Tanzender TV-Moderator: Choreograf Gauthier im Interview
Stuttgart (cl) – Der renommierte Stuttgarter Tanzcompagnie-Chef Eric Gauthier ist jetzt als tanzender Moderator unterwegs. Für eine SWR-Doku-Reihe bereist er Tanzhotspots, erste Station ist Israel.

© pr
Ein großer Fan des israelischen Tanzstils: Eric Gauthier holte die wichtigen Choreografen aus Tel Aviv bereits nach Stuttgart. Foto: Maks Richter
Moderner Tanz und gute Laune gehören für Eric Gauthier zusammen. Der renommierte Stuttgarter Choreograf, Chef der Erfolgstruppe Gauthier Dance, ist jetzt auch als tanzender Moderator unterwegs. Für eine SWR-Dokumentationsreihe bereist er Tanzhotspots, erste Station war Israel. „Meine Arbeit in Stuttgart ist seit vielen Jahren vom israelischen Tanz beeinflusst“, sagt Eric Gauthier im Interview mit BT-Redakteurin Christiane Lenhardt. Darin verrät der Kanadier auch, dass seiner Compagnie mit Marco Goeckes Tanzabend „Lieben Sie Gershwin“ im Herbst, ein gefragtes Corona-Stück gelungen ist.
BT: Herr Gauthier, Sie haben Israel bereist auf den Spuren einer zeitgenössischen Tanzkultur. Was macht die so besonders?
Eric Gauthier: Ich bin ein großer Fan dieses Tanzstils, der etwas Einzigartiges hat. Die israelischen Tänzer sind auf der Bühne extrem stark. Die Musik ist sehr laut, mit ganz kräftigen Beats. Man erlebt das Kribbeln des Basses im Bauch – und spürt diesen Tanz tief im Innern. Im Gegensatz zum klassischen Ballett, das über 100 Jahre alt ist – und ganz wunderschön zu tanzen –, ist dieser Tanz erdig und experimentell.
BT: Welche Einflüsse herrschen da vor?
Gauthier: Ich glaube, der israelische Tanz ist von so vielem beeinflusst und bringt alle Stile zusammen, sehr spannend. Viele israelische Truppen sind weltweit unterwegs wie die Batsheva Dance Company oder die Kibbutz Dance Company, die gibt es seit 40 Jahren. Meine Arbeit in Stuttgart ist seit vielen Jahren vom israelischen Tanz beeinflusst. Wir hatten auch schon die Großen der Tanzszene da: den israelischen Tanzpapst Ohad Naharin, die weltberühmte Batsheva Dance Company, die ganze Tel-Aviv-Tanzszene habe ich schon hergeholt.
Interview
BT: Wie lange waren Sie für diese Dokumentation dort?
Gauthier: Wir waren im vergangenen Jahr zweimal da, beide Male kurz, einmal vier Tage, einmal drei Tage: zuerst Ende September, weil wir wussten, dass die ganzen Truppen, die wir filmen wollten, in den Ballettsälen ihrer Heimatorte sein würden, um zu proben. Im Dezember sind sie dann alle bei einem großen Festival in Tel Aviv gewesen, wo wir sie bei ihren Auftritten auf der Bühne mit Licht und in Kostümen aufgenommen haben.

© pr
Zeit zum Genießen: Moderator Eric Gauthier während der Dreharbeiten zu „Dance Around the World“ am Strand von Tel Aviv. Foto: SWR
BT: Sie trainieren im Film auch mit den Tanzgruppen.
Gauthier: Ich wollte nicht nur ein Moderationskonzept haben, in dem ich nur statisch dastehe und den Tanzstil erkläre. Ich wollte Moderator einer Tanzshow sein, mitmachen und miterleben. Ich stehe mitten im Geschehen, rede mit allen und tanze mit. Das ist cool.
BT: Reden und gleichzeitig tanzen, klingt anstrengend.
Gauthier: Ach, ich rede so gerne auf der Bühne.
Nächste Station wird Holland sein
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.