Bühl (sre) – Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Bühl mittlerweile bei 214. Daher spricht sich die Stadt mit dem Landratsamt über mögliche neue Maßnahmen ab.€
Bühl (sre) – Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Bühl mittlerweile bei 214. Daher spricht sich die Stadt mit dem Landratsamt über mögliche neue Maßnahmen ab.€
Loffenau (gla) – Pfarrer Matthias Weingärtner von der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb, Dobel und Loffenau setzt am Sonntag ein Zeichen der Hoffnung in der anhaltenden Corona-Pandemie.€
Bühl (hol) – Langsam verabschieden sich die Schwestern aus dem Kloster Neusatzeck, bis August werden alle nach Freiburg gezogen sein. Das juristische Tauziehen um die Immobilie geht derweil weiter.€
Rastatt (BT) – Eine eigentlich im Vorfeld verbotene Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen war am Samstag als Spontan-„Gottesdienst“ ausgerufen worden. Die Rastatter Kirchen distanzieren sich€
Gernsbach (ueb) – Der international wirksame Verein „Marsch des Lebens“ hatte dazu aufgerufen, ein Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. In Gernsbach folgte man dem Aufruf.€
Ottersweier (BT) – Aufgrund der Corona-Pandemie werden von der Gemeinde Ottersweier die „Vorbilder 2019 und 2020“ ohne den üblichen Festakt geehrt. Elf Personen wurden dafür ausgewählt.€
Bühlertal (baw) – In Bühlertal haben sich Groß und Klein auf die Suche nach dem Osterhasen und Eiern gemacht. Die Aktion ist sehr gut bei den Familien angekommen.€
Baden-Baden (kli) – Seine Familie lebt in der vierten Generation in Deutschland: Abdassamad El Yazidi, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime (ZMD), unterstützt die Vielfalt im Islam.€
Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Rastatt (fuv) – In der Rastatter Herz-Jesu-Kirche sind am Samstagabend traditionell die Osterkerzen angezündet worden. Die Ostermessen werden erneut livegestreamt. €
Loffenau (gla) – Katholiken in Loffenau und Bad Herrenalb müssen ihre Gottesdienste an Ostern kürzer feiern, immerhin lassen die Inzidenzen im Landkreis Calw aber einiges zu.€
Baden-Baden (kos) –Michael Zimmer setzt sich für Öffnung in der katholischen Kirche ein und will Toleranz vorleben. Für die geschlechtliche Gleichberechtigung unterstützt er die Maria-2.0-Bewegung.€
Freiburg (kli) – Dass der Vatikan die Segnung homosexueller Partnerschaften ablehnt, führt in Deutschland zu Protest. Die Freiburger Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer sagt im BT-Interview, warum.€
Loffenau (stj) – Mit einer Kunstaktion zu Ostern hat die evangelische Kirchengemeinde in Loffenau den Bereich zwischen dem Pfarramt und der Heilig-Kreuz-Kirche aufgewertet.€
Gaggenau (gut) – In der Seelsorgeeinheit Ottenau gibt es neue Impulse für die Karwoche und für Ostern. Unter anderem werden die Gottesdienste aus St. Jodok als Livestream im Internet übertragen. €
Bühl (hes) – Das Mit- und Füreinander prägt auch die 36. Ausgabe in Pfarrei St. Peter und Paul., die noch nie in einer solchen Form stattgefunden hat.€
Bühlertal (eh) – Werner Ziegler ist nun offiziell Energiebeauftragter der evangelischen Kirchengemeinde Bühlertal. Er kümmert sich schon länger um das Thema Energieeinsparung.€
Rastatt (manu) – Wie läuft die Vorbereitung auf die Erstkommunion in Corona-Zeit? Die Seelsorgeeinheiten haben sich verschiedene Konzepte einfallen lassen. €
Bühlertal (eh) – Der Weltgebetstag der Frauen wurde auf ganz besondere Weise auch in Bühlertal gefeiert.€
Baden-Baden (hol) – Die katholische Kirche stellt sich neu auf: Die „Pfarrei Neu“ soll künftig die komplette Süd-Region betreuen. Dadurch werden acht Seelsorgeeinheiten zusammengefasst.€
Rastatt (ema) – Im Zuge der Strukturreform der Erzdiözese Freiburg werden im Dekanat Rastatt zwei Großpfarreien gebildet. Dekan Josef Rösch erläutert, was das bedeuten könnte.€
Bonn (kli) – Die Bischöfe beenden ihre Frühjahrsvollversammlung, und ein Thema überschattet alles: Die Frage nach dem Kölner Kardinal Woelki und dessen Umgang mit den Missbrauchsfällen. €
Baden-Baden (BT) – Der neue Pfarrer Daniel Saam hat seinen ersten Gottesdienst mit der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden gefeiert. Vorher war er in Regensburg und Passau tätig.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Bühl (sre) – Die evangelische Kirchengemeinde Bühl will im Zentrum der Zwetschgenstadt ein neues „Forum“ entstehen lassen. Kirche, Gemeinderäume, Kindergarten und Gemeindebüro sollen profitieren.€
