TSO, Phönix und Großweier weiten Handball-Kooperation aus

Sinzheim (moe) – Große Lösung für großen Wurf: Zukünfig sollen nicht nur die Jungs im Trikot der Jugendhandballakademie jubeln, sondern auch die Mädchen.

Künftig sollen nicht nur Jungs im Trikot der Jugendhandballakademie jubeln. Foto: Jugendhandballakademie

© pr

Künftig sollen nicht nur Jungs im Trikot der Jugendhandballakademie jubeln. Foto: Jugendhandballakademie

Von Moritz Hirn

Auf dem Papier besteht die Jugendhandballakademie – kurz JHA – bereits seit rund zwölf Jahren, ursprünglich als eigenständiger Förderverein der Handballer von Phönix Sinzheim. Einer breiteren Öffentlichkeit ist die JHA aber erst seit rund zwei Jahren bekannt, damals wurde quasi die Metamorphose vom Förder- zum Sportverein im wörtlichen Sinne vollzogen: Seit der Saison 2018/19 nimmt die Talentschmiede mit drei Teams am Spielbetrieb des Südbadischen Handballverbands (SHV) teil. In der neuen Saison gehen die drei Stammvereine – Phönix Sinzheim, TS Ottersweier und TuS Großweier – sowie die JHA nun als große Spielgemeinschaft an den Start.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Juni 2020, 15:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 07sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen