Weisenbach (mm) – Die Sommerpause ist beendet – der Weisenbacher Gemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr in der örtlichen Festhalle. €
Weisenbach (mm) – Die Sommerpause ist beendet – der Weisenbacher Gemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr in der örtlichen Festhalle. €
Weisenbach (mm) – Die Weisenbacher Katz-Gruppe hilft den vom Jahrhunderthochwasser betroffenen Kollegen in der Eifel.€
Weisenbach (mm) – Das Arbeitsgerüst an der Weisenbacher Wendelinusbrücke war nicht zu übersehen. Es war erforderlich, um Rohre für den Breitbandausbau für das schnelle Internet anzubringen.€
Weisenbach (ww) – Durch den Eigenbetrieb Breitband des Landkreises Rastatt wird ein Backbone-Netz aufgebaut und Gewerbegebiete und Schulen angeschlossen. In Weisenbach haben die Arbeiten begonnen.€
Weisenbach (mm) – Der Weisenbacher Gemeinderat vergibt in seiner nächsten Sitzung die Arbeiten für den Neubau der Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau. €
Weisenbach (mm) – Der Neubau einer Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau ist mit 890.000 Euro die größte Einzelmaßnahme im Weisenbacher Haushalt 2021. €
Weisenbach (mm) – Zunächst sah es am Samstagvormittag in der Unteren Schlechtau aus wie in einem riesigen Technik-Baukasten – am Abend war die Behelfsbrücke über den Triebwerkskanal fertig. €
Weisenbach (mm) – Der Tenor im Weisenbacher Gemeinderat war eindeutig. Der Bau einer Behelfsbrücke über den Triebwerkskanal in der „Unteren Schlechtau“ kommt denkbar ungünstig und wird teuer. €
Weisenbach (mm) – Der Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 steht auf der Tagesordnung der Weisenbacher Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 5. November, 19 Uhr, in der Festhalle. €