Bühlertal/Ottersweier/Bühl (fvo) – Eine neue Wander- und Mountainbike-Konzeption für die Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier soll her. Erste Vorbereitungen sind bereits gelaufen.€
Bühlertal/Ottersweier/Bühl (fvo) – Eine neue Wander- und Mountainbike-Konzeption für die Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier soll her. Erste Vorbereitungen sind bereits gelaufen.€
Forbach (ans) – Wolfram Klumpp aus Langenbrand veröffentlicht „Mussolini im Murgtal“. Darin sucht er nach der historischen Wahrheit hinter dem Gerücht, dass Mussolini in Forbach gewesen sein soll.€
Bühlertal (BT) – Wegen der Pandemie gab es im abgelaufenen Wanderjahr nur sechs gemeinsame Touren beim Schwarzwaldverein Hornisgrinde. Die Mitglieder bestätigten Daniel Karcher als Vorsitzenden.€
Malsch (BT) – Der Schwarzwaldverein Malsch macht auf ehrenamtliche Betreuung von Wanderwegen aufmerksam.€
Forbach (galu) – Der Forbacher Günter Lang hat vor 16 Jahren ein sonderbares Bauwerk freigeschaufelt: eine Wolfsgrube.€
Gaggenau (red) – Seit 1970, also ein halbes Jahrhundert lang, sorgt Reinfried Holtz vom Schwarzwaldverein Gaggenau dafür, dass die Beschilderung der Wanderwege in einem guten Zustand ist. €
Gaggenau (red) – Der Willi-Echle-Weg ist neu gestaltet worden. Neue Schautafeln und ein digitaler Audioguide in der Gaggenauer Bürger-App machen ihn auf neue Art und Weise erlebbar.€
Murgtal (red) – Er ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald: Der Westweg. Er wurde 1900 vom Schwarzwaldverein angelegt und führt auf 285 Kilometern durch den Nord- und Südschwarzwald. mehr...
Freiburg (vn) – Der Schwarzwaldverein hat mit seiner ersten Verbandsklage vor Gericht Erfolg: Die Klage richtete sich gegen einen von der EnBW geplanten Windpark im Renchtal.€