Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Freiburg (BNN) – Im Erzbistum Freiburg gibt es Anlaufstellen für Pfarrer, die angesichts der sinkenden Mitgliederzahlen ihren Beruf hinterfragen oder denen die Kritik an der Kirche nahe geht. €
Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.€
Baden-Baden (BNN) – 50 Jahre ist es her, dass Andreas S. in Mittelbaden zum Opfer eines sexuelles Übergriffes durch einen Priester wurde. Eine Tat, die sein leben bis heute belastet.€
Rastatt (as) – Tief beeindruckt von der Solidarität mit Ukraine-Flüchtlingen sind Veronika und Wieslaw Skalski. Sie haben den Rastatter Hilfstransport im polnischen Breslau empfangen.€
Karlsruhe (BNN) – Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh übergibt Ende des Monats seine Geschäfte. Ein Rückblick auf eine Amtszeit, die voller Krisen steckte.€
Bühl (kkö) – Bühler Geistliche begegnen der coronabedingten Entwicklung hin zu Beerdigungen im kleinsten Kreis mit Bedauern. Sie beobachten, dass in Zeiten der Pandemie der Tod oft verdrängt wird.€
Baden-Baden (BNN) – Mit Thomas Müller aus Pforzheim hat sich ein weiterer Kandidat für die Pfarrstelle der Evangelischen Stadtkirchengemeinde vorgestellt. Diese ist seit August vakant. €
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Rastatt (as) – Wut, Frust, Enttäuschung: Das jüngste Missbrauchsgutachten und die Falschaussage des emeritierten Papstes treiben viele haupt- und ehrenamtlich tätige Katholiken auch in Mittelbaden um€
Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Rastatt (rjk) – Vielerorts wird der Impfturbo gezündet – teils auch an besonderen Orten. Die Kirchen waren bisher außen vor – zumindest in Rastatt. Das ändert sich nun.mehr...
Gernsbach (vgk) – Auf ein ganz besonderes Klangerlebnis konnten sich am ersten Weihnachtsfeiertag Gottesdienstbesucher in der Liebfrauenkirche freuen.€
Baden-Baden (wyst) – Das Fernsehjahr 2022 ist geprägt von teuren Serien, umstrittenen Sportevents und jeder Menge starker Frauen. €
Gernsbach (czo) – Christoph Friedrich Rinck amtierte von 1803 bis 1812 als Stadtpfarrer in Gernsbach. Dabei zeichnete ihn insbesondere das Eintreten für den Juden Simon Kaufmann nachweislich aus.€
Rastatt/Gernsbach (ema) – Mitten in dem wohl größten Umbruch der katholischen Kirche in Baden und damit auch im Dekanat Rastatt wendet sich Dekan Josef Rösch neuen Aufgaben zu.€
Rastatt (ewa) – Der Winter kann kommen: Das Herzprojekt Rastatt hat ab 7. Januar ein Quartier.€
Karlsruhe (kli) – Evangelische Bischofswahl: Martin Mencke und Heike Springhart skizzieren vor der Landessynode, wie sie ihr Amt verstehen. Beide sind experimentierfreudig und im Glauben verwurzelt. €
Loffenau (ueb) – Beim diesjährigen Seniorennachmittag in der Heilig-Kreuz-Kirche Loffenau wurde musiziert, Gewürzduft lag in der Luft und Schafe begrüßten die Gäste.€
Karlsruhe (BNN) – Schon Bismarcks Impfpflicht gegen die Pocken führte zu massiven Protesten – die Argumente von damals klingen heute verblüffend vertraut.€
Rastatt (fuv) – Wie verpacke ich dieses Jahr meine Weihnachtsgeschenke? In der Citypastoral gegenüber dem Pfarramt St. Alexander gibt es ein für die Seelsorgeeinheit produziertes Geschenkpapier.€
Forbach (vgk) – Rund 150 Konzertbesucher kommen in die Kirche St. Johannes Baptista, wo der Musikverein Forbach zugunsten der Spendenaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ aufspielt.€
Bühl (ABB) – Eine neue Organisation der Pfarrgemeinden tritt ab 2025/26 in Kraft. Die Pfarrgemeinde der Zwetschgenstadt verliert dann ihre Selbstständigkeit. €
Rastatt (manu) – Bei der Kirchenentwicklung 2030 ist noch vieles unklar. Das sorgt unter Ehrenamtlichen auch für Verärgerung. Die Reform war Thema bei der Vollversammlung des Dekanatsrats in Rastatt.€
Bühl (fvo) – Die Renovierung der Neusatzer Karl-Borromäus-Kirche ist im Gange – die Dacharbeiten sind zur Hälfte erledigt. Es ist außerdem bereits ein Drittel der kalkulierten Spendengelder da.€
Gernsbach (uj) – Pfarrerin Annette Stepputat ist seit einigen Tagen als Vakanzvertretung in der evangelischen St. Jakobsgemeinde Gernsbach im Einsatz.€
Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit€
Baden-Baden (cn) – Die Pfarrerin der Evangelischen Stadtkirche in Baden-Baden, Marlene Bender, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. €
Gernsbach (BT) – Der erste Vortrag der Veranstaltungsreihe über jüdisches Leben in Gernsbach lockte zahlreiche Interessierte in die Zehntscheuern.€
Gaggenau (uj) – Nicht, wie zunächst erhofft, bereits im Oktober können erste Räume im neuen evangelischen Gemeindehaus genutzt werden. Die Verantwortlichen hoffen jetzt auf Dezember. €
Forbach (mm) – Viele Rückmeldungen hat Pfarrer Thomas Holler bereits erhalten, seit die Nachricht von seinem bevorstehenden Wechsel in der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach bekannt ist.€
Gaggenau (BT) – Die Jakobusfreunde Gaggenau freuen sich über Gleichgesinnte. Zum jetzigen Gedenktag des heiligen Jakobus hat Ernst Kraft ein beeindruckendes Pilgerkreuz aus Birkenholz geschaffen. €
Durmersheim (manu) – Jugendreferent Johannes Eisen verlässt die evangelische Kirchengemeinde Durmersheim. Er brachte viele Impulse in die Pfarrei.€
Forbach (mm) – „Ich verlasse Freunde, nicht nur einen Arbeitsplatz“, sagt Pfarrer Thomas Holler. Der Geistliche wird im kommenden Jahr das Murgtal in Richtung Tauberbischofsheim verlassen €
Forbach (mm) – Der Bach plätschert munter dahin, das Tretbecken im Bermersbacher Ebettal liegt idyllisch, aber es liegt auch trocken.€
Baden-Baden (cn) – Es gibt noch keinen Pfarrer für die evangelische Stadtkirche in Baden-Baden: Beide Kandidaten, die sich auf die Stelle beworben hatten, sind beim Ältestengremium durchgefallen.€
Kuppenheim (fuv) – Das Gedenken an einstige jüdische Mitbürger in Kuppenheim wachzuhalten, hat sich der Arbeitskreis Stolpersteine zur Aufgabe gemacht. 68 Stolpersteine sind mittlerweile verlegt.€
Gaggenau (BT) – Viele Menschen in Bad Rotenfels und Umgebung haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen für den Erhalt und die Erweiterung des Bauernhofs von Familie Merkel ausgesprochen.€
Gernsbach (vgk) – Die Gemeindereferentin der Katholischen Seelsorgeeinheit, Susanne Floss, verabschiedet sich nach zwölf Jahren aus Gernsbach, um sich in der Region Bodensee neuen Aufgaben zu widmen.€
Malsch (ar) – Dem ehemaligen Malscher Pfarrer Anton Böhe wird Kindesmisshandlung vorgeworfen. Die Gemeinde will den beauftragten Historiker zunächst hinter verschlossenen Türen arbeiten lassen.€
Rastatt (ema) – Der Reformprozess in der Erzdiözese Freiburg nimmt Fahrt auf. Jetzt wurden im Dekanat Rastatt lokale Projektkoordinatoren ernannt.€
Malsch (sl) – Der einstige Malscher Pfarrer Anton Böhe soll Kinder misshandelt haben. Zur Aufklärung will die Gemeinde eine Historische Kommission einsetzen, die auch Betroffene befragen soll.€
Rastatt (ema) – Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt gegen einen Gruppenleiter der KJG Rheinau. Eine Ferienlagerteilnehmerin wirft ihm sexuelle Übergriffe vor.€
Ötigheim (manu) – Bei den Volksschauspielen engagieren sich beileibe nicht nur Ötigheimer. Das Interesse am Theaterverein in der Region ist groß.€
Rastatt (ema) – Bei einer Trauerfeier in und neben der Badner Halle haben am Donnerstag rund 220 geladene Gäste Abschied vom verstorbenen Landrat Toni Huber genommen.€
Gaggenau (BT) – Lob und positive Rückmeldungen hat das Online-Benefizkonzert für die regionalen Künstler bereits erbracht. Doch viele Musikfans beließen es nicht nur bei begeisterten Worten und Likes€
Ötigheim (as) – Ötigheims Pfarrer Erich Penka spielt auf der Freilichtbühne im „Haus von Montevideo“ mit. Sein Faible für Schauspielerei hat ihn vor 24 Jahren ins Telldorf geführt.€
Gaggenau (tom) – Knapp drei Dutzend Akteure des regionalen Musikgeschehens haben sich für ein Benefiz-Videokonzert zusammengefunden. Es ist ab dem 1. Juni online.€
Baden-Baden (co) – Ein Generationenwechsel steht an in der Katholischen Seelsorgeeinheit, doch der Nachname bleibt: Mesner Christof Zaich geht in den Ruhestand, Nachfolger wird sein Sohn Sebastian.€