Baden-Baden (sga) – Eine aufmerksame BT-Leserin findet einen falschen Psalm-Verweis am Fürstenberg-Denkmal – und außerdem einen vermeintlichen Druckfehler. Baden-Baden hat doch einiges zu bieten!€
Baden-Baden (sga) – Eine aufmerksame BT-Leserin findet einen falschen Psalm-Verweis am Fürstenberg-Denkmal – und außerdem einen vermeintlichen Druckfehler. Baden-Baden hat doch einiges zu bieten!€
Bühl (sga) – Die Zwetschgenstadt ist beim Landeswettbewerb RegioWIN-2030 prämiert worden. In einer ehemaligen Montagehalle ist ein digitales Innovationszentrum geplant.€
Baden-Baden (sga) – Die Umgestaltung hat begonnen: Im Wörthböschelpark entstehen ein „Wilder Westen“, ein Fitnesspfad und ein Bereich für „Chillen und Grillen“ – Wohlfühlzonen für alle Generationen.€
Bühl (sga) – Thomas Frietsch aus Weitenung kommentiert die Homeoffice-Situation mit einem eigenen Song: „Homeoffizier“ heißt das Werk des 44-Jährigen, der sonst bei den Fastnachtern aktiv ist.€
Baden-Baden (sga) – Der BT-Bericht über die neuen Liegen, die auf dem Leopoldsplatz aufgestellt wurden, war kein Aprilscherz. Die Stadt will auf diese Weise für Entspannung sorgen.€
Bühl (sga) – In 25 Minuten zum Schutz: Im Kreisimpfzentrum in der Bühler Schwarzwaldhalle werden die einzelnen Stationen immer wieder optimiert. Da wird auch mal die Halle kurzerhand umgebaut.€
Bühl (sga) – Spaß an der frischen Luft: Die Waldhütte des Kindergartens St. Borromäus für die Gruppe der „Wald-Wussel“ kommt gut an. Die Kinder spielen gerne draußen.€
Baden-Baden (sga) – Am Montag hat das Schnelltestzentrum in der Lichtentaler Straße am Augustaplatz seinen Betrieb aufgenommen. Es kann täglich von 8 bis 17 Uhr besucht werden.€
Baden-Baden (sga) – Für eine dorftypische Vielfalt: In „Stöcke Nord“ sollen bis zum Jahresende junge Familien ihr neues Zuhause finden. Dort werden insgesamt 30 neue Häuser gebaut.€
Baden-Baden (sga) – Weil sich viele Betroffene über die langen Wartezeiten im Kreisimpfzentrum im Kurhaus beschwert haben, sind dort vereinzelt Stationen umgebaut worden.€
Baden-Baden (sga) – Ab Dienstag, 23. März, müssen die Einzelhändler in Baden-Baden erneut ihre Türen schließen. Im BT-Gespräch berichten Betroffene, wie es Ihnen geht.€
Bühl (sga) – Unklar ist zurzeit, wie lange in Bühl die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul das Alban-Stolz-Haus noch nutzen wird.€
Baden-Baden (sga) – Wie ist es, als ehrenamtliche Helferin die Menschen im Kreisimpfzentrum zu unterstützen? BT-Volontärin Sarah Gallenberger hat es im Kurhaus in Baden-Baden ausprobiert.€
Baden-Baden (sga) – Digitales Theater: Die Intendantin Kekke Schmidt lässt das Abiturientenprogramm „Fit fürs Abi“ derzeit online stattfinden. Denn: „Ausfallen lassen“ ist trotz Corona „keine Option“€
Baden-Baden (sga) – Die Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt bietet Kindern suchterkrankter Eltern eine pferdegestützte Pädagogik an. Das sogenannte „Schwalbennest“ kommt gut bei den Kleinen an.€
Baden-Baden (sga) – Nachdem im Kinder- und Jugendheim eine Mutation des Coronavirus ausgebrochen ist, hat es keine besorgniserregenden Krankheitsverläufe gegeben. Betroffen sind neun Personen.€
Bühl (sga) – Vielfältige Lernmethoden werden an der Rheintalschule in Bühl angewendet. Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum hat schon früh auf digitale Formate gesetzt.€
Baden-Baden (sga) – 145 Menschen haben sich trotz Corona in der Rheintalhalle in Sandweier Blut abnehmen lassen. Damit waren alle Termine ausgebucht.€
Bühl (sga) – Seit dem 16. Dezember müssen Friseursalons erneut geschlossen bleiben. Das führt bei den Inhabern zu sorgenvollen Mienen und finanziellen Problemen.€
Bühl (sga) – Menschen und ihre Tattoos: Für Achim Trefzger aus Altschweier ist der Hund „Buddy“ mehr als nur ein Tier. Dessen Pfote schmückt mittlerweile sogar die Brust des 55-Jährigen.€
Sinzheim (sga) – Die 24-jährige Esha Deibel schreibt in ihrem Buch über die Gedanken, die sie als Adoptionskind beschäftigen: Wie fühlt es sich an, ursprünglich aus einem anderen Land zu kommen?€
Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Bühl (sga) – Das Fahrradgeschäft Zweirad Fuhr wird von Kartung in das Oberbrucher Gewerbegebiet umziehen. Am Dienstag wurde mit dem Bau offiziell gestartet.€
Bühl (sga) – Die Bühler Floriansjünger sind nun mit einer Drohne technisch besser ausgestattet. Doch aufgrund von Corona leidet der Nachwuchs an der derzeitigen Situation.€
Baden-Baden (sga) – Internationaler Tag der Bildung: Baden-Baden ist Teil des Landesprogramms „Bildungsregionen“ und setzt sich für Chancengleichheit ein.€
Baden-Baden (sga) – Internationaler Tag der Bildung: Die Volkshochschule in Baden-Baden ist Partner der Stadt für Integration und setzt sich für ein einheitliches Bildungssystem ein.€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Baden-Baden (sga) – Für mehr Solidarität und weniger Unterdrückung: Oberbürgermeisterin Margret Mergen übernimmt für zwei Jahre die Schirmherrschaft der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/bema) – Weil am Wochenende wieder Menschenmassen in die Höhengebiete fuhren, wurden die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße bereits in den Morgenstunden gesperrt.€
Schwarzwaldhochstraße (sga) – Erneut sind alle Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße gesperrt worden, weil der Andrang zu groß war. Bereits gegen 9.20 Uhr waren alle Parkplätze besetzt.€
Baden-Baden (sga) – Viele Baden-Badener klagen über die Vorgehensweise bei der Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum. Doch der Grund hierfür liegt nicht in der Stadtverwaltung.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Bühl (sga) – Zwölf Anhänger der „Fridays for Future“-Bewegung haben am Montag in Bühl Müll gesammelt. Die Aktivisten wollen sich auch weiterhin für das Klima einsetzen.€
Baden-Baden (sga) – Als eines von insgesamt 50 Kreisimpfzentren startet auch das Kurhaus am 15. Januar mit der Massenimpfung gegen Corona. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.€
Bühl/Baden-Baden (sga) – Seit Dienstag können sich bestimmte Personengruppen kostenlos FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Das sorgte in Bühl für enormen Andrang.€
Baden-Baden (sga) – Die Einzelhändler-Inititative Baden-Baden sieht angesichts des Lockdowns rot für die Innenstadt. Selbst das Vorweihnachtsgeschäft fällt dieses Jahr eher mau aus.€
Bühl (sga) – Die Stadt Bühl investiert künftig 1,1 Millionen Euro pro Jahr in den öffentlichen Nahverkehr. Das sind 450.000 Euro mehr, als bisher. Grund dafür ist die Verstärkung der Citylinie.€
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch auf der Covid-Station in Baden-Baden: Servicemitarbeiter und Reinigungskräfte erzählen davon, wie es ist, wenn keine Zeit für die Angst vor dem Virus bleibt.€
Karlsruhe (sga) – „Nummer gegen Kummer“: Birgit Großhans ist bereits seit 2005 als ehrenamtliche Telefonberaterin tätig. Dort kommen pro Monat zwischen 300 und 350 Anrufe an.€
Baden-Baden (sga) – Die Kontaktbeschränkungen sind über die Weihnachtsfeiertage gelockert worden. Hotels dürfen Gäste empfangen, die auf Familienbesuch sind. Derzeit sorgt das für Unklarheiten.€
Baden-Baden/Stuttgart (sga) – HIV ist nicht das gleiche wie Aids. Wenn sich betroffene Menschen frühzeitig informieren, können sie mit Hilfe von Therapien durchaus überleben.€
Karlsruhe (sga) – Anlässlich des Welt-Aids-Tages hat BT-Volontärin Sarah Gallenberger mit Matthias Tures, Berater der Aids-Hilfe Karlsruhe, über Diskriminierung und Stigmatisierung gesprochen.€
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Am 15. Dezember soll die Massenimpfung in den Impfzentren losgehen. Gebraucht wird dafür viel Personal. In Baden-Baden und Rastatt wartet man derzeit noch auf Anweisungen.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (sga) – Derzeit bereitet das Land die Einrichtung von Impfzentren vor. Für Mittelbaden wurden bereits fünf mögliche Standorte vorgeschlagen.€
Baden-Baden/Böblingen (sga) – Wenn junge Menschen auf alte Autos stehen: Oldtimer sind bei Kennern schon immer sehr beliebt gewesen. Nun scheint das Durchschnittsalter der Liebhaber zu sinken.€