Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Murgtal (BT) – Zwei Wanderwege der Nationalparkregion Schwarzwald sind im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Darunter die Mehretappentour „Murgleiter“.€
Gernsbach (stj) – Müll, so weit das Auge reicht, entdeckt die Bergwacht auf dem Kaltenbronn und spricht von einem erschreckenden Anblick.€
Gaggenau (red) – Seit 1970, also ein halbes Jahrhundert lang, sorgt Reinfried Holtz vom Schwarzwaldverein Gaggenau dafür, dass die Beschilderung der Wanderwege in einem guten Zustand ist. €
Gernsbach (uj) – Petra Seehase und ihre Glücksmomente: Nur 13 Wochen nach einer Hüftoperation steht sie wieder auf 3200 Metern Höhe unterhalb des Matterhorns.€
Baden-Baden/Schwarzwaldhochstraße (marv) – Wenn es nach der Kanzlerin geht, dürfen die Skilifte dieses Jahr gar nicht öffnen. Das BT hat den Liftbetreiber Christian Zimmermann dazu befragt. mehr...
Gernsbach/Forbach (red) – Ungewissheit auf dem Kaltenbronn und am Mehliskopf: Die Skiliftbetreiber blicken gebannt nach Berlin und auf das Wetter. €
Baden-Baden (cn) – Die neue „Augenblickrunde“ im Rebland ist ein echter Wander-Magnet. Das war am Wochenende zu spüren. Die Ausschilderung ist stellenweise aber etwas knifflig.€
Gernsbach (red) – Der beliebte Gernsbacher Sagenweg wurde 2011 erstmals mit dem Prädikat Premiumwanderweg vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Nun wurde dieses Siegel erneut bestätigt.mehr...
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Autor Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal geht es um Rilkes Orpheus und Hape Kerkeling.mehr...
Pamplona (fh) – BT-Redakteurin Fiona Herdrich war 2019 auf Pilgerreise – und träumt sich noch oft auf den Jakobsweg zurück. Teil I des Reiseberichts darüber, wie sie die Verbindung zum Alltag verlor.€
Gernsbach (stj) – Der Panoramaweg in Reichental bietet tolle Aussichten auf den Ortsteil. Er besteht inzwischen seit zehn Jahren. Das BT stellt den Rundweg im Rahmen der Serie „Urlaub daheim“ vor.mehr...
Gernsbach (red) – Wanderfreunde im Landkreis Rastatt kommen am Murgtal nicht vorbei, insbesondere in Gernsbach gibt es viele zertifizierte Touren.mehr...
Forbach (red) - Ein Mountainbikefahrer ist am Samstag zwischen Kirschbaumwasen und Raumünzach gestürzt. Er wurde schwer verletzt und kam per Hubschrauber in eine Klinik nach Freiburg.mehr...
Forbach (red) – Claudia Laile von „Blackforestaction“ beklagt in Corona-Zeiten fehlende Buchungen und ausreichende Unterstützung. Die Situation werde zunehmend existenzbedrohend.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Schwarzwaldgeier, also die Flieger des Gleitschirmvereins Baden, nehmen nun ihren Flugbetrieb wieder auf.mehr...
Bischweier (mak) – Bischweier hat zwar schon seit Jahren ein Konzept für Wanderweg in der Tasche, doch zuvor ist ein Flurneuordnungsverfahren erforderlich. Dieses beginnt erst 2022 – und dauert mindestens€
Gaggenau (red) – Das alljährliche Mountainbike-Bergzeitfahren des Radsportvereins RC Sulzbach 09 ist für dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. mehr...
Rastatt (red) – Jäger, die ihren Jagdschein verlängern wollen, müssen sich ab sofort an das Kreisforstamt in Rastatt wenden, das künftig auch für Wildtiermanagement zuständig ist.mehr...
Schwarzwaldhochstraße (bema/red) – Nun ist der Winter doch noch gekommen. In der zum Aschermittwoch hat es im Höhengebiet wieder angefangen zu schneien.mehr...
Heilsbronn – Die Outdoor-Branche setzt vor allem auf zwei Komponenten: Eine intakte Natur und aktive Menschen. Für die European Outdoor Group ist klar: Beides ist keine Selbstverständlichkeit mehr.mehr...