Gernsbach (stj) – In einem Strafprozess vor dem Amtsgericht Gernsbach konnte einem angeklagten Hobby-Tierhalter aus dem Murgtal kein Verstoß gegen Tierschutzgesetz nachgewiesen werden.€
Gernsbach (stj) – In einem Strafprozess vor dem Amtsgericht Gernsbach konnte einem angeklagten Hobby-Tierhalter aus dem Murgtal kein Verstoß gegen Tierschutzgesetz nachgewiesen werden.€
Baden-Baden (cn) – Marco Zacharias und Sebastian Fritz erfüllen mit ihren Tieren einen wichtigen Dienst auf Brachlagen im Rebland. Die Zwergziegenherde ist seit ein paar Wochen der Renner.€
Salem (ela) – In normalen Jahren zieht der Affenberg in Salem rund 400.000 Besucher an. Doch das Ausflugsziel ist vor allem ein wichtiges Schutzprojekt für Berberaffen – und Störche. €
Baden-Baden (hol) – Im Stadtteil Oos lässt sich ein drittes Storchenpaar nieder – ausgerechnet auf dem Werbeschild einer Tankstelle in der Sinzheimer Straße.€
Berlin (bms) – Das Kükenschredder-Verbot, das ab Januar 2022 gelten soll, hat bisher kaum einen vorauseilenden Effekt gehabt. Allein 2020 wurden 40,5 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen getötet. €
Baden-Baden (hez) – Sechs Kaninchenbabys sind erfroren. Sie wurden samt Muttertier ausgesetzt. Im Tierheim herrscht Wut. In den zurückliegenden Tagen gab es gleich mehrerer solcher Fälle.€
Gaggenau (BT) – Wegen der Wanderung von Amphibien sind im Murgtal einige Wege gesperrt. Zudem werden Hunderte Meter Schutzzäune errichtet.€
Karlsruhe (galu) – Würdevolle Bestattungen für Hund, Katze und Co. werden immer gefragter. Mittendrin: Tierbestatter Andreas Volz. Seine Besonderheit: Er arbeitet auf beiden Seiten des Rheins.€
Karlsruhe (naf) – Seit Dienstag ist der Karlsruher Zoo wieder geöffnet, ganz zur Freude der Besucher und einiger Tiere. Schimpanse Benny hatte die Interaktion vermisst.€
Karlsruhe (BT) – Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Beamte der Karlsruher Polizei am Dienstagmorgen. Sie retteten einen offenbar entflogenen Kanarienvogel, der in einem Parkhaus umherirrte.€
Bühl/Rheinmünster (urs) – Tödliche Gefahr für Hunde: Ein junger Vierbeiner ist in Rheinmünster vergiftet worden. In Hügelsheim und Plittersdorf wurden noch mehr toxische Köder gefunden.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Weißkopfsaki Pablo kennen.€
Rastatt (ans) – Die in Deutschland nicht-heimischen Nil- und Kanadagänse fühlen sich bei Schloss Favorite längst wie zu Hause. Für alteingesessenen Wasservögel stellen sie dort eine Konkurrenz dar.€
Bischweier (sawe) – Wolfgang Huber, Vorsitzender des Vereins Wildtierpflegestation Mittelbaden und der NABU-Ortsgruppe Murgtal, arbeitet an einer zukunftssicheren Lösung für die Einrichtung. €
Kuppenheim (fuv) – Der Naturschutzbund Deutschland organisiert eine Rettungsaktion für Amphibien bei Kuppenheim. Pfadfinder helfen beim Transport über die Straße.€
Bühlertal (eh) – Der Hobbytierhalter Sebastian Paulus freut sich: Bei den Ungarischen Zackelschafen gibt es Lämmer, darunter sind sogar Zwillinge vertreten.€
Bühl (BT) – Hundehalter sind zur Vorsicht aufgerufen: Die Fuchsräude ist im Landkreis Rastatt auf dem Vormarsch. Erste Hunde sind davon betroffen.€
Baden-Baden (sga) – Die Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt bietet Kindern suchterkrankter Eