Gernsbach (stj) – Die Dauerausstellung Natur am Kaltenbronn im Infozentrum läuft inzwischen im 15. Jahr – und „ist immer noch topaktuell“, wie Einrichtungsleiterin Kristina Schreier betont.€
Gernsbach (stj) – Die Dauerausstellung Natur am Kaltenbronn im Infozentrum läuft inzwischen im 15. Jahr – und „ist immer noch topaktuell“, wie Einrichtungsleiterin Kristina Schreier betont.€
Gernsbach (BT) – Viele Apfelbäume werden in den nächsten Jahren weiter absterben, wenn nichts gegen die Mistel unternommen wird, warnt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Reichental.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadtkapelle Gernsbach verteilt am Ostersonntag Körbchen an die Kinder. Die beliebte Aktion findet diesmal unter Corona-Bedingungen statt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat jetzt den Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. Er dient als Maßnahmen-Kompass für die nächsten zehn Jahre.€
Murgtal (mm) – Auch Kreisjägermeister Dr. Frank Schröder wünscht einen größeren Lebensraum für das Rotwild. Dies würde auch die Hochlagen des Murgtals betreffen.€
Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt durch den abrupten Einstieg in die Motorradsaison durch die warmen Temperaturen vor besonderen Unfallrisiken - und sie gibt Tipps. €
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Gernsbach (stj) – Eine Mauersicherungsmaßnahme am Milbigbach sorgt in Reichental für Unverständnis, auch Fischpächter kritisieren das Vorgehen.€
Gernsbach (stj) – Müll, so weit das Auge reicht, entdeckt die Bergwacht auf dem Kaltenbronn und spricht von einem erschreckenden Anblick.€
Gernsbach (BT) – Der Film „Best of Fastnacht Reichental“ zeigt sechs Stunden lang alle prägenden Figuren der Orgelfels-Sitzungen seit 1990.€
Forbach (stj) – Die genetischen Untersuchungen des Senkenberg-Instituts haben ergeben, dass es ein Wolf war, der am 6. Januar die Ziege in der Gemeinde Forbach getötet hat.€
Gernsbach (red) – Im Gernsbacher Stadtteil Reichental sollten Hundebesitzer besonders vorsichtig sein. Laut Polizei wurden auf einem Parkplatz in der Badstraße vermutlich zwei Tiere vergiftet.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Gernsbach (red) – Bei einem Glätteunfall ist am Mittwoch auf der L76b zwischen Kaltenbronn und Reichental ein Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro entstanden. Zwei Autos waren beteiligt.€
Gernsbach (stj) – „Was die letzten Tage auf dem Kaltenbronn unterwegs war, ist nicht mehr zu akzeptieren“, bedauert der Skiclub Enzklösterle angesichts des Chaos’, das in den Höhenlagen herrscht.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Gernsbach (stj) – Eine privat initiierte Aktion stößt an Heiligabend in Reichental auf Begeisterung: eine Trekker-Lichterfahrt.€
Gernsbach (red) – Die Grundschule Hilpertsau ist seit fünf Jahren Naturpark-Schule. Sie war die erste im Nordschwarzwald. Nun ist sie erneut zertifiziert worden.€
Gernsbach (red) – Das Telekommunikationsunternehmen O2 errichtet eine neue LTE-Station in Reichental. Der 4G-Netzausbau soll die Qualität des Mobilfunknetzes für mehrere tausend Menschen verbessern.€
Murgtal (stj) – Der Landschaftserhaltungsverband Rastatt hat die Aufgabe, die hiesige Kulturlandschaft zu schützen. BT-Redakteur Stephan Juch hat Geschäftsführerin Diana Fritz interviewt.€
Gernsbach (stj) – Die Inversionswetterlage hat am Wochenende wieder zahlreiche Ausflügler auf den Kaltenbronn geführt. Viele von ihnen freuten sich über die frisch sanierte L76b.€
Gernsbach (red) – Die Sperrung der Landesstraße zwischen dem Gernsbacher Stadtteil Reichental und Kaltenbronn wird am kommenden Wochenende aufgehoben. Damit entfällt dann auch die längere Umleitung.mehr...
Gernsbach (stj) – Beim Waldbericht im Gernsbacher Gemeinderat unterstrich Forstbezirksleiter Markus Krebs die Bedeutung der „extrem wichtigen Ressource in Krisenzeiten“.€
Gernsbach (vgk) – Ein Luchs hat Mitte Dezember auf dem Kaltenbronn und der Gemarkung Weisenbach für Aufsehen gesorgt. Inzwischen fühlt sich das seltene Tier im Murgtal offensichtlich wohl.€
Gernsbach (stj) – Trotz angespannter Haushaltssituation will die Stadt 80.000 Euro in den Kurpark-Spielpatz investieren.€
Murgtal (stj) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau: Alleine im Murgtal gibt es sieben Bauabschnitte für das Backbone-Netz, von dem aus dann weitere Anschlüsse erfolgen.€
Weisenbach (mm) – Der Wald ist im Murgtal zurzeit nicht mehr die „Spardose“ einer Kommune – vielmehr entwickelt er sich zum Kostenfaktor. Käfer- und Sturmholz auf dem Markt drücken die Preise.€
Gernsbach (red) – Bilder des Stadtarchivs schmücken einen neuen Kalender, auf dem historische Bilder durchs Jahr 2021 führen.mehr...
Gernsbach (stj) – Keine Sitzungen, keine Umzüge, keine Narrenbaumstellen: Alle närrischen Höhepunkte sind in der Papiermacherstadt vorerst abgesagt worden.mehr...
Gaggenau (red) – Zum fünften Mal verkauft der Lions Club Gernsbach-Murgtal in der Vorweihnachtszeit einen Murgtal-Adventskalender. Vekaufsbeginn ist am 2. November.mehr...
Gernsbach (red) – In der Zeit von Montag, 9. November, bis Freitag, 20. November, werden zwischen 8 und 16 Uhr entlang der L 76b Holzfällarbeiten durchgeführt. Dadurch kommt es zu Behinderungen.mehr...
Gernsbach (red) – Die Sanierung der Landesstraße zwischen Reichental und Kaltenbronn dauert länger als zunächst geplant. Die Sperrung wird noch bis Ende November andauern.mehr...
Gernsbach (ham) – Die Besucherzahlen in den vier Gernsbacher Freibädern sind 2020 dramatisch eingebrochen. Der Rückgang beträgt im Vergleich zur Saison 2019 mehr als 70 Prozent.€
Gernsbach (kba) – Reichental ist im Oktober erneut filmreif: Die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht in dem malerischen Örtchen „Nachtwald“. Der Streifen soll Anfang 2022 in die Kinos kommen. €
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Christ hat ein Stadtentwicklungskonzept vorgelegt, zudem stellt Gernsbach einen Antrag, um mit der Altstadt ins Landessanierungsprogramm zu kommen.€
Gernsbach (ueb) – Der Dorfladen in Reichental besteht seit einem Jahr – und im Gegensatz zu manch anderem Dorfladen-Projekt ist es in dem 800-Seelen-Örtchen sehr gut angelaufen. €
Gernsbach (vgk) – Der Kunstweg am Reichenbach hat am Sonntag einen Besucheransturm erlebt. Sechs neue Werke schrauben die Gesamtzahl der Ausstellungsstücke auf nunmehr 45.€
Gernsbach (vgk) – Für die Schüler der Naturparkschule Hilpertsau hat der Unterricht besonders spannend begonnen: Ein Vortrag über die Fledermaus samt Beobachtung in der Natur hat sie begeistert.€
Gaggenau (sazo) – Die junge Tierärztin Charlotte Willuhn bescheinigt Luchs „Toni“ eine robuste Gesundheit.€
Gernsbach (vgk/stj) – Die Bilanz der Kiosk-Betreiber in den vier Gernsbacher Freibädern fällt sehr unterschiedlich aus. Corona hat Spuren hinterlassen.€
Gernsbach (vgk) – Die Ära von Bademeister Dieter Klaiber endet nach der Saison, wenn die Sanierung des Freibads in Lautenbach beginnt.mehr...
Gernsbach (vgk) – Bernhard Wieland sagt als langjähriger Bademeister im Schwimmbad Reichental zum Saisonende Ade.€
Gernsbach (vgk) – Eine Premiere hat am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Reichental gefeiert. Dieser nahm seine nagelneue Bag-in-Box-Anlage in Betrieb.€
Gernsbach (stj) – Der Panoramaweg in Reichental bietet tolle Aussichten auf den Ortsteil. Er besteht inzwischen seit zehn Jahren. Das BT stellt den Rundweg im Rahmen der Serie „Urlaub daheim“ vor.mehr...
Gernsbach (stj) – Urlaub im Wohnmobil liegt seit Jahren im Trend. Ein Trend, der durch die Corona-Pandemie in diesem Sommer weiter verstärkt wird. Das merkt man auch bei der Stadt Gernsbach.€
Gernsbach (vgk) – Die Standsicherheitsprüfung von Grabmälern ist für Kommunen eine jährliche Verpflichtung. Auf den sieben Gernsbacher Friedhöfen sind jetzt rund 1.400 Grabsteine überprüft worden.€
Gernsbach (friz) – Wo sich Brotenaubach und Dürreychbach zur Eyach vereinen hat die Heuernte auf der Großen Wiese eine über 400-jährige Tradition. Die Weidegemeinschaft Reichental setzt diese fort.€
Gernsbach (red) – Schwerste Verletzungen zog sich am Freitagnachmittag ein Mountainbiker zu, der zwischen Reichental und Hilpertsau verunglückt war.mehr...
Gernsbach (ueb) – Bei der ersten Führung auf dem Kunstweg im Reichenbachtal nach der Corona-Zwangspause stellt Kuratorin Rita Burster auch neue Werke vor.€
Gernsbach (red) – Der Musikverein Hilpertsau hat seinen Musiker-Nachwuchs ausgezeichnet. Acht Kinder nahmen erfolgreich am Instrumentenzirkel teil, der pandemiebedingt nicht wie gewohnt ablief.mehr...