlin (BT/BNN) – Die Sieben-Tage-Inzidenz hat am Samstag im Landkreis Rastatt den Wert von 2.000 überschritten. Zuvor war bundesweit ein neuer Höchststand gemeldet worden.mehr...

Ötigheim (as) – Hüftgürtel, Gamaschen, Drogen und vieles mehr: Was sich jahrzehntelang bei Mode Lorenz in Ötigheim angesammelt hat, zeigt jetzt eine Privatausstellung. Sie garantiert eine Zeitreise.

Neue Zahlen: Das RKI meldet am Samstagmorgen 175.833 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.253,3. Foto: Henning Kaiser/dpa
Top

Baden-Baden (BT/dpa) – Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Laut RKI lag sie am Samstag bei 1.253,3. In Mittelbaden wurden von Freitag auf Samstag 539 Neuinfektionen registriert.mehr...

Stromausfall rund um Rastatt: Teilweise standen Kunden vor geschlossenen Schiebetüren. Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa
Top

Rastatt (BNN) – Am Montag fiel in einigen Orten in der Umgebung Rastatts der Strom aus. Die Ursache war ein beschädigtes Erdkabel. Ötigheim, Bietigheim, Muggensturm und Kuppenheim waren betroffen.mehr...

Feiert Premiere: Das „Schwarzwald-Dreigestirn“: (von links) mit Holger Metzmeier (Bauer), Jochen Fuchs (Jungfrau) und Michael Matz (Edelmann). Foto: Roland Stadtfeld
Top

Rastatt (sawe) – Bei der GroKaGe Rastatt haben besondere Narren die Regentschaft übernommen: Statt einem Prinzenpaar repräsentiert erstmals ein „Schwarzwald-Dreigestirn“ die Gesellschaft.