Gaggenau (ama/tom) – Für das Waldseebad werden Fachkräfte gesucht, um den Betrieb dauerhaft am Laufen zu halten. €
Gaggenau (ama/tom) – Für das Waldseebad werden Fachkräfte gesucht, um den Betrieb dauerhaft am Laufen zu halten. €
Gaggenau/Gernsbach (kos) – Schwimmbadfreunde müssen im Murgtal wohl keine sibirische Kälte in Bezug auf die Wassertemperaturen fürchten. Überall soll diese bleiben, wie sie war.€
Baden-Baden/Bühl (sre) – Der Bäderverband empfiehlt angesichts der Energiekrise eine Reduzierung der Beckenwassertemperaturen. Müssen Schwimmbadbesucher also bald schon frieren?mehr...
Gernsbach (BT) – Unbeschwert den Freibadsommer genießen, ohne Einschränkungen: „Wir gehen davon aus, dass dies in diesem Jahr weitestgehend möglich sein wird“, sagt Stadtwerkeleiter Sean Allen Brent.€
Gaggenau (tom) – Die Becken im neuen Waldseebad werden in den kommenden Wochen entleert und dann wieder aufgefüllt. Das BT hat nachgehakt.€
Rastatt (ema) – Jetzt dürfte es kein Zurück mehr geben: Der letztmögliche Versuch, das Kombibad zu vereiteln und doch für Rastatt auf zwei getrennte Bäder zu setzen, ist im Gemeinderat gescheitert.€
Baden-Baden (nof) – Das Bertholdbad bekommt neue Fenster. Eine Veränderung der Bäderlandschaft ist nicht geplant. Der Ausschuss hat nun für eine energetische Sanierungsmaßnahme gestimmt.€
Bühl/Gaggenau (BT/hol) – Der langjährige Bühler Sportstätten-Chef Jörg Zimmer leitet bald die Gaggenauer Bäder. Der 53-Jährige welchselt zum Jahresende ins Murgtal.€
Baden-Baden (nad) – Niedrige Besucherzahlen, viele vorzeitige Schließungen selbst im Juli und August: Das Regenwetter hat den Freibädern die Saison vermasselt.€
Bad Herrenalb (sj) – Die in die Jahre gekommene Siebentäler Therme in Bad Herrenalb soll grundlegend saniert und erweitert werden. Das beschloss mit knapper Mehrheit der Gemeinderat der Kurstadt. €
Gernsbach (stj) – Die coronabedingte Besucherbegrenzung sorgt in Gernsbacher Freibädern teilweise für Probleme, auch im Onlinebuchungssystem gibt es Schwachstellen.€
Murgtal (stj) – Pünktlich zum Saisonstart fünf weiterer Freibäder im Murgtal am 12. Juni greifen die Regelungen für eine Inzidenz unter 35. Das bedeutet: Keine Testpflicht, mehr Besucher.€
Gernsbach (stj) – Änderungen in der zweiten Corona-Schwimmbad-Saison beschränken die maximale Besucherzahlen weiter. Drei neue Badeaufsichten kümmern sich um die Gäste.€
Baden-Baden (nof) – Die Freibäder haben ab Donnerstag geöffnet: Mit dem Hygienekonzept des vergangenen Jahres ist der Zugang möglich. Hinzu kommt die Pflicht, einen Corona-Test vorzuweisen.€
Rastatt (ema) – Geht es nach Einschätzung des Gutachters, dann könnte das Alohra für eine Zwischenlösung saniert werden, bis das neue Kombibad steht. €
Baden-Baden (nof) – Die Baden-Badener Freibäder sind bereit für die Saison. Doch noch fehlt eine Corona-Verordnung der Politik, die eine Öffnung erlauben würde. €
Bühlertal (fvo) – Wassereimer statt Spaten: So fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Bühlot-Bads. Laut Bürgermeister Hans-Peter Braun wird es „eines der modernsten Bäder der Region“. €
Rastatt (ema) – Weil der Bäder-Eigenbetrieb im Vorfeld der geplanten Schließung des Alohra nicht mit den Vereinen gesprochen hat, muss jetzt nachgebessert werden. €
Rastatt (dm) – Weniger Einnahmen, höhere Kosten: Die Stadt Rastatt will in diesem Jahr keinen Bäder-Parallelbetrieb mehr anbieten. Das Alohra soll während der Freibadsaison geschlossen bleiben.€
Rastatt (dm) – Vor genau fünf Jahrzehnten, am 8. Januar 1971, wurde das Rastatter Hallenbad feierlich eingeweiht. Wie lange darin noch geschwommen werden kann, ist derzeit ungewiss.€
Baden-Baden (ans) – Bäder beklagen mangelnden Respekt gegenüber dem Aufsichtspersonal. Straftaten sind coronabedingt rückläufig.€
Karlsruhe (vkn) – Einblicke ins Freibad Karlsruhe-Rappenwört im Corona-Krisenmodus: Viele Beschränkungen, eine Saison ohne Wellen und ein Online-Ampelsystem, das sich bewährt hat.€
Baden-Baden (galu) – Fachangestellte für Bäderbetriebe sind mehr als Bademeister oder Rettungsschwimmer – und auf dem Arbeitsmarkt gesucht. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat mit knapper Mehrheit die Entscheidung über weitere Schritte für das Kombibad vertagt.€
Rastatt (ema) – Die Planung des künftigen Kombibads bleibt zunächst in der Schwebe. OB Hans Jürgen Pütsch fand am Montagabend im Gemeinderat keine Mehrheit für die nächsten Schritte.€
Gernsbach (vgk) – Mit einer Enthaltung stimmte der Ortschaftsrat Obertsrot der Öffnung der vier Gernsbacher Freibäder unter Pandemie-Bedingungen zu.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach hat für alle vier Gernsbacher Freibäder ein entsprechendes Corona-Konzept erarbeitet. Die Saison soll am 10. Juli starten.mehr...
Gernsbach (stj) – Ob, wann und wie öffnen die vier Freibäder in Gernsbach unter Corona-Bedingungen? Damit beschäftigen sich ab kommender Woche die Kommunalpolitiker der Papiermacherstadt.€
Gaggenau (tom) – Die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer betont: Das Naturbad Waldseebad dürfte auch in Corona-Zeiten öffnen.€
Rastatt (dm) - Die Rastatter Bäder öffnen am Dienstag wieder. Im Hallenbad Alohra geht es ab 10 Uhr, im Freibad Natura ab 15 Uhr los. In beiden Bädern gibt es ein Schichtmodell für Badegäste.mehr...
Baden-Baden (co) – Der große Andrang lässt noch auf sich warten: Sowohl im Hardbergbad als auch im Bertholdbad und im Steinbacher Schwimmbad halten sich zu Saisonbeginn die Besucherströme noch in Gre€
Baden-Baden (nof/red) – Die Freibäder in Baden-Baden öffnen am Dienstag wieder, die Caracalla-Therme bereits am Samstag. Das Friedrichsbad bleibt noch länger geschlossen.mehr...
Murgtal (vgk/mm) – Es ist wie eine Fahrt ins Blaue: Gemeinden und Schwimmbadvereine warten auf verbindliche Vorgaben, damit endlich die Freibäder wieder öffnen können.€
Gaggenau (red) – Die Schwimmbadvereine in Sulzbach und Ottenau arbeiten an gemeinsamem Konzept für eine Wiedereröffnung.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Schwimmbäder im Land sollen vom 6. Juni an unter Auflagen öffnen können. Genaue Vorgaben fehlen noch.€
Baden-Baden (nof) – Die Tatsache, dass die Stadtverwaltung am Mittwoch zu der vorerst letzten wöchentlichen Corona-Pressekonferenz eingeladen hatte, zeigt: Die Pandemie flacht ab. Die Kurstadt kann Stückmehr...
Rastatt (dm) – Wann das Kombibad gebaut werden kann, ist angesichts der Corona-Krise ungewisser denn je. Ein Gutachten soll klären, wie der Badbetrieb in Alohra und Natura für die nächsten Jahre gesichert€
Rastatt (dm) – Die Bäderentwicklung geht in eine neue Richtung. Im Zeichen von Corona sehen die Stadtwerke den Kombibad-Neubau in weiter Ferne.€
Murgtal (stj) – Im Murgtal hofft man nach wie vor auf eine Schwimmbadsaison 2020. Trotz der Ungewissheit in Zeiten von Corona laufen die Vorbereitungen in den acht Freibädern zwischen Gaggenau und Fo€
Bühl (up) – Im Schwarzwaldbad in Bühl laufen zurzeit Arbeiten zur Vorbereitung auf die Saison. Unter anderem werden mehr schattige Bereiche geschaffen.€
Baden-Baden (up) – Die Versammlungsverbote zur Eindämmung der Corona-Pandemie verhindern aktuell die geplante Eröffnung der Freibadsaison Anfang Mai. Die Mitarbeiter der städtischen Bäderbetriebe arbeiten€
Rastatt (sawe) – Die Bäder in Rastatt, Kuppenheim und Durmersheim bereiten sich auf die Freibadsaison vor. Wann sie definitiv öffnen dürfen, ist aber bisher noch ungewiss. €
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat der Bündelung der Eigenbetriebe Stadtwerke (Wasserversorgung), Abwasserbeseitigung und Bäder-Betrieb zugestimmt. Vereinzelt gab es kritische Stimmen wegen der hohenmehr...
Bühl (nie) – Für das Bühler Schwarzwaldbad gibt es keine ausgewiesene Familienkarte – das soll sich nun ändern. €