Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Bühl (sga) – Das Fahrradgeschäft Zweirad Fuhr wird von Kartung in das Oberbrucher Gewerbegebiet umziehen. Am Dienstag wurde mit dem Bau offiziell gestartet.€
Bühl (sga) – Die Bühler Floriansjünger sind nun mit einer Drohne technisch besser ausgestattet. Doch aufgrund von Corona leidet der Nachwuchs an der derzeitigen Situation.€
Baden-Baden (sga) – Internationaler Tag der Bildung: Baden-Baden ist Teil des Landesprogramms „Bildungsregionen“ und setzt sich für Chancengleichheit ein.€
Baden-Baden (sga) – Internationaler Tag der Bildung: Die Volkshochschule in Baden-Baden ist Partner der Stadt für Integration und setzt sich für ein einheitliches Bildungssystem ein.€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Baden-Baden (sga) – Für mehr Solidarität und weniger Unterdrückung: Oberbürgermeisterin Margret Mergen übernimmt für zwei Jahre die Schirmherrschaft der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/bema) – Weil am Wochenende wieder Menschenmassen in die Höhengebiete fuhren, wurden die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße bereits in den Morgenstunden gesperrt.€
Schwarzwaldhochstraße (sga) – Erneut sind alle Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße gesperrt worden, weil der Andrang zu groß war. Bereits gegen 9.20 Uhr waren alle Parkplätze besetzt.€
Baden-Baden (sga) – Viele Baden-Badener klagen über die Vorgehensweise bei der Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum. Doch der Grund hierfür liegt nicht in der Stadtverwaltung.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Bühl (sga) – Zwölf Anhänger der „Fridays for Future“-Bewegung haben am Montag in Bühl Müll gesammelt. Die Aktivisten wollen sich auch weiterhin für das Klima einsetzen.€
Baden-Baden (sga) – Als eines von insgesamt 50 Kreisimpfzentren startet auch das Kurhaus am 15. Januar mit der Massenimpfung gegen Corona. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.€
Bühl/Baden-Baden (sga) – Seit Dienstag können sich bestimmte Personengruppen kostenlos FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Das sorgte in Bühl für enormen Andrang.€
Baden-Baden (sga) – Die Einzelhändler-Inititative Baden-Baden sieht angesichts des Lockdowns rot für die Innenstadt. Selbst das Vorweihnachtsgeschäft fällt dieses Jahr eher mau aus.€
Bühl (sga) – Die Stadt Bühl investiert künftig 1,1 Millionen Euro pro Jahr in den öffentlichen Nahverkehr. Das sind 450.000 Euro mehr, als bisher. Grund dafür ist die Verstärkung der Citylinie.€
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch auf der Covid-Station in Baden-Baden: Servicemitarbeiter und Reinigungskräfte erzählen davon, wie es ist, wenn keine Zeit für die Angst vor dem Virus bleibt.€
Karlsruhe (sga) – „Nummer gegen Kummer“: Birgit Großhans ist bereits seit 2005 als ehrenamtliche Telefonberaterin tätig. Dort kommen pro Monat zwischen 300 und 350 Anrufe an.€
Baden-Baden (sga) – Die Kontaktbeschränkungen sind über die Weihnachtsfeiertage gelockert worden. Hotels dürfen Gäste empfangen, die auf Familienbesuch sind. Derzeit sorgt das für Unklarheiten.€
Baden-Baden/Stuttgart (sga) – HIV ist nicht das gleiche wie Aids. Wenn sich betroffene Menschen frühzeitig informieren, können sie mit Hilfe von Therapien durchaus überleben.€
Karlsruhe (sga) – Anlässlich des Welt-Aids-Tages hat BT-Volontärin Sarah Gallenberger mit Matthias Tures, Berater der Aids-Hilfe Karlsruhe, über Diskriminierung und Stigmatisierung gesprochen.€
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Am 15. Dezember soll die Massenimpfung in den Impfzentren losgehen. Gebraucht wird dafür viel Personal. In Baden-Baden und Rastatt wartet man derzeit noch auf Anweisungen.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (sga) – Derzeit bereitet das Land die Einrichtung von Impfzentren vor. Für Mittelbaden wurden bereits fünf mögliche Standorte vorgeschlagen.€
