Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Rastatt (red/ema) – In diesem Monat wird in Rastatt die Hundesteuer fällig. Laut Stadtverwaltung soll der Steuersatz gleich bleiben. Allerdings hat der Gemeinderat noch nicht darüber entschieden. €
Bühlertal (fvo) – Bühlertals Bürgermeister Hans-Peter Braun spricht mit BT-Redakteur Franz Vollmer über Lerneffekte durch Corona und die ehrgeizigen Ziele 2021.€
Gaggenau (tom) – Sie lässt sich nicht unterkriegen – weder von Krankheit, noch von politischen Herausforderungen. Am 4. Januar wird Rosalinde Balzer 70 Jahre alt. €
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gernsbach (stj) – Als das Freibad in Lautenbach Anfang des Jahres aus finanziellen Gründen plötzlich vor dem Aus steht, mobilisiert die Schwimmbad-Initiative die Bürgerschaft – mit Erfolg.€
Bietigheim (red) – Wo jahrzehntelang die Bundeswehr Geräte lagerte, entsteht nun ein imposantes Logistikzentrum. Lidl investiert an der B3 rund 90 Millionen Euro.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier errichtet ab dem Frühjahr Freiflächen-Photovoltaik-Anlage an der A5 bei Unzhurst. €
Bühl (jo) – Der Bühler Ehrenbürger Jan Ernest Rassek wird am Dienstag 75 Jahre alt. Statt sich beschenken zu lassen, schenkt er der Stadt etwas: ein besonderes Gemälde.€
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es endlich voranzugehen mit einem neuen Netto-Markt in Ottersdorf. Standort soll der ehemalige Bolzplatz sein.€
Gaggenau (uj) – Die Verpflichtung einer Kommunalpolitikerin unter Corona-Bedingungen ist schon außergewöhnlich. Am Montag war dies in der Sitzung des Gaggenauer Gemeinderats der Fall.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen im Gaggenauer Gemeinderat kritisieren erneut die Standort- und Informationspolitik der Sparkasse.€
Baden-Baden (hez) – Für Aufsehen sorgte am Montag die wohl erste Sitzung des Gemeinderats im Innenhof des Rathauses.€
Gaggenau/Gernsbach (stj) – Die Mitgliedskommunen des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) haben den Grundsatzbeschluss gefasst, den Verband aufzulösen.€
Sinzheim (nie) – Aus dem Sinzheimer Gemeinderat: Der Wasserpreis steigt, der Bürgermeister übernimmt die Werksleitung der Gemeindewerke und der Wirtschaftsplan der Gemeindewerke wurde genehmigt.€
Bühl (jure) – Als ruhender Pol in so mancher Diskussion betitelte Vimbuchs Ortsvorsteher Manuel Royal Edith Krumm. Sie sitzt seit 25 Jahren im Ortschaftsrat.€
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Nächste Runde im Streit um die Sportplatzfrage: Im Gemeinderat ging es um die Instandsetzung der einstmals vom inzwischen aufgelösten FC Illingen genutzten Plätze.€
Gernsbach (stj) – Die Wassergebühren in Gernsbach steigen im kommenden Jahr. Das hat der Gemeinderat nun beschlossen. €
Baden-Baden (hez) – Die geplante Zusammenlegung der Rebland-Ortsverwaltungen in der Alten Schule in Steinbach wurde vom Hauptausschuss gebilligt. Am Montag entscheidet abschließend der Gemeinderat.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€
Gaggenau (tom) – Die AVG bestätigt: Die Schließzeiten an den Bahnübergängen überschreiten häufig die gewünschten Höchstzeiten.€
Baden-Baden (hez) – Mit coronabezogener Eigenwerbung auf den Bussen wollen die Baden-Badener Verkehrsbetriebe gegen den eklatanten coronabedingten Fahrgastrückgang ankämpfen.€
Gaggenau (tom) – Zu einem „Spitzengespräch“ sind der dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der „Ältestenrat“ des Gemeinderats im Rathaus zusammengekommen. €
Rheinmünster (ar) – Bald steht die Sanierung der Heizzentrale in der Grundschule Rheinmünster an. Deshalb hat der Klimaschutzmanager in der Sitzung des Gemeinderats verschiedene Varianten vorgestellt€
Baden-Baden (co) – Gerhard Ell kann am heutigen Freitag seinen 90. Geburtstag feiern. Der ehemalige Schulleiter hat die Städtepartnerschaft mit Jalta ins Leben gerufen.€
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Ottersweier (jo) – Der Zweckverband „Acherner Mühlbach“ soll aufgelöst werden. Dafür sprach sich der Ottersweierer Gemeinderat aus. Die Anrainergemeinden wollen Reinigung in Eigenregie gewährleisten.€
Baden-Baden (hol) – Arbeiter haben auf der neuen Fieserbrücke in Baden-Baden dicke grüne Farbe verteilt. Doch das ist noch nicht die endgültige Oberfläche; diese wird - wie beschlossen - grau.mehr...
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen des Gemeinderats kritisieren die Pläne der Sparkasse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen und fordern Christof Florus zum Handeln auf.€
Karlsruhe (kli) – Frank Mentrup (SPD) bleibt für weitere acht Jahre Oberbürgermeister von Karlsruhe. Der Amtsinhaber setzte sich am Sonntag im ersten Wahlgang mit 52,55 Prozent durch.mehr...
Rastatt (ema) – Der Post-Platz wird wohl erst frühestens ab 2023 umgestaltet. Die Stadtverwaltung will damit auf die finanziellen Unwägbarkeiten reagieren.€
Gernsbach (red) – Die Gernsbacher Zehntscheuern erhalten eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro aus dem Förderprogramm FreiRäume.mehr...
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, eine Verlängerung des Deponie-Pachtvertrags mit dem Landkreis nicht ohne Zustimmung aus Oberweier zu unterschreiben.€
Loffenau (stj) – In Loffenau gibt es eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus im Reiterweg 16. Der Gemeinderat gibt grundsätzlich grünes Licht, macht aber einige Anregungen für diese komplizierte Stelle.€
Gaggenau/Baden-Baden (uj) – Die Sparkasse will sich in ihrem Hochhaus auf das Erdgeschoss konzentrieren. In den Obergeschossen könnten Wohnungen entstehen. €
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat diskutiert am 1. Dezember über die Zukunft der Betreuungseinrichtungen Kirchhaldenpfad und Brunnengasse. In den beiden Kindergärten steht ein Trägerwechsel bevor.mehr...
Bietigheim (mak) – In Bietigheim sorgt eine Serie von Vandalismusschäden für Ärger. Der örtliche Polizeiposten ermittelt.€
Rastatt (for) – Im Rathaus von Hügelsheim fühlt man sich in Bezug auf die Neubaumaßnahme „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark“, die im Maßnahmenplan Landesstraßen verankert wurde, übergangen.mehr...
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Beim Altstadtsommer ist die anfängliche Skepsis in Begeisterung umgeschlagen.€
Gernsbach (stj) – Die Schulsozialarbeiter an der Von-Drais-Schule, der Realschule und am Albert-Schweitzer-Gymnasium berichteten im Gemeinderat von ihrer Arbeit.€
Gernsbach (stj) – Für die Schwimmbad-Sanierung in Lautenbach sind die wichtigsten Hauptgewerke vergeben worden.mehr...
Rastatt (dm) – Gleich in zwei Sporthallen bereiten Legionellen der Stadtverwaltung Probleme. Vor allem in der Carl-Schurz-Schule sind die Werte sehr hoch. €
Gernsbach (stj) – Geplante Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendliche geben im Gernsbacher Gemeinderat einen Vorgeschmack auf die anstehende Haushaltsdebatte.€
Baden-Baden (hez) – So schnell wie nie: 22 Tagesordnungspunkte hat der Baden-Badener Gemeinderat in weniger als 30 Minuten abgehandelt. Grüne, CDU und SPD verzichteten auf Redebeiträge.€
Gaggenau (tom) – Gemeinderats-CDU und Kreistags-Grüne kritisieren die Pläne zur Ablagerung von PFC-Aushub in Oberweier.€