Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Stuttgart (bjhw) – Nach Russlands Drohung wird in Österreich, aber auch in Baden-Württemberg vermehrt über Jodtabletten diskutiert. Experten warnen aber vor einer präventiven Einnahme von Kaliumiodid€
Baden-Baden (BNN) – Wer geimpft oder genesen ist, kann sich eine Immunkarte erstellen lassen. Das machte den Apothekern häufiger Probleme – auch in Baden-Baden. €
Gaggenau (ans) – Michael Unkrig aus Gaggenau ist jahrelang abhängig von starken Opiaten. Jetzt möchte er auf die Gefahren von Medikamentenmissbrauch aufmerksam machen.€
Karlsruhe (BNN) – Der Bund hat auch Apothekern die Impferlaubnis erteilt. Zuvor müssen sie eine Fortbildung machen. Im Alltagsgeschäft ist die Impfung allerdings schwierig unterzubringen.€
Baden-Baden/Berlin (for) – Seit Montag können sich vollständig Geimpfte in Apotheken den digitalen Impfnachweis ausgeben lassen. Die Nachfrage ist groß, die Apotheken bitten um Geduld.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Der Apothekerverband sieht die geplanten schärferen Regeln für Corona-Testanbieter als zu bürokratisch und unattraktiv an. €
Baden-Baden (hez) – Die kurstädtische Blistergesellschaft will durch eine App den Kundenkreis für „eingetütete“ Medikamente erweitern. Die Neuerung entstand in Kooperation mehrerer Firmen.€
Bietigheim (BT) – In Zusammenarbeit mit dem Apotheker Daniel Ricard (Bernhardus-Apotheke Bietigheim) richtet die Gemeinde Bietigheim im Bürgerzentrum „Alter Tabakschuppen“ ein Testzentrum ein.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Stuttgart/Gaggenau (fk) – Apotheken dürfen nun auch potenzielle Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige von Corona-Patienten testen – die Kosten zahlt in solchen Fällen der Bund. €
Berlin/Iffezheim (marv/naf) – Verhütung ist oft Frauensache und mit Nebenwirkungen verbunden. Jana Pfenning, eine der Initiatorinnen der Petition „Verhütung für alle besser machen“ möchte das ändern.€
Loffenau (stj) – Das für Hustensaft benötigte Elixier aus Fichtentriebspitzen kommt auch aus dem Nordschwarzwald – unter anderem aus dem Gemeindewald Loffenau.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Rastatt (ema) – Nicht alle Apotheken führen FFP2-Masken, die seit dieser Woche an Menschen aus Risikogruppen gratis abgegeben werden müssen. Das sorgt für Ärger.€
Berlin/Gaggenau (fk) – Ab Dienstag können rund 27 Millionen Deutsche aus Corona-Risikogruppen die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Apotheker appellieren zu Ehrlichkeit und Geduld.€
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Baden-Baden (red) – Unter dem Motto „Noch mehr Wildes …“ stellt Wildkräuter- und Heilpflanzen-Expertin Monika Wasel aus dem Baden-Badener Rebland einmal pro Woche im BT eine Pflanze vor, die derzeit inmehr...
Gaggenau (stj) – Wegen des Coronavirus hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Händedesinfektionsmittel erlassen, von der unter anderen€