Die fleißigen Heinzelmännchen der Bürgergemeinde Unterbeuern haben ein vielseitiges Angebot an Leckereien und Basteleien vorbereitet. Foto: Conny Hecker-Stock
Teils kamen ganze Wandergruppen im Familienverbund in das Obstgut Leisberg, um sich mit Leckereien einzudecken. Andere bauten ihren Besuch im Obstgut in den sonntäglichen Spaziergang ein, da ja Bewegung im Freien das Immunsystem stärkt, was derzeit besonders gefragt ist.
Die fleißigen Heinzelmännchen der Bürgergemeinde Unterbeuern hatten sich wieder gut vorbereitet und mit viel Liebe gebastelt und in der Küche gewerkelt, um den Besuchern eine vorweihnachtliche Freude zu machen. So hatte Baumwart Klaus Herrmann passendes Gehölz ausgesägt, aus dem Gaby Graneck und Waldtraud Nölle hübsche Adventsgestecke zauberten. Leckeres Weihnachtsgebäck von Renate Wiedholz war ebenso gefragt wie Marmorkuchen, Linzertorte oder feines Apfelbrot. Direkt aus den Erträgen des Obstgutes stand frischer Apfelsaft zur Verfügung ebenso wie Quittengelee oder der Jahreszeit angepasste Bratapfelmarmelade. Florentine Schulz, Tausendsassa am Leisberg, da sie immer und überall hilft, wo sie gebraucht wird, hatte wieder unzählige Paare der begehrten warmen Wollsocken gestrickt. Kompott, Most, Apfelessig, eingeweckte Suppen und das beliebte Holzofenbrot ergänzten das Angebot unter freiem Himmel.