Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.€
Rastatt (dm) – Trotz Pandemieauswirkungen und wirtschaftlicher Eintrübung hat der Kreistag in Rastatt einen Etat verabschiedet, der weiteren Schuldenabbau zulässt.€
Bühl/Bühlertal/Ottersweier (nie) – Als „Erleichterung“ für Schulen und Kitas wird die Möglichkeit, dass jetzt priorisiert auch Erzieher und Lehrer geimpft werden können, im Bühler Raum wahrgenommen.€
Bietigheim (mak) – 50 aktive Corona-Fälle zählt die Gemeinde Bietigheim derzeit – so viele wie in keiner anderen Kommune der Region. 154 Einwohner sind in Quarantäne. €
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Bietigheim (BT) – Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens in Bietigheim bleibt die örtliche Grundschule zunächst geschlossen – wie auch der Kindergarten St. Michael.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Baden-Baden (sga) – Der 23-jährige Baden-Badener Jan Schwellinger liebt Oldtimer – vor einigen Jahren hat er einen Triumph Spitfire, Baujahr 1976, hergerichtet. €
Baden-Baden (for/kie) – Ab Montag kehren Grundschüler schrittweise zum Präsenzunterricht zurück. Doch die Organisation von Wechselunterricht und Notbetreuung stellt Schulen vor Probleme. €
Bühl (nie) – Weg vom frontalen Unterricht – hin zu mehr Individualität: Die Carl-Netter-Realschule führt testweise eine Tabletklasse im nächsten Schuljahr ein.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal geht es um Schule als Ort der demokratischen Wissenskultur.€
Bühl (sga) – Vielfältige Lernmethoden werden an der Rheintalschule in Bühl angewendet. Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum hat schon früh auf digitale Formate gesetzt.€
Bade-Baden (hol) – „Zurück zum Kern der Sache“: Jörg Rother ist aus dem Regierungspräsidium wieder in den Schuldienst gewechselt. Seit August 2020 leitet er die Robert-Schuman-Schule.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Von-Drais-Grundschule? Die Stadt macht sich jetzt auf Standortsuche für einen möglichen Neubau.€
Baden-Baden/Rastatt (for) – Das erste Schulhalbjahr ist geschafft, für Viertklässler steht bald der Wechsel auf die weiterführende Schule an. Der Lockdown kann die Entscheidung erschweren.€
Rastatt (dm) – Weniger Einnahmen, höhere Kosten: Die Stadt Rastatt will in diesem Jahr keinen Bäder-Parallelbetrieb mehr anbieten. Das Alohra soll während der Freibadsaison geschlossen bleiben.€
Rastatt (dm) – Schulen und der Landtagswahlkampf: Zwei Veranstaltungen sind in diesem Zuge in den Fokus gerückt. Die betreffenden Abgeordneten betonen, dass sie die geltenden Regeln einhalten.€
Gaggenau/Forbach (BT) – Bianca Zimmer (35) ist neue Konrektorin an der Hebelschule in Gaggenau.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Sanierung der Louis-Lepoix-Schule muss die Verwaltung auf Sperlinge Rücksicht nehmen, die in der Fassade nisten. Sie sollen beim Umbau ihre Unterkünfte nicht verlieren.€
Rastatt (dm) – Alle Schulen geschlossen? Von wegen. Die Pädagogen der Pestalozzi-Schule müssen weiter vor Ort unterrichten – unter erschwerten Bedingungen.€
Bühlertal (fvo) – Der Gemeinderat hat mit deutlicher Mehrheit die Umbaupläne des Lehrschwimmbeckens in der Dr. Josef-Schofer-Schule abgesegnet. Der Mietvertrag kann ab 1. Februar in Kraft treten.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert in diesem und im nächsten Jahr mehrere Millionen Euro in die Schulen in ihrer Trägerschaft. Der größte Brocken fließt ins Goethe-Gymnasium.€
Stuttgart (bjhw) – Zwar tagt am heutigen Mittwoch der Landtag, doch die Landesregierung will ihre Entscheidung über eine Öffnung der Schulen zuerst öffentlich verkünden. Das sorgt für Ärger.€
Bühl/Bühlertal (red) – Der Unbekannte, der nachts durch die Straßen von Bühl und Bühlertal zieht und mutmaßlich mit Stahlkugeln Fensterscheiben beschießt, ist weiter aktiv.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) setzt bei ihren Plänen für die Öffnung der Grundschulen ab Montag auf die Erfahrungen nach dem ersten Lockdown: Wechselunterricht.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Rastatt (schx) – Reduzierter Schulunterricht aufgrund der Corona-Pandemie, Ärger über technische Pannen: Rastatter Abiturienten äußern sich besorgt. Es ist das entscheidende Halbjahr vor der Prüfung.€
Karlsruhe (ab) – Durch coronabedingt nicht genutzte Schüler-Fahrkarten entstehen Eltern unnötige Kosten – in der Landesregierung wird über eine Erstattungslösung nachgedacht.€
Rastatt (ema) – Noch stehen die Sporthalle und das ehemalige Hausmeisterhäuschen der früheren Max-Jäger-Schule. Sie sollen seniorengerechten Wohnungen weichen.€
Stuttgart (bjhw) – Bei der geplanten Schulöffnung im Land geht es um viele Details – auch wie die Klassen in Corona-Zeiten halbiert werden können.€
Stuttgart (bjhw) – Kitas und Schulen im Land sollen Schritt für Schritt wieder öffnen – allerdings nur, wenn die Corona-Infektionszahlen es hergeben.€
Rastatt (red) – Der aktuelle Lockdown zwingt die Schulen in den erneuten Distanzunterricht. Die Schulen des Landkreises Rastatt können dabei auf mehr als 1.000 digitale Endgeräte zurückgreifen.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Ottersweier (red) – CO2-Melder erinnern rechtzeitig ans Lüften: Die Gemeinde Ottersweier hat 60 solcher Geräte gekauft, die nun in Schulen und Kindergärten aufgestellt sind.€
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Gernsbach (stj) – „Der Haushalt 2021 stellt eine harte Zäsur dar“: Das geht aus dem aktuellen Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Gernsbach hervor.€
Durmersheim (yd) – Das Kunst- und Musikprofil ist ein Kennzeichen der Realschule Durmersheim. Ein Beitrag im Rahmen der BT-Serie „Schule im Profil“.€
Gernsbach (red) – Die Handelslehranstalt Gernsbach startet am 18. Januar in ihre Online-Infowochen – unter anderem mit einem „Meet and Greet“ mit Schülern und Lehrern.€
Baden-Baden (kie) – Nachdem die Landesregierung beschlossen hat, dass Grundschulen und Kitas nun doch geschlossen bleiben, sehen sich Schulen, Eltern und Kommunen vor Probleme gestellt.€
Rastatt (fk) – Viele Lehrer und Schulleiter in Mittelbaden genauso wie das Schulamt rechnen nicht damit, dass am Donnerstag eine Öffnung der Grundschulen und Kitas ab Montag beschlossen wird.€
Baden-Baden (red) – Nach einem Bürgerhinweis hat die Polizei eine Geburtstagsfete in Baden-Baden aufgelöst. Mehrere Jugendliche hatten sich hinter einer Schule zum Feiern getroffen.€
Bühl (sre) – Die Vollversorgung bis 2030 ist das Ziel: Daher investiert die Stadt Millionen in den Breitbandausbau. 2021 und 2022 werden weitere neun Millionen Euro dafür ausgegeben.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl/Gaggenau (naf/bjhw/stn/mak/sre) – Zum Schulstart schwänzt die Technik: Landesweit kam es am Montagvormittag zu Ausfällen der digitalen Lernplattformen. €
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat um Verständnis für ihr Vorgehen in der Pandemie geworben. Zudem bat sie um Entschuldigung für Entscheidungen€
Durmersheim (red) – Der Arbeitskreis Heimatpflege hat die Entwicklung des Schulwesens in Durmersheim und Würmersheim in den vergangenen 300 Jahren aufgearbeitet.€
Rastatt (red) – Die Josef-Durler-Schule in Rastatt ist im Wettbewerb um den „Deutschen Schulpreis“ eine Runde weiter. Sie ist die letzte noch verbliebende Berufsschule Baden-Württembergs im Rennen.€
Rastatt (ema) – Die Gemeinwesenarbeit in Rheinau-Nord hat eine Umfrage im Zuge eines Nachbarschaftsprojekts des Landes ausgewertet. Sie zeigt: Die meisten Bewohner des Stadtteils sind zufrieden. €
Rastatt/Durmersheim (galu) – Auch regionale Hilfsorganisationen, die in armen Ländern Menschen unterstützen möchten, leiden unter Corona. Es fehlen Spenden.€