Durmersheim (BNN) – Die Saison im Durmersheimer Schwimmbad beginnt am Samstag. Nach zwei Sommern mit Corona-Einschränkungen lockt wieder ungetrübte Badelust.€
Durmersheim (BNN) – Die Saison im Durmersheimer Schwimmbad beginnt am Samstag. Nach zwei Sommern mit Corona-Einschränkungen lockt wieder ungetrübte Badelust.€
Baden-Baden (nof) – Die Stadtwerke Baden-Baden prüfen derzeit die Möglichkeit, eine schwimmende Photovoltaik-Anlage auf dem Kühlsee zu installieren. Darüber informierte OB Mergen am Donnerstag.mehr...
Ottersweier (jo) – Die Pläne für einen weiteren Solarpark in Ottersweier reifen. Der Gemeinderat stellt nach einer Potenzialanalyse die Weichen für ein Planungsverfahren.€
Durmersheim (HH) – Nur 20 Prozent der für die Erzeugung von Sonnenstrom geeigneten Flächen werden in Durmersheim bisher genutzt. Das will die Gemeinde nun ändern.€
Baden-Baden (vn) – Die Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe sehen gute Chancen für die Agriphotovoltaik. Geplant sind jetzt Forschungsprojekte und Informationsveranstaltungen.€
Stuttgart (bjhw) – Die erste Verschärfung des baden-württembergischen Klimaschutzgesetzes steht. Es gebe keinen Gesprächsbedarf mehr, bestätigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).€
Rastatt (dm) – Mehr Strom durch Photovoltaik: Dieses Ziel gibt die Stadt aus. Dafür werden weitere Dächer geprüft.€
Muggensturm (sl) – Muggensturm will Fotovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern. Errichten und betreiben wird sie die Energie-Bürgergenossenschaft Durmersheim. Auch Privatleute können sich engagieren.€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier hat den Auftrag für vier Fotovoltaik-Dachflächenanlagen freihändig vergeben, da Ausschreibungen zuvor ohne Ergebnis verliefen.€
Stuttgart (bjhw) – Die CDU hat ihren Widerstand gegen Solarpflicht auf privaten Neubauten und bei Dachsanierungen aufgeben. Jetzt stellt sich die FDP-Fraktion gegen die Pläne der Landesregierung.€
Baden-Baden (kli) – Zwischen Deutschland und Russland herrscht gerade Eiszeit. Doch andere Akteure versuchen, die Kanäle nach Russland offen zu halten. Unter anderem die Eberhard-Schöck-Stiftung. €
Ottersweier (hol) – Die etwa ein Hektar große Ottersweierer Solaranlage in der Nähe der A5 geht im April in Betrieb. Die Gemeinde verspricht sich dadurch, 370 Tonnen Kohlendioxid einzusparen.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtwerke Baden-Baden bauen auf Sonnenenergie und E-Mobilität und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz.€
Rastatt (red) – Um die Bedeutung der Solarenergie hervorzuheben, läuft seit diesem Montag die Rastatter Solarwoche. Drei Veranstaltungen widmen sich dem Thema. mehr...
Gaggenau (red) – Die stillgelegte Abfalldeponie in Oberweier soll auf ihre Eignung als Solarenergie-Standort überprüft werden. Dies fordert Kreisrat Andreas Merkel (CDU).mehr...