Baden-Baden (BT) – Die Stadtwerke haben am Freitag einen Stromausfall im Norden von Varnhalt gemeldet. Ab circa 16.15 Uhr soll ein Notstromaggregat die betroffenen Hauhalte wieder versorgen.€
Baden-Baden (BT) – Die Stadtwerke haben am Freitag einen Stromausfall im Norden von Varnhalt gemeldet. Ab circa 16.15 Uhr soll ein Notstromaggregat die betroffenen Hauhalte wieder versorgen.€
Baden-Baden (hez) – Mit coronabezogener Eigenwerbung auf den Bussen wollen die Baden-Badener Verkehrsbetriebe gegen den eklatanten coronabedingten Fahrgastrückgang ankämpfen.€
Baden-Baden (red) – Die Stadt Baden-Baden bietet für die Adventszeit ein Park&Ride-Angebot an. Fünf Insassen eines Fahrzeugs können dann für zusammen 2,50 Euro in die Innenstadt pendeln. mehr...
Baden-Baden (up) – Stadtwerke-Chef Helmut Oehler spricht in der BT-Serie „Baden-Baden 2050“. Er sagt, dass der Klimawandel nun auch schon im Geldbeutel ankommt.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die Stadtwerke Baden-Baden bauen auf Sonnenenergie und E-Mobilität und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz.€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre bundesweiten Warnstreiks fort. In Baden-Baden werden morgen viele Busse und die Merkurbergbahn nicht wie gewohnt fahren. mehr...
Baden-Baden (red) – In Ebersteinburg, Geroldsau und Lichtental ist am Dienstag der Strom ausgefallen. Auch im nördlichen Landkreis hat es am Montag und Dienstag mehrere Stromausfälle gegeben. mehr...
Baden-Baden (red) – Ein Rohrbruch hat am Freitagnachmittag die Baden-Badener Schwarzwaldstraße unter Wasser gesetzt. Das hatte auch Auswirkungen auf Balg und Haueneberstein.mehr...
Baden-Baden (red) – Am späten Freitagabend und in der Nacht zum Samstag ist es im Rebland zu einem mehrstündigen Stromausfall gekommen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Neues Strandbad in Sandweier: Die Stadtwerke sind mit dem Auftakt zufrieden. Carsten Schröck übernimmt den dortigen Gastronomiebetrieb.€
Baden-Baden (red) – Nach monatelangen Umbauarbeiten ist die Merkur-Bergbahn wieder in Betrieb. In einem Video zeigt die BT-Redaktion Impressionen.mehr...
Baden-Baden (galu) – Nur noch einige Kleinigkeiten sind zu erledigen, dann ist es mit mehrwöchiger Verspätung fertig: Das Sandweierer Strandbad soll noch im Laufe der kommenden Woche eröffnet werden.€
Baden-Baden (hez) - Die Stadtwerke Baden-Baden haben ein Konzept für die Wiedereröffnung der Freibäder erarbeitet. Es soll drei Schichten geben. mehr...
Rastatt (fk) – Die Corona-Krise hat nicht nur den Arbeitsalltag stark verändert, sondern auch den Lebensrhythmus. Die Indizien liefern zwei ganz gewöhnliche Messgeräte: Strom- und Wasserzähler. Die Stadtwerke€
Baden-Baden (red) – Die Verkehrsbetriebe Baden-Baden nehmen fünf neue Hybrid-Busse in Betrieb. Durch deren Einsatz sollen jährlich etwa 104.000 Kilogramm Kohlendioxid eingespart werden.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (red) – Zum Frühlingsanfang geben Landratsamt Rastatt und die Stadt Baden-Baden Hinweise zur Gartenbewässerung in PFC-belasteten Gebieten.mehr...
Baden-Baden (red) – Wegen der coronabedingt deutlich zurückgegangenen Nachfrage passen die Stadtwerke ab Montag, 30. März, ihren Fahrpläne an. Der Betrieb der Anruf-Linien-Taxis wurde komplett eingestellt.mehr...
Baden-Baden (cn) – Zum Tanken braucht Michael Fritz aus Neuweier Apps, Karten und Geduld. Er fährt ein E-Auto. Das BT hat ihn bei einer Lade-Odyssee durch die Region begleitet. €