Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Der Plan von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler ist aufgegangen. Bei der DM in Frankfurt knackten die beiden mittelbadischen Spitzengeher die Norm für Olympia in Tokio.€
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Der Plan von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler ist aufgegangen. Bei der DM in Frankfurt knackten die beiden mittelbadischen Spitzengeher die Norm für Olympia in Tokio.€
Baden-Baden (mi) – Die Amerikanerin Patricia George spielt in der Frauen-Bundesliga für den SC Sand. Es ist ihre zweite Deutschland-Station nach ihrem Debüt in Cloppenburg. €
Baden-Baden (ket) – Die Olympischen Sommerspiele 2032 werden im australischen Brisbane stattfinden – und nicht an Rhein und Ruhr. Die deutsche Bewerbung ist krachend gescheitert – wieder einmal.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit dem Baden-Badener Geher Carl Dohmann.€
Baden-Baden (ket) – Wenn Frauen wie Männer anmuten, hat der Sport meist ein Problem. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesbezüglich der Frage: Ist es Doping oder sind es die Gene?€
Baden-Baden (moe) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. Den Auftakt macht Schwimmerin Giulia Goerigk.€
Baden-Baden (ket) – Die Welt des Sports steckt voller Exoten – und deren bisweilen wunderbaren Geschichten. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesen in dieser Woche. €
Gernsbach (stj) – Norbert Götz war vor 50 Jahren der schnellste Mann im Murgtal, ehe ihn eine Verletzung ausbremste und sein frühes Karriereende besiegelte. Am 29. Dezember feiert Götz 70. Geburtstag€
Baden-Baden (moe) – Johannes Vetter, derzeit weltbester Speerwerfer, im Interview mit Moritz Hirn über Corona, Kommunalpolitik und sein Olympia-Ziel.€
Baden-Baden (naf) – Im Leben von Rachel, Jona und Josefine Fruchtmann aus Baden-Baden spielt Sport eine enorme Rolle. Alle drei stehen im Leichtathletik-Landeskader. €
Bühl – Ein Jahr zum Lernen: Weltklasse-Geher Carl Dohmann blickt für das BT auf seine von Corona bestimmte Saison zurück.€
Baden-Baden (rap) – Hubertus Prinz von Hohenlohe, Fürst Albert oder Prinzessin Anne: Drei Beispiele, dass der Adel auch im Profisport erfolgreich sein kann.€
Ötigheim (mi) – Der 21-jährige Gewichtheber Tim Stößer aus Ötigheim wechselt als zweifacher deutscher Junioren-Meister von der Hebergemeinschaft Rastatt zum Bundesligisten KSV Durlach.€
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Die beiden mittelbadischen Geher Carl Dohmann und Nathaniel Seiler bereiten sich weiter auf Olympia vor – ob die Spiele stattfinden, ist offen.€
Baden-Baden (moe) – Von Tasmania Berlin bis „Eddie the Eagle“: Die BT-Sportkolumne widmet sich einigen der größten und berühmtesten Verlierer.€
Triberg(mi) – Die vierfache Ringer-WM-Medaillengewinnerin Aline Rotter-Focken bereitet sich im Schwarzwald auf die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio vor. Dort will sie sich ihren Medaillentraum €
Baden-Baden (ket) – Ex-Zehnkampf-Weltrekordler Guido Kratschmer hatte lange am Olympia-Boykott 1980 und der damit verpassten Goldchance zu knabbern. Im BT-Interview spricht er dennoch ausführlich dar€
Offenburg (ket) – Nächster Teil der Olympia-Boykott-Serie: Arnulf Meffle ist mit den deutschen Handballern 1980 Favorit auf die Goldmedaille, wird aber jäh gestoppt. Das Happy End folgt vier Jahre sp€
Urloffen (ket) – Der Olympia-Boykott 1980 kostete dem Urloffener Martin Knosp die Goldmedaille, vier Jahre später folgte dann das Happy End, als er Zweiter wurde.mehr...
Bonn (ket) – In einer kleinen Serie beleuchtet Sportredakteur Frank Ketterer die Hintergründe des Olympia-Boykotts und stellt Sportler vor, die damit um ihre Olympiateilnahme und vielleicht sogar um€
Rastatt (mi) –Der 16-jährige Rastatter Riko Rockenbauch ist ein großes Segeltalent. Er gehört bereits zum Nationalkader. Mit seinem Partner Moritz Dorau startet er künftig in der olympischen 49er-Klasse€
Baden-Baden (ket) – Über die Entscheidung, die Olympischen Spielen in Tokio ins Jahr 2021 zu verschieben, war Nathaniel Seiler „ganz froh“. Die Olympia-Teilnahme bleibt für den Geher des TV Bühlertal€
Baden-Baden (ket) – Wie viele andere Sportler hat Carl Dohmann unter den Folgen der Corona-Krise zu leiden. Im BT-Interview berichtet der Weltklasse-Geher aus Baden-Baden wie er damit umgeht und ob er€
Baden-Baden (ket) – Im Bemühen um Gleichberechtigung erlaubt das Internationale Olympische Komitee bei den Spielen in Tokio erstmals zwei Fahnenträger – einen Mann und eine Frau – pro Nation. Wie die€
Baden-Baden (ket) – Immer öfter kommt es vor, dass Sportler ihre verdienten Medaillen nachgereicht bekommen, weil vor ihnen Platzierte im Nachhinein des Dopings überführt und aus der Ergebnisliste gestrichen€