Baden-Baden/Köln (kli) – Der Verein „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat sich für das Festjahr 2021 einiges vorgenommen. Im September ist das größte Laubhüttenfest der Welt geplant.€
Gaggenau (stn) – „Wie ich mir die Kirche wünsche.“ Unter diesem Motto haben Konfirmanden der Markuskirche Gaggenau in Schuhschachteln ihren Traum von Kirche dargestellt. €
Freiburg (kli) – In der katholischen Kirche gibt es Pläne, die Priesterausbildung auf wenige Standorten zu konzentrieren. Welche Folgen hat das für den Standort Freiburg? €
Sinzheim (nie) – Trotz der Corona-Einschränkungen erbrachte die Sternsinger-Aktion in Sinzheim ein gutes Resultat.€
Baden-Baden (cn) – Das Ehepaar Weiß hat seit Mitte vergangenen Jahres den Mesner-Dienst in Neuweier übernommen.€
Murgtal/Rastatt (wf) – Im Murgtal gibt es eine Vielzahl von Weihnachtskrippen. Das BT stellt in einer Serie diese Werke vor – von Baiersbronn bis Rastatt. Der letzte Teil befasst sich mit Rastatt.€
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Bühlertal (mf) – Die Vakanz in der evangelischen Kirchengemeinde Sand, Neusatz, Bühlertal, Altschweier und Ottersweier hat ein Ende. Anke Mühlenberg-Knebel ist die neue Pfarrerin der Gemeinde.€
Gernsbach (red) – In der evangelischen St. Jakobskirche in Gernsbach wird viel mehr als nur die Menschwerdung Christi dargestellt.€
Baden-Baden (kli) – Charlotte Knobloch spricht im BT-Interview über 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, Antisemitismus und über die Frage, ob ihr Optimismus zu erschüttern ist. €
Gaggenau (tr) – Die Sternsinger engagieren sich auch in diesem Jahr, zu Zeiten der Pandemie haben sich die Organisatoren kreative Lösungen einfallen lassen.€
Forbach (red) – Auf der rechten Seite des Chores der katholischen Kirche St. Johannes Baptista steht eine sehr individuelle Stallkrippe. Die besondere Größe der Figuren macht sie außergewöhnlich.€
Rheinmünster (iru) – Die Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau hat an Heiligabend einen Familien-Stationen-Gottesdienst veranstaltet - natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.€
Baden-Baden (vr) – Aufgrund der Baustelle gab es seit dem Frühsommer keine Messen mehr in der Stiftskirche. Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde unter Corona-Bedingungen eine Ausnahme gemacht.€
Bühl/Ottersweier (mf) – Während in anderen baden-württembergischen Regionen Messen an Weihnachten abgesagt wurden, fanden diese in Bühl und Umgebung statt.€
Gaggenau (tr/tom) – Während auf dem Kleinfeld ein paar Buben kicken, feiern die Gottesdienstbesucher im Traischbachstadion die Geburt Jesu.€
Gernsbach (vgk) – Die ökumenischen Freiluftgottesdienste locken am Heiligabend mehr als 200 Gläubige auf den Salmenplatz.€
Baden-Baden (mac) – BT-Mitarbeiter Dietrich Mack suchte den Kontakt mit einem Engel. Ein Treffen auf der Engelswiese in Baden-Baden misslang, auch ein Video Call. Dann klappte es doch noch.€
Bühl (mf) – In Bühl kehren die Figuren der Heiligen Familie nach ihrer Rundreise ins Pfarrhaus zurück. Pastoralreferent Nikolaus Wisser hatte sie auf die Reise geschickt.€
Forbach (red) – Die mechanische Krippe in St. Valentin in Langenbrand ist „bewegtes“ Zeugnis Murgtäler Volksfrömmigkeit.€
Baden-Baden (kli) – Kardinal Walter Kasper gilt als liberaler Theologe. Was sagt der frühere Bischof von Rottenburg-Stuttgart zu den katholischen Streitthemen? Antworten gibt er im BT-Interview.€
Baden-Baden (fh) – Man könnte meinen, Jesus sei am 25. Dezember vor 2020 Jahren geboren. Stimmt aber nicht. Die Theologen Simone und Claudia Paganini überprüfen in ihrem Buch die Weihnachtsgeschichte€
Bühlertal (hes) – Auch im Corona-Jahr 2020 werden Weihnachtskrippen vom Wunder der Heiligen Nacht erzählen. Siegmar Häußler aus Bühlertal hat seine Krippe aus Baumpilz gefertigt.€
Baden-Baden (fh) – Welches Buch interessiert Enkel, Nichten oder Neffen? Auf der Kinderseite im BT-Magazin gibt es oft Lese-Tipps für Grundschüler und jüngere Kinder. Hier einige Geschenkempfehlungen€
Bühl (cid) – Unter dem Motto „Menschen im Advent“ haben sich viele Gläubige im Mühlenhof der Altschweierer Rohrhirschmühle zu Ruhe, Besinnlichkeit, Andacht und Gebet getroffen.€