Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Loffenau (gla) – Katholiken in Loffenau und Bad Herrenalb müssen ihre Gottesdienste an Ostern kürzer feiern, immerhin lassen die Inzidenzen im Landkreis Calw aber einiges zu.€
Bühl (jo) – Das Bürgerhaus Neuer Markt auf dem Weg der Digitalisierung: Die dritte Ausgabe von „Schoog im Dialog“ mit dem Rocksänger Wolfgang Niedecken wird online zu sehen sein.€
Rastatt (ans) – Vivien Schwestka aus Rastatt hat bei „Deutschland sucht den Superstar“ zwei von drei Juroren von sich überzeugt und ist nun in den Top 30. €
Rastatt (sawe) – Erwin Kintop, der 2019 bei „The Voice of Germany“ Zweiter wurde, hat seinen ersten eigenen Song geschrieben, gesungen und produziert. „Kein Wiedersehen“ heißt das Werk. €
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Baden-Baden (vr) – Auch das dritte Konzert, mit dem Elmar Hohmann sein weihnachtliches „Schubidu“ vor Seniorenheimen in Baden-Baden und der Region präsentiert, war ein voller Erfolg.€
Rastatt (sawe) – Erwin Kintop lässt nicht locker. Nach seinem zweiten Platz bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ will er weiter an einer professionellen Gesangskarriere arbeiten.€
Lauf (red) – Das Künstler-Ehepaar aus Lauf Niclas Oettermann und Joanna Choi hält sich mit kreativer Arbeit beschäftigt. mehr...
Gaggenau (ncm/tom) – Der Tross hatte sich noch nicht recht in Bewegung gesetzt, da klangen schon die ersten glockenhellen Stimmchen von einem Balkon: Sehnsüchtig wurde St. Martin in Sulzbach erwartet€
Baden-Baden/Frankfurt (marv) – Für sein Buch „Soundtrack Deutschland“ hat Martin Benninghoff Legenden wie Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen oder Heino getroffen. Dem BT verrät er, wie es war.mehr...
Baden-Baden (marv) – Der preisgekrönte Musikjournalist Juri Sternburg porträtiert mit „Das ist Germania“ 16 Künstler, die sich mit (ihrer) Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzen: eine Rezension.€
Baden-Baden (red) – Die Bürgergemeinde Haimbach hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung eingeladen. Unter anderem fanden Wahlen statt, und Renate Seitz ist neue Ehrenbürgerin.mehr...
Schwetzingen/Stuttgart (sr) – Der kulturpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Landtag, Manfred Kern, spricht sich für ein monatliches Grundeinkommen für Soloselbstständige im Kulturbereich aus.€
Baden-Baden (for) – Schweren Herzens musste SWR3 2020 sein New-Pop-Festival aufgrund der Corona-Krise absagen. Normalerweise hätte das Musik-Event von Donnerstag bis Samstag zum 26. Mal stattgefunden€
Gernsbach (stj) – Im Obertsroter Kulturtempel Kirchl startet wieder das Programm nach langer Corona-Pause. Allerdings begrenzt auf 25 Zuschauer – mit Ausnahme des Open-Air-Konzerts zum Auftakt.€
Gernsbach (vgk) – Die Sängervereinigung Freundschaft Scheuern hat nach 132 Jahren Geschichte ihre Auflösung beschlossen. Viel Wehmut herrschte bei der letzten Jahreshauptversammlung.mehr...
Rastatt (ar) – Ganz entspannt ging es beim ersten Murg-Chill-out“ der städtischen Jugendförderung zu - trotz Corona-Auflagen. mehr...
Ötigheim (manu) – Der Große Chor der Volksschauspiele ist wieder gut bei Stimme. Ein Beitrag in unserer Serie „Apfelschuss und Jubiläumsfieber“: €
Baden-Baden (marv) – Er ist einer der erfolgreichsten Pop-Musiker der Gegenwart – der US-Amerikaner Khalid. Als er hierzulande kaum bekannt war, hat BT-Onlineredakteur Marvin Lauser ihn interviewt. €
Gaggenau (red) – In der Kirche St. Laurentius in Bad Rotenfels wurde ein Benefizkonzert eingespielt. Der Erlös ist für Corona-Opfer in Norditalien.€
Würzburg/Karlsruhe (dpa) – Der ehemalige Generalintendant am Staatstheater Karlsruhe, Pavel Fieber, ist am Montag im Alter von 78 Jahren in Würzburg gestorben. mehr...
Rastatt (ema) – Der Rastatter Stern für Xavier Naidoo und kein Ende: Ex-Badner-Hallen-Chef Dieter Kersten meldet sich zu Wort. Im Internet startet eine Online-Petition.€
Rastatt (ema) – Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch möchte die Entscheidung über Verbleib oder Entfernung des Xavier-Naidoo-Sterns vor der Badner Halle „nicht übers Knie brechen“. €
Rastatt (dm) – Xavier Naidoo, einst gefeierter Star der deutschen Musikszene, macht fast nur noch durch krude Aussagen Schlagzeilen. Landtagsabgeordneter Jonas Weber (SPD) fordert nun, die ihm gewidmete€
Freiburg (cl) – „Wir raten dazu, draußen zu spielen“, sagt die Freiburger Professorin für Musikermedizin, Claudia Spahn, im BT-Interview über Ansteckungsgefahr und Abstandsgebote bei Blasmusikern wie€
Rastatt (fuv) – Der Garten von Anna und Rolf Kottler ist ein einziges Rosenmeer. Die Pflanzen betören Auge und Nase. €
Baden-Baden (ml) – Auch in Zeiten der Kontaktsperre reißt der Kontakt von Marc Marshall zu seinen Fans nicht ab. Jeden Abend gibt er um 19 Uhr ein Livekonzert – auf Facebook und Instagram.mehr...
Baden-Baden (co) – Die Anfänge der Band „Der Grinch“ liegen in einem Schulprojekt des Richard-Wagner-Gymnasiums begründet, das war im Jahr 2001. Nun, 19 Jahre später, löst sich die beliebte Band auf.€
Baden-Baden (fvo) – Der Welt einen Spiegel vorhalten – das ist die Intention der Oper „Des Simplicius Simplicissimus Jugend“ von Karl Amadeus Hartmann, die im Zuge der Osterfestspiele am Theater Baden-Baden€
Bühlertal (mf) – Beim Ehrungsabend des Männergesangvereins „Eintracht Gertelbach“ Bühlertal konnten zahlreihe Mitglieder ausgezeichnet werden. Ewald Müller ist der „Eintracht“ seit 70 Jahren treu.mehr...
Rastatt (sga) – Gerade ist der Rastatter Erwin Kintop auf „The-Voice-of-Germany-LiveTour“, danach will der bei der Casting Show Zweitplatzierte mit eigener Musik von sich hören lassen. Im BT-Interviewmehr...