Weisenbach (ww) – Im Weinberg von Gerhard Strobel tummelt sich eine Schafherde. Diese lange vergessene Bewirtschaftungsform bietet viele Vorteile.€
Weisenbach (ww) – Im Weinberg von Gerhard Strobel tummelt sich eine Schafherde. Diese lange vergessene Bewirtschaftungsform bietet viele Vorteile.€
Forbach (mhr) – Als Christian Striebich sich der Futterkrippe nähert, dauert es nicht lange, bis seine Herde zu ihm kommt. Sie umfasst Burenziegen und Waliser Schwarznasenschafe – und „Walter“. €
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Murgtal (vgk) – Das Amtsgericht stellt ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein.€
Gaggenau (red) – Da Unbekannte sein Weidezaungerät nachts vom Weidegrundstück entwendet haben, musste ein 24-Jähriger am Dienstag die Beamten des Polizeipostens Gernsbach alarmieren.mehr...
Schwarzwaldhochstraße (red) – Ziegen, Rinder und Schafe in einer gemischten Herde sorgen dieser Tage am Hundseck-Skihang für ein echtes Schwarzwald-Feeling.mehr...
Ötigheim (as/mak) – Sozusagen ein „schwarzes Schaf“ unter den Wanderschäfern beschäftigt seit rund drei Wochen Behörden und Landwirte im nördlichen Landkreis. Nun fand ein runder Tisch in Ötigheim statt,€
Ötigheim (fuv) – Plötzlich verschwunden waren am Samstagmorgen die 800 Schafe samt Schäfer, die in den vergangenen drei Wochen bei Ötigheim unterwegs waren und für Ärger gesorgt hatten, weil sie Äcker€
Ötigheim (as) – Massive Schäden und großen Ärger verursacht seit rund zwei Wochen ein Schäfer, der mit seiner Herde zwischen Ötigheim und Steinmauern unterwegs ist. Denn die Tiere weiden offenbar nicht€