Baden-Baden/Böblingen (sga) – Wenn junge Menschen auf alte Autos stehen: Oldtimer sind bei Kennern schon immer sehr beliebt gewesen. Nun scheint das Durchschnittsalter der Liebhaber zu sinken.€
Baden-Baden (sga) – Mit dem heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag machen zahlreiche Verbände auf das Schicksal vieler Mütter aufmerksam. Auch die Balger Klinik versorgt Frühchen.€
Baden-Baden (for/sga) – In den vergangenen Monaten wurden Hygienekonzepte erarbeitet: Das BT hat sich bei Unternehmen in der Region umgehört, wie diese ihre Mitarbeiter und Kunden schützen. €
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.€
Baden-Baden (sga) – Social Distancing kann einsam machen. Dabei ist eben diese Einsamkeit im Bezug auf Suchtkranke sehr schlecht – Beratungsstellen bemerken ein erhöhtes Rückfallrisiko.€
Karlsruhe (sga) – Der Enkeltrick ist mittlerweile überall bekannt. Mittlerweile nutzen Betrüger dafür eine neue Masche: Sie bestellen für ihre Opfer direkt das Taxi, das sie zur Bank bringen soll.€
Bühl (sga/ans) – In Bühl ist die Kartenzahlung beliebt. Vor allem ältere Menschen bevorzugen jedoch oft Bargeld.€
Baden-Baden (sga) – In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Ortschaftsrat Ebersteinburg einer Neuberechnung der Kindergartengebühren zu. Im November soll der Gemeinderat eine Entscheidung treffen.€
Bühl (sga) – Die von Transnet BW vorgeschlagene Variante für die Trassenführung in Weitenung führt bei der Stadt zu Unmut. Bevorzugt wird stattdessen eine Idee von einer Bürgerinitiative.€
Baden-Baden (sga) – Im jüngsten Hauptausschuss führte die Feuerwache zu Diskussionen. Die Stadt muss 450.000 Euro in Baumaßnahmen investieren.€
Bühl (sga) – In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch hat Andreas Bohnert, Abteilungsleiter des Ordnungsamts, einen aktuellen Corona-Bericht vorgestellt.€
Baden-Baden (sga) – Wo einst der Streetart-Künstler JR ein Bild platzierte, ist jetzt eine viktorianische Dame zu Hause. €
Baden-Baden (sga) – In Jean-Baptiste Molières Komödie „Der Menschenfeind“ hat niemand vollkommen recht und niemand vollkommen unrecht. Premiere im Theater Baden-Baden ist am 26. September.€
Baden-Baden (sga) – Durch die Corona-Einschränkungen sind diese Saison insgesamt knapp 65.000 Besucher weniger in den Freibädern gewesen. Positiv fiel auf, dass es keinerlei Zwischenfälle gab.€
Baden-Baden (sga) – Corona schwächt auch die kulturelle Seite der Kurstadt, das Theater verzeichnet 200.000 Euro Einbußen. Dennoch sorgen die BKV-Verträge für eine große Sicherheit.€
Bretten (sga) – Seit 50 Jahren gilt der Tierpark Bretten als beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Die Betreiber sprechen von Deutschlands größtem Streichelzoo. Das BT war vor Ort. €
Bühl (sga) – Am Montag haben die Affentaler Winzer die Weinlese begonnen. Bereits am Freitag kann Neuer Wein kanisterweise gekauft werden.€
Gaggenau (sga) – Ein dumpfer Schlag, gefolgt von einem dröhnenden Schmerz. Das bleibt dem Spechterspart. Er kennt trotz dauernden Hämmers keinen Kopfschmerz - fast nicht.€
Rottweil (sga) – 1.390 Stufen und 232 Höhenmeter gilt es, beim Towerrun zu überwinden. BT-Volontärin Sarah Gallenberger ist im vergangenen Jahr bei dem Sport-Event mitgelaufen.€
Baden-Baden (sga) – Mit besonderen Spielregeln ist das Theater am Dienstagmorgen in die Saison gestartet. Aufgrund von Corona-Maßnahmen kann es im aktuellen Spielplan zu Änderungen kommen.€
Bühlertal/Oftersheim (sga) – Der Vermisstenfall Felix Heger beschäftigt auch heute noch die Großeltern des damals Zweijährigen. Seit 14 Jahren suchen sie bereits ihren Enkel. €
Baden-Baden (sga) – Der Einzelhandel in Baden-Baden steht vor einem großen Problem – und das ist nicht Corona. Vielmehr mangelt es an Nachfolgern für Ladengeschäfte.€