Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?€
Sinzheim (nie) – Seit über einem Jahr können keine Altennachmittage im Pfarrzentrum Sinzheim stattfinden. Um Kontakt zu den Senioren zu halten, hat das „Forum Älterwerden“ 110 Blumengrüße verteilt.€
Ötigheim (fuv) – Der alte Penny-Markt in Ötigheim ist schon für verschiedene Zwecke genutzt worden. Jetzt ist dort ein Corona-Testzentrum eingerichtet.€
Gaggenau (cv) – Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau hat ein neues Angebot in seinem Programm. Es nennt sich „aktivierende Hausbesuche“. Das Ziel: Körper und Geist aktivieren.€
Bietigheim (mak) – Der Anfang 2000 gegründete Seniorenbeirat hat in Bietigheim viele Angebote etabliert. Die Feier zum 20-Jährigen fiel im Vorjahr wegen Corona aus, sie wird im Herbst nachgeholt.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sieht beim Thema Digitalisierung in Altenheimen noch viel Nachholbedarf.€
Durmersheim (dm) – Ein ehrenamtlicher Helfer aus Durmersheim übt harsche Kritik an der Vergabe der Corona-Impftermine. Viele über 80-Jährige auf der Warteliste würden nicht berücksichtigt.€
Gernsbach (BT) – Ein 86-jähriger Gernsbacher ist Opfer von „Love Scamming“ geworden. Eine Frau gaukelte ihm vor, ihn zu ihrem Verwalter gemacht zu haben. Er überwies mehr als 40.000 Euro ins Ausland.€
Bühl (BT) – Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag eine alte Dame bestohlen. Als die 88-Jährige den Dieb bemerkte und ansprach, schlug und schubste er sie.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Gernsbach (hry) – Mit einer Bushaltestelle oder einem Ruftaxi-Angebot soll den Senioren des Murgtal-Wohnstifts ein kostengünstigerer Transfer zum Bahnhof ermöglicht werden.€
Rastatt (ema) – Weil der Bäder-Eigenbetrieb im Vorfeld der geplanten Schließung des Alohra nicht mit den Vereinen gesprochen hat, muss jetzt nachgebessert werden. €
Baden-Baden (co) – 700 Einkaufsdienste hat die BG Haimbach binnen einem Jahr zu Buche stehen. Am Lieferservice für ältere Menschen sind aktuell 26 Helfer beteiligt, neuerdings auch in Narrenmontur.€
Rastatt (sl) – Bei der Telefonvermittlung des Klinikums Mittelbaden in Rastatt laufen die Drähte heiß. Gerade in Corona-Zeiten kein leichter Job.€
Baden-Baden (nof) – Die Stadtbaugesellschaft GSE errichtet in der Oberen Breite barrierefreie Wohnungen. Das Angebot gilt zunächst für Bestandsmieter. Man habe dabei die Altersstruktur im Blick.€
Rastatt (ema) – Die Karlsruher Bürgerinitiative „Von Mensch zu Mensch“ wird nun auch in Rastatt aktiv. Die Ehrenamtlichen sind mit einem „Kältebus“ unterwegs und helfen vor allem Obdachlosen.€
Lichtenau (ar) – Die Tagespflegeeinrichtung „Haus am Wörthgarten“ in Lichtenau ist nun geöffnet – auch zu Pandemiezeiten. Initiator ist Holm-Dieter Heidt, der sich damit einen Jugendtraum erfüllt.€
Iffezheim(kgö) – Der Gemeinde Iffezheim liegt ein neues Angebot vor: Die Galopprennbahn könnte zum Pferdesport-Zentrum werden.€
Bühl (nie) – Toter Senior im Obdachlosenheim in Bühl: Im Prozess um die Körperverletzung mit Todesfolge hat der Angeklagte ausgesagt. Er könne sich wegen seines Alkohollevels nicht erinnern.€
Mittelbaden (red) – Das Polizeipräsidium Offenburg warnt vor Trickdieben, die seit dem vergangenen Jahr in Mittelbaden vor allem auf Supermarkt-Parkplätzen Geldbörsen stehlen. €
Rastatt (ema) – Noch stehen die Sporthalle und das ehemalige Hausmeisterhäuschen der früheren Max-Jäger-Schule. Sie sollen seniorengerechten Wohnungen weichen.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€
Rastatt (fuv) – Der RTV macht aus der Not eine Tugend. Im Lockdown bietet der Verein jetzt online Live-Übungsstunden an.€
Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Kutzenhausen (vkn) – Der Letzte seiner Art: Ernest Ehresmann aus Kutzenhausen im Elsass hält die Profession des Küfers am Leben: Er zimmert Holzfässer. Allerdings nur noch zu Schauzwecken.€
Baden-Baden/Bühl (hol/fk/lsw) – Termine für Impfungen in den regionalen Impfzentren in Bühl und Baden-Baden können noch nicht vereinbart werden. Das bestätigten die Behörden dem BT.€
Brighton/Bühl (fk) – Julia Lindert aus Bühl arbeitet als Ärztin im südenglischen Brighton and Hove. Im BT spricht sie über ihre Erfahrungen mit den Impfaktionen und dem Kampf gegen die Pandemie.€
Karlsruhe (win) – Beim bundesweiten Impfstart sind am Sonntag auch in der Messe Karlsruhe Menschen geimpft worden. Oberarzt Achim Aisenbrey vom Städtischen Klinikum Karlsruhe war der erste. €
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Baden-Baden (rap) – Das Karriereende lässt sich Manfred Wittmann vom Coronavirus nicht diktieren. Der 72-Jährige sehnt die Zeit bereits bei, wenn er endlich wieder in das AH-Training gehen kann.€
Rastatt (galu) – „Solange mich die Schüler noch ertragen, ist alles gut“, scherzt Dagobert Müller. Der 80-Jährige Wahlrastatter dirigiert mit 80 Jahren Senioren und Schüler gleichermaßen.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Nächste Runde im Streit um die Sportplatzfrage: Im Gemeinderat ging es um die Instandsetzung der einstmals vom inzwischen aufgelösten FC Illingen genutzten Plätze.€
Bühl (sre) – Der Neubau am Bühler Stadteingang füllt sich mit Leben: Das betreute Wohnen ist schon komplett vermietet, die DRK-Tagespflege nimmt im März ihren Betrieb auf.€
Muggenmsturm (sl) – Sein erstes Jahr ist für den im Januar gegründeten Seniorenrat gleich ein ganz besonderes, denn die Pandemie hält die ehrenamtlichen Helfer auf Trab. mehr...
Bietigheim (mak) – In Bietigheim sorgt eine Serie von Vandalismusschäden für Ärger. Der örtliche Polizeiposten ermittelt.€
Gaggenau (fmb) – Viele Fahrzeuge unterwegs für relativ wenige Einsatzkräfte. Dies ist zur Zeit der Alltag bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr.€
Sinzheim (mi) – Sinzheims Landesliga-Spielertrainer Marcel Stern spricht im Interview über Zipperlein im zunehmenden Alter, den Team-Negativlauf und Unerfahrenheit.€
Weisenbach (mm) – Die Seniorenarbeit in Weisenbach ist vielfältig – ehrenamtlich ist das Bürgernetzwerk „Helfende Hände“ mit dem Seniorenrat aktiv. Doch Corona beeinträchtigt das Engagement. €
Baden-Baden (naf) – Hermann Neuburger war ein Wegbereiter für den Frauenfußball. Die Mädchenabteilung des SV Sinzheim entstand durch Claudia Huber.€
Karlsruhe (rap) – Hüpfend, wie ein Känguru, eine Stadt zu entdecken ist außergewöhnlich. BT-Redakteur Christian Rapp hat das im Mai 2016 in Karlsruhe gemacht. Wir haben im Archiv gekramt. €
Durmersheim (hr) – Die Bürger-Energiegenossenschaft Durmersheim expandiert weiter. Neue PV-Anlagen entstehen in Bischweier. €
Rastatt (ema) – In Stadtverwaltung und staatlichem Schulamt gibt es Bestrebungen, in Wintersdorf eine Grundschule zu etablieren.€
Gaggenau (tr) – Die sonntäglichen 11-Uhr-Gottesdienste der katholischen Seelsorgeeinheit Gaggenau im Kurpark sollen beibehalten werden. Als Ausweichmöglichkeit steht das Traischbachstadion bereit.€
Gernsbach (red) – Eine Seniorin hat in Gernsbach ein Auto gestreift, das am Straßenrand geparkt gewesen war. Es entstand Sachschaden.mehr...
Gaggenau (red) – Ein Senior ist am Montag in Gaggenau Opfer eines Trickdiebs geworden. Dieser hatte ihn gebeten, zwei Euro zu wechseln. Am Ende fehlten Geldscheine im Geldbeutel.mehr...
Baden-Baden (red) – Schmuck und mehre Zehntausend Euro erbeutete ein unbekannter Betrüger, der am Freitag einen Senior hereinlegte.mehr...