Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Gernsbach (kos) – Wieso eine Gernsbacher Straße „Judengasse“ heißt, ist bis heute ungeklärt. „Ein Ghetto in Gernsbach“ war sie nicht. Ein Viertel für Menschen jüdischen Glaubens aber auch nicht.€
Karlsruhe (BNN) – Eine Textpassage in einem Schreiben der Landesvereinigung Baden in Europa hat zu Kritik geführt. Auch der Antisemitismus-Beauftrage des Landes meldete sich zu Wort.mehr...
Rastatt (as) – Seit zehn Jahren gibt es die Arbeitsgemeinschaft Christen in Rastatt. Der Geburtstag soll mit einem Musical und einem Freiluftgottesdienst gefeiert werden.mehr...
Nazareth (ela) – Der Norden Israels ist reich an Geschichte. In der Region gibt es viele heilige Stätten und Bauten, die BT-Redakteurin Daniela Jörger im Rahmen einer Pressereise besucht hat.€
Bühl (BNN) – Das Bühler Friedenskreuz ruft zur Versöhnung auf und wird 70 Jahre alt: Seine Botschaft ist so aktuell wie je. Pax Christi organisiert eine Veranstaltung.mehr...
Baden-Baden (kli) – In den Ukraine-Krieg werden auch die Religionen mit hineingezogen. In den russisch-orthodoxen Gemeinden in Baden-Baden versucht man, das Thema draußen zu halten. Gelingt das? €
Karlsruhe (BNN) – Mit ganz eigenen Methoden und einem 90-jährigen Anführer gewinnt die christliche Bewegung Shincheonji rasant Mitglieder, und das auch im badischen Raum. Eine Aussteigerin erzählt.€
Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.€
Baden-Baden (BNN) – 50 Jahre ist es her, dass Andreas S. in Mittelbaden zum Opfer eines sexuelles Übergriffes durch einen Priester wurde. Eine Tat, die sein leben bis heute belastet.€
Bühl (BNN) – Der erste neue Interessent für Kloster Neusatzeck traut sich aus der Deckung. Es ist Joachim Bär aus dem Acherner Stadtteil Önsbach.€
Karlsruhe (BNN) – Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh übergibt Ende des Monats seine Geschäfte. Ein Rückblick auf eine Amtszeit, die voller Krisen steckte.€
Gaggenau (vgk) – Rund 100 Teilnehmer sind beim Friedensgebet der Gaggenauer Kirchengemeinde in der Innenstadt anwesend.€
Gernsbach (BNN) – In Obertsrot läuten die Kirchenglocken seit einigen Wochen leiser als sonst. Die Anwohner spekulieren: Hat sich jemand über Lärmbelästigung beschwert? Der Grund ist ein anderer.€
Rastatt (mak) – Die katholische Kirche will sich erneuern. Das Dekanat Rastatt beginnt mit der Kirchenentwicklung 2030 und damit der Umgestaltung des Dekanats. Nun wurden die Pläne präsentiert.mehr...
Baden-Baden (rjk) – Die Autobahnkirche St. Christophorus an der A5 bei Baden-Baden ist ein Bauwerk der besonderen Art. Das zeigen auch die Einträge im sogenannten Anliegenbuch.€
Gaggenau (mo) – In der Gaggenauer Stadtkirche gibt es seit Kurzem eine digitale Führung. Doch die Resonanz ist bisher überschaubar.mehr...
Rastatt (mak) – Seit 1984 ist der Gebrauchtwaren-Markt im Untergeschoss von Maria Königin in Rastatt eine feste Institution. Derzeit sucht das ehrenamtliche Team Helfer.€
Rastatt (sie) – Die Stadt baut in Plittersdorf einen Kindergarten und hätte ihm gern einen weltlichen Namen verpasst. Betrieben wird er aber von der Kirche, die auf einen kirchlichen Namen pocht.€
Baden-Baden (BNN) – Mit Thomas Müller aus Pforzheim hat sich ein weiterer Kandidat für die Pfarrstelle der Evangelischen Stadtkirchengemeinde vorgestellt. Diese ist seit August vakant. €
Baden-Baden (kli) – Geprägt von Missbrauchsgutachten und dem Outing queerer Katholiken setzt die katholische Kirche in Deutschland ihre Reformberatungen fort. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch?€
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Baden-Baden (kli) – Die katholische Kirche hat derzeit viel aufzuarbeiten. Jetzt solidarisieren sich auch noch Priester mit Frauen, die ins Weiheamt streben. Unter ihnen der Waldbronner Torsten Ret. €
Rastatt (as) – Wut, Frust, Enttäuschung: Das jüngste Missbrauchsgutachten und die Falschaussage des emeritierten Papstes treiben viele haupt- und ehrenamtlich tätige Katholiken auch in Mittelbaden um€
Rastatt (rjk) – Der große Ansturm blieb aus, dennoch ist Impfarzt Dietmar Paul zufrieden mit der ersten Impfaktion in Kooperation mit der katholischen Kirche in Rastatt. Zum Auftakt kamen 40 Menschen€
Rastatt (rjk) – Vielerorts wird der Impfturbo gezündet – teils auch an besonderen Orten. Die Kirchen waren bisher außen vor – zumindest in Rastatt. Das ändert sich nun.mehr...
Rastatt (fuv) – Die Sternsinger müssen auch in der Barockstadt den Pandemie-Zeiten Tribut zollen. Zumindest in drei der vier Kirchengemeinden der katholischen Seelsorgeeinheit sind sie unterwegs.€
Gaggenau (vgk) – Die Evangelische Kirche Gaggenau feierte Christi Geburt mit dem Krippenspiel auf dem Marktplatz und mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau auf dem Sportplatz des FV Hörden.€
Baden-Baden (co) – Palmen und Wasserfall zieren die Krippe: Der Mesner Sebastian Zaich führt in der Kirche St. Bernhard das von seinem Vater begonnene Werk fort€
Baden-Baden (kli) – Heike Springhart ist designierte badische Landesbischöfin – die erste überhaupt. Sie tritt im April ihr Amt an. Im BT-Interview spricht sie über Weihnachten und wie sie es sieht.€
Berlin (vn) – Jungschauspieler Julius Gabriel Göze berichtet über seine Wurzeln, die Bedeutung von Weihnachten und wie ihn die Zusammenarbeit mit „Ekel“ Dieter Hallervorden geprägt hat.€
Bühl (ck) – Der Diakon Georg Beier will mit seiner selbst gebauten Krippe am Schöllmattplatz in Altschweier die Menschen zusammenbringen. Die Schlichtheit des Kunstwerks soll die Fantasie beflügeln.€
Gernsbach (czo) – Christoph Friedrich Rinck amtierte von 1803 bis 1812 als Stadtpfarrer in Gernsbach. Dabei zeichnete ihn insbesondere das Eintreten für den Juden Simon Kaufmann nachweislich aus.€
Rastatt/Gernsbach (ema) – Mitten in dem wohl größten Umbruch der katholischen Kirche in Baden und damit auch im Dekanat Rastatt wendet sich Dekan Josef Rösch neuen Aufgaben zu.€
Rastatt (ewa) – Der Winter kann kommen: Das Herzprojekt Rastatt hat ab 7. Januar ein Quartier.€
Karlsruhe (BNN) – Die Evangelische Landeskirche Baden hat ein neues Oberhaupt. Die Synodalen wählten bei ihrer Versammlung am Freitagvormittag Heike Springhart zur neuen Landesbischöfin.mehr...
Karlsruhe (kli) – Evangelische Bischofswahl: Martin Mencke und Heike Springhart skizzieren vor der Landessynode, wie sie ihr Amt verstehen. Beide sind experimentierfreudig und im Glauben verwurzelt. €
Loffenau (ueb) – Beim diesjährigen Seniorennachmittag in der Heilig-Kreuz-Kirche Loffenau wurde musiziert, Gewürzduft lag in der Luft und Schafe begrüßten die Gäste.€
Karlsruhe/Bruchsall (ser) – Als Antisemitismusbeauftragter des Landes bekommt Michael Blume viele Fälle mit. Im Interview ordnet er den Vorfall mit „Judensternen“ in Bruchsal aber als Eskalation ein.€
Ottersweier (BT) – Seit 30 Jahren engagiert sich der Besuchsdienst der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes in Ottersweier. Die Mitarbeiter besuchen nicht nur alte, kranke und einsame Menschen.€
Bühl (wl) – Seit 20 Jahren veranstaltet Heribert Scherer „Biblische Weinproben“. Seit 2001 hat er schon rund 125 Veranstaltungen in ganz Baden durchgeführt. Und: Keine Probe ist wie die andere.€
Bühl (wl) – In Trippelschritten ging es zur Gleichstellung: Eine Führung durch das Stadtmuseum gewährt einen Einblick in jüdische Feste und Stationen der Gemeindegeschichte.€
Baden-Baden (nof) – Die evangelische Landeskirche fasst Einsparungen ins Visier: 30 Prozent weniger Personal und Gebäude soll es bis 2032 in Mittelbaden geben. Am Freitag tagt die Bezirkssynode.€
Bühl (ABB) – Eine neue Organisation der Pfarrgemeinden tritt ab 2025/26 in Kraft. Die Pfarrgemeinde der Zwetschgenstadt verliert dann ihre Selbstständigkeit. €
Bühl (mf) – Verwunschener Ort mit langer Geschichte: Der jüdische Friedhof bietet eindrucksvolle Grabsteine mit poetischen Inschriften. An dem Rundgang vor Ort haben viele Interessierte teilgenommen.€
Baden-Baden (vr) – Gottes unvergessene Kinder: Tobias Albert ist Mesner in der Autobahnkirche St. Christopherus. Seit zwei Jahren führt er das Buch der Verkehrstoten.€
Sinzheim/Hügelsheim (ahu) – Bernhard Dorner ist zum neuen Pfarrer der Seelsorgeeinheit Sinzheim/Hügelsheim ernannt worden. Dekan Michael Teipel hat ihm die Ernennungsurkunde überreicht.€
Bühl (urs) – Der Rundgang mit Michael Rumpf, Leiter des Stadtgeschichtlichen Instituts in Bühl, anlässlich des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ stößt auf große Resonanz.€