Baden-Baden (kkö) – Aufgrund von Bauarbeiten soll die B500 gesperrt werden. Darüber herrscht teils Wut: Es werde zwar Rücksicht auf die Schulbuslinie, aber nicht auf die Gastronomie genommen.€
Baden-Baden (kkö) – Aufgrund von Bauarbeiten soll die B500 gesperrt werden. Darüber herrscht teils Wut: Es werde zwar Rücksicht auf die Schulbuslinie, aber nicht auf die Gastronomie genommen.€
Baden-Baden – Erfolgreicher Neustart: Der sonntägliche Tanztee im Kurhaus hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das niveauvolle Event in kultivierter Atmosphäre zieht Gäste aus nah und fern an€
Baden-Baden (BT) – Die Lage in den Akutkliniken des Klinikums Mittelbaden normalisiert sich. Noch müssen aber Kapazitäten freigehalten werden.mehr...
Rastatt (yd) – In manchen Kindergärten spitzt sich die Lage zu. Eine Erzieherin und ein Erzieher schildern, was schief läuft.€
Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.€
Baden-Baden (kos) – Die Pandemie als „Brennglas“: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Baden-Baden kämpfen mit Depressionen und Ängsten. Fachkräfte erklären, wie sich das äußert.€
Baden-Baden (BNN) – Ansgar Groß kennt sich als Schulsozialarbeiter in Baden-Baden mit den Problemen von Heranwachsenden aus. Die Geschichte über einen Jungen geht ihm dabei nicht aus dem Kopf.€
Baden-Baden (BNN) – Die Pandemie brachte den Zusammenbruch für eine junge Gymnasiastin. Nun sucht ihre Mutter für sie einen Therapieplatz.€
Baden-Baden (BNN) – Vor allem während der Pandemie fühlen sich einige Jugendliche in Baden-Baden in der Unterzahl. Aber leben aus dieser Altersgruppe wirklich nicht so viele in der Kurstadt?€
Ötigheim (sl) – Eine Million Euro vom Land sorgen für Aufatmen hinter den Kulissen der Volksschauspiele. Über einen Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann würden sich die Ötigheimer freuen€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – „Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Interview mit dem Badischen Tagblatt auf zurückliegenden zehn Jahre zurück und zieht Bilanz.€
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Rastatt (dm) – Möglichst im Spätsommer soll der Gebäudekomplex gegenüber dem Kino am nördlichen Stadteingang Rastatts fertig sein. Dann sollen dort ein Lokal und eine Boulderhalle eröffnen können.mehr...
Gaggenau (ham) – Die Versteigerungen von Fundsachen in der Gaggenauer Jahnhalle gehen verloren – stattdessen verhökert das Bürgerbüro diese künftig online über ihre Webseite.€
Rastatt (uc) – Die Besucherzahlen in den Schlössern Rastatt und Favorite sind während der Pandemie dramatisch eingebrochen. Die Schlossverwaltung will jetzt neu durchstarten.€
Baden-Baden (BT) – Das RKI registriert 252.026 Corona-Neuinfektionen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1.758,4. In Mittelbaden wurden 721 Corona-Neuinfektionen gemeldet.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Rastatt (sie) – Wenn weniger Menschen unterwegs sind, kommt es zu weniger Schlägereien: Diese Logik spiegelt sich in der Kriminalstatistik des Polizeireviers Rastatt wider.mehr...
Baden-Baden (BT/dpa) – In Mittelbaden wurden am Montag nach Angaben des Landesgesundheitsamts 921 Neuinfektionen und ein Todesfall registriert.mehr...
Berlin/Baden-Baden (dpa/BT) – Mit 294.931 Neuinfektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1651,4 meldet das RKI gleich zwei Höchststände in der Corona-Pandemie.mehr...
Berlin/Baden-Baden (BT/dpa) – Mit einem Wert von 1.543,0 hat die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland am Montagmorgen wieder einen neuen Höchststand erreicht. mehr...
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Rastatt (biku) – In Rastatt gibt es immer mehr Testzentren. Obwohl nach Lockerung der Maßnahmen weniger Tests benötigt werden, scheint das Geschäft für die Betreiber weiterhin lukrativ zu sein.€
Bühl (kos) – Nicht erst seit der Pandemie fehlt auch in den Bühler Kindertagesstätten qualifiziertes Personal. Die Folgen davon kriegen neben den Erzieherinnen vor allem die Kinder zu spüren.€
Rastatt/Stuttgart (dpa/BT) – Im Stadtkreis Baden-Baden und Landkreis Rastatt sind am Wochenende zwölf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert worden. mehr...
Baden-Baden (kos) – Das Baden-Badener Integrationsmanagement bietet Flüchtlingen die Möglichkeit, leichter auf eigenen Beinen zu stehen. Die Pandemie führt aber zu Rückschritten in der Integration.€
Rastatt (kos) – Ausbildung in besonderen Zeiten: Eine Rastatter Lehramtsanwärterin berichtet von den Erfahrungen im Referendariat. Die Pandemie erschwert ihren Alltag.€
Iffezheim (fuv) – Trotz des Ukraine-Kriegs soll die geplante Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn stattfinden. Laut Veranstalter hat noch keine Teilnehmergruppe aufgrund der Ereignisse abgesagt.€
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung ist zuversichtlich, dass das Straßentheaterfestival tête-à-tête wie geplant vom 24. bis zum 29. Mai über die große Bühne der Rastatter Innenstadt gehen kann. mehr...
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Rastatt (kos) – Bei einem Besuch im Rastatter Gesundheitsamt wird klar, dass die Ausnahmesituation, die längst zur Regel geworden ist, bei den Mitarbeitern körperlich und seelisch Spuren hinterlässt.€
Rastatt (up) – Die Pandemie erschwert auch die Arbeit der Gerichte. Das ist am Amtsgericht in Rastatt nicht anders. Terminverschiebungen wegen infizierter Prozessbeteiligter bereiten Probleme.€
Rastatt (sie) – Das Gesundheitsamt Rastatt musste den Kampf gegen Corona monatelang ohne seinen etatmäßigen Chef organisieren - trotz chronischer Überlastung. €
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Baden-Baden (BNN) – Geschäfte verschwinden – neue kommen: Der Einzelhandel in Baden-Baden ist immer wieder Thema. Doch neben den aktuell 44 Leerständen gibt es auch Neueröffnungen.€
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – So wollen die mittelbadischen Bundestagsabgeordneten Whittaker und Katzmarek bei der Wahl über eine allgemeine Impfpflicht abstimmen.€
Malsch/Bühl (BNN) – Die -Pandemie bescherte Youtube-Nachhilfelehrern wie dem Malscher Mirko Drotschmann oder dem Bühler Bob Blume einen Boom – mittlerweile haben sie sich dauerhaft etabliert.€
Baden-Baden (BNN) – Wer geimpft oder genesen ist, kann sich eine Immunkarte erstellen lassen. Das machte den Apothekern häufiger Probleme – auch in Baden-Baden. €
Bühl (kkö) – Bühler Geistliche begegnen der coronabedingten Entwicklung hin zu Beerdigungen im kleinsten Kreis mit Bedauern. Sie beobachten, dass in Zeiten der Pandemie der Tod oft verdrängt wird.€
Gaggenau (hu/tom) – Omikron macht auch vor Gaggenau nicht halt. Dennoch steht die Stadt insgesamt gut da, betont Oberbürgermeister Christof Florus im Interview zur aktuellen Lage. €
Baden-Baden (rjk) – Seit zwei Jahren kämpft die Welt mit der Pandemie. Das hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Feuerwehr, die deutlich erschwert ist. €
Stuttgart (bjhw) – Datenschutz und Datenschützer sind in der Pandemie unter Druck geraten. Stefan Brink, der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, kontert mit klaren Worten.€
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Sinzheim (nie) – Erik Ernst spricht im BT-Interview als Bürgermeister von Sinzheim über Corona-Hürden, neuen Wohnraum und Entwicklungspotenzial.€
Baden-Baden (BNN) – Das Aktionsbündnis Mittelbaden appellierte am Samstag auf der Fieser-Brücke in Baden-Baden an ein verantwortliches Miteinander in der Covid-Pandemie. mehr...
Stuttgart (bjhw) – Das Bürgerforum „Corona“ hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Damit geben die zufällig ausgewählten Bürger 50 Ratschläge.€
Baden-Baden (BNN) – Der Lockdown im Frühjahr 2020 hat dem Inhaber eines Modegeschäfts in Baden-Baden geschadet. Er machte bis zu 80 Prozent weniger Umsatz. Nun möchte er eine Mietminderung. €
Stuttgart (bjhw) – „Keine wesentlichen Änderungen“, kündigt Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Corona-Kurs des Landes an. Trotz steigender Inzidenz will man den Pandemie-Kurs nun austarieren€
Bühl (BNN) – Mit einem Stufenkonzept bereitet sich die Feuerwehr Bühl auf größere Personalausfälle vor, um trotz Omikron-Welle einsatzfähig zu bleiben. Auch die Polizei hat Vorkehrungen getroffen.€
Baden-Baden (ane) – Das Aktionsbündnis Mittelbaden zeigt mit einem Infostand in der Baden-Badener Fußgängerzone Flagge gegen die Pandemie – und wird dabei mitunter mit Corona-Leugnern verwechselt.mehr...