Stuttgart (cl) – „Erste Schritte für Kultur im März“, kündigte Kunststaatssekretärin Olschowski gestern an. Museen könnten mit dem Einzelhandel öffnen. Auch neue Corona-Hilfen für Künstler gibt es.€
Stuttgart (cl) – „Erste Schritte für Kultur im März“, kündigte Kunststaatssekretärin Olschowski gestern an. Museen könnten mit dem Einzelhandel öffnen. Auch neue Corona-Hilfen für Künstler gibt es.€
Baden-Baden/Karlsruhe (cl) – Kunstministerium und Theater im Land beraten heute, Donnerstag, über mögliche Öffnungsszenarien. Sicher scheint: Die Kunstpause wird wohl noch bis mindestens März dauern.€
Heidelberg/Heilbronn/Reutlingen (sr) – „Wen erreichen wir?“ fragt eine Studie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, die sich mit Education-Angeboten von Orchestern in Baden-Württemberg befasst. €
Stuttgart (sr) – Das Land Baden-Württemberg hat sich neue Hilfsmaßnahmen für bildende Künstler überlegt, um Soloselbstständige in der Corona-Krise wenigstens punktuell zu unterstützen. €
Stuttgart/Karlsruhe (bjhw) – Das Wissenschaftsministerium wehrt sich: Theresia Bauer gibt Auskunft über Bitten und Gespräche zur gescheiterten Schenkung von Sean Scully an die Kunsthalle Karlsruhe.€
Karlsruhe/Stuttgart (sr) – Ein Riesengeschenk für die Kunsthalle Karlsruhe – 280 Werke im Wert von 100 Millionen Euro – und keiner greift zu? Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) will es retten. €
Baden-Baden/Stuttgart (sr) – Die grünschwarze Landesregierung hat das privat geführte Festspielhaus Baden-Baden mit einer Finanzspritze in Höhe von vier Millionen Euro aus der Corona-Krise gerettet. €
Baden-Baden (cl) – Das Theater Baden-Baden will ab 12. Juni mit einem Ersatzspielplan, kleineren Stücken und Liederabenden, im Freien wieder starten. Ab 26. Juni wird auf der Bühne weitergespielt: Die€
Stuttgart (bjhw) – Der Spielbetrieb an einigen Bühnen Baden-Württembergs soll bald wieder anlaufen. Ab 1. Juni werden Veranstaltungen mit bis zu 100 Besuchern möglich. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski€