Stuttgart (bjhw) – Die Grünen im Südwesten zählen mittlerweile mehr als 15.000 Mitglieder. Zudem ist der Frauenanteil erneut gestiegen€
Stuttgart (bjhw) – Die Grünen im Südwesten zählen mittlerweile mehr als 15.000 Mitglieder. Zudem ist der Frauenanteil erneut gestiegen€
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg wird gerade vorbereitet, wie Schulen nach den Osterferien in den Präsenzunterricht übergehen können. Eine Videokonferenz spielte am Montag Optionen durch. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann möchte Schüler bereits nach Ostern schrittweise in den Präsenzunterricht zurückführen.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lässt öffentlich noch keine Präferenzen für bestimmte Koalition erkennen.€
Stuttgart (bjhw) – Eine weitere Koalition mit den Grünen anpeilen oder lieber in die Opposition? Die CDU-Kreisvorsitzenden haben am Montagabend um den richtigen Kurs gerungen.€
Stuttgart (bjhw) – Das Staatsministerium regelt die Pandemiepläne für Schulen neu. Kretschmann verweist auf eine Gefahr durch die Mutante.€
Stuttgart (bjhw) – Nach der Wahlmisere hofft die Südwest CDU auf ein Bündnis mit den Grünen. Thomas Strobl wurde als Verhandlungsführer für die wichtigen Sondierungsgespräche bestimmt.€
Stuttgart (bjhw) – Im nächsten Landtag werden 43 der 154 Abgeordnete weiblich sein. Damit gibt Baden-Württemberg endgültige die rote Laterne in Sachen Gleichstellung ab. €
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Eisenmann verteidigt die Regeln für die geplanten Öffnungsschritte am Montag.€
Stuttgart (bjhw) – Orientiert man sich an den jüngsten Umfragen, sieht es für die CDU am 14. März bei der Landtagswahl nicht gut aus. Doch Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gibt sich kämpferisch.€
Stuttgart (bjhw) – Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke überraschend eine „Deutschland-Koalition“ aus CDU, SPD und Liberalen ins Spiel gebracht.€
Stuttgart (bjhw) – Er war schon mal Kultusminister, nun zieht es Andreas Stoch zurück ins alte Amt: Der SPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl möchte seine Partei wieder in die Regierung führen. €
Stuttgart (bjhw) – Grundschüler sollen in den „eingeschränkten Regelunterricht“, Fünft- und Sechstklässler kehren wieder in die Schulen zurück – die neuen Regeln gelten ab 15. März€
Stuttgart (bjhw) – Die CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann hat verlangt, dass Baden-Württemberg in den Fragen der Schulöffnung nicht hinter den anderen 15 Ländern zurückbleibt. €
Stuttgart (lsw) – Das TV-Duell zwischen Regierungschef Kretschmann und Herausforderin Eisenmann bleibt relativ zahm und wird nur selten ruppig: Er redet länger, sie schneller.€
Stuttgart (bjhw) – Die ersten schnellen Corona-Selbsttests für zu Hause sind zugelassen. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg übt Kritik. €
Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Stuttgart (bjhw) – Die Strategie um Corona-Tests und Impfen ist in der baden-württembergischen Landesregierung umstritten. Am Dienstag kam es darüber zu einem heftigen Schlagabtausch. €
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Stuttgart (bjhw) – Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden. „Wir haben geliefert“, sagt er mit Blick auf die Kriminalstatistik 2020 für Baden-Württemberg€
Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw/bjhw) – Obwohl er mitten in den Wahlkampf fiel, lieferte der Pandemie-Aschermittwoch in Baden-Württemberg wenig Stimmung und erwartbare Inhalte. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will aufgrund der Erkrankung seiner Ehefrau im Wahlkampf kürzertreten.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem leidenschaftlichen Appell hat der CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl seine Partei auf die letzten fünf Wochen Landtagswahlkampf eingeschworen.€
Stuttgart (bjhw) – Wäre am Sonntag Wahltag, käme die CDU nach dem neuen Baden-Württemberg-Trend von Infratest dimap mit Susanne Eisenmann auf 27 Prozent, die Grünen und Winfried Kretschmann auf 34.€
Stuttgart (bjhw) – In wenigen Wochen sind Landtagswahlen. Im Landesparlament drehen sich die Debatten auch um künftige Koalitionsmöglichkeiten. So auch am Mittwoch. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Volksvertretung steht vor einem Generationswechsel – ganz unabhängig vom Wahlergebnis am 14. März. €
