Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Baden-Baden/Offenburg (red) – Die Bundespolizei hat erneut viele Maskenmuffel im Bereich Baden-Baden, Rastatt und Offenburg festgestellt. Zumeist blieb es bei Ermahnungen.mehr...
Karlsruhe (red) – Zum Fahrplanwechsel 2021 baut die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr aus. Vor allem die zentralen Achsen (Hamburg - Berlin, NRW - Berlin und München - Zürich) profitieren davon.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Gäste aus Regionen mit kritischem 7-Tage-Inzidenz-Wert dürfen in Baden-Württemberg nicht übernachten. Diese Regel gilt nach wie vor.€
Rastatt (fk/bjhw) – Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in Frankreich steigt, gibt es Befürchtungen, dass die Beschränkungen auf ganz Frankreich oder auf das Nordelsass ausgeweitet werden könnten€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rheinmünster (vo/fk) – Am FKB wird ab Samstag von Rückkehrern aus Risikogebieten ein Nasen- und Mundabstrich genommen. Teststationen soll es auch an Bahnhöfen und Autobahnen geben.€
Rheinmünster (tas) - Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) läuft der Flugbetrieb wieder an. Das BT hat sich umgeschaut und mit Reisenden, dort Beschäftigten und Verantwortlichen gesprochen.mehr...
Berlin/München (dpa) - Am Wochenende starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Die Verkehrsclubs rechnen zwar nicht mit schlimmen Staus, Behinderungen seien aber zu erwarten.mehr...
Rastatt (red) - Ein Mann hat am Mittwochabend am Bahnhof Rastatt mit Schottersteinen um sich geworfen. Er verletzte mehrere Personen und beschädigte einen Zug.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Erstmals haben alle 16 Bundesländer eine gemeinsame Kampagne gestartet, um für den Urlaub in Deutschland zu werben. Baden-Württemberg preist unter anderem den Schwarzwald an.mehr...
Sasbachwalden/Ottenhöfen (red) – Einen Hilferuf der Gastronomie hat Dehoga-Chef Herbert Decker verfasst.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (red) – Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) will den regionalen Nahverkehr für ihre Kunden trotz der Corona-Krise aufrechterhalten und einen verlässlichen Takt anbieten.mehr...
Stuttgart (lsw) - Am Montag um 8 Uhr schließt Deutschland seine Grenzen. Die deutschen Inseln werden vom Festland abgeriegelt. Die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg liegt derweil bei 977.mehr...
Baden-Baden (hez) – Gäste aus Russland stellen trotz eines Rückgangs im vergangenen Jahr immer noch den größten Teil der ausländischen Touristen in Baden-Baden.€
Baden-Baden/Rastatt (dpa/red) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut dem Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes inzwischen€
Baden-Baden/Rastatt (fuv/hös/for/dpa) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sechs€
Baden-Baden/Berlin (fuv/hös/dpa) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt gibt es inzwischen vier Coronafälle. Die zentrale Corona-Ambulanz des Klinikums Mittelbaden in der Klinik Balg bleibt€