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Stuttgart (lsw) – Die Landesregierung hat die Entscheidung über die Öffnung von Kitas und Grundschulen im Südwesten erneut vertagt. Der Grund: Acht neue Fälle von Virusmutationen im Südwesten.€
Stuttgart (bjhw) – Zwar tagt am heutigen Mittwoch der Landtag, doch die Landesregierung will ihre Entscheidung über eine Öffnung der Schulen zuerst öffentlich verkünden. Das sorgt für Ärger.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) setzt bei ihren Plänen für die Öffnung der Grundschulen ab Montag auf die Erfahrungen nach dem ersten Lockdown: Wechselunterricht.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Karlsruhe (ab) – Durch coronabedingt nicht genutzte Schüler-Fahrkarten entstehen Eltern unnötige Kosten – in der Landesregierung wird über eine Erstattungslösung nachgedacht.€
Stuttgart (bjhw) – Bei der geplanten Schulöffnung im Land geht es um viele Details – auch wie die Klassen in Corona-Zeiten halbiert werden können.€
Stuttgart (bjhw) – Die Grundschulen können, wenn die Infektionszahlen sinken, laut Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ab 1. Februar nur dann öffnen, wenn die Klassen geteilt werden. €
Stuttgart (bjhw) – Kitas und Schulen im Land sollen Schritt für Schritt wieder öffnen – allerdings nur, wenn die Corona-Infektionszahlen es hergeben.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat um Verständnis für ihr Vorgehen in der Pandemie geworben. Zudem bat sie um Entschuldigung für Entscheidungen€
Stuttgart (bjhw) – Der Landeselternbeirat fordert in einem Brandbrief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) einen Unterricht im Wechselmodell sowie eine „Corona-Schul-Konferenz“.€
Stuttgart (bjhw) – Der Wahlkampf in Baden-Württemberg geht in heiße Phase. Und mit ihm die Debatten über mögliche Koalitionen.€
Stuttgart (bjhw) – Die Fördermittel des Bundes für die Ganztagsschulen in Baden-Württemberg können fließen. Kultusministerin Susanne Eisenmann setzte einen Kompromiss durch.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg kann sich mit einem Sonderweg bei der Betreuung von Grundschülern nicht durchsetzen: Für kommunal verwaltete Betreuungsangebote gibt der Bund kein Geld. €
Stuttgart (bjhw) – Eigentlich sollten die Weihnachtsferien früher beginnen, so haben es Bund und Länder vereinbart. Baden-Württemberg macht nun aber den Rückzieher.€
Stuttgart (bjhw) – Der Wahlsieg des CDU-Kandidaten Frank Nopper in Stuttgart sorgt mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl bei allen Parteien für Bewegung. Die Grünen sind alarmiert.€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der Corona-Krise gibt es erneut Überlegungen, an Schulen ein rollierendes System einzuführen. Das Kultusministerium bleibt skeptisch.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landesgrünen plädieren im Entwurf ihres Wahlprogramms unter anderem für eine neue Finanzpolitik. Sie wollen aus der bisher „schwarzen Null“ eine „grüne Null“ machen.€
Stuttgart (bjhw) – Die Befürworter von Friedrich Merz in der Südwest-CDU machen sich weiterhin dafür stark, dass der Bundesparteitag nicht verschoben wird.€
Stuttgart (bjhw) – Am 14. März ist Landtagwahl, und die Corona-Zahlen steigen. Das stellt die Wahlkämpfer vor Herausforderungen.€
Stuttgart (bjhw) – Was bedeutet die Pandemiebekämpfung für den Alltag der Menschen im Südwesten? Auf 17 Seiten sind alle neuen Details zusammengefasst, die sich aus der „kritischen Phase“ ergeben.€
Gernsbach (stj) – Beim Herbsttreffen des CDU-Stadtverbands Gernsbach legte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Lautenbach einen hemdsärmeligen Wahlkampfauftritt hin.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg steht vor der Ausrufung der höchsten Corona-Alarmstufe: Das hat konkrete Einschränkungen zur Folge. Die Ministerien veröffentlichen am Montag Einzelheiten.€
Stuttgart (bjhw) – Lehrer und Schüler ab Klasse 5 müssen künftig auch im Unterricht Masken tragen, wenn die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz 35 übersteigt. Am Donnerstag lag der Wert bei 38,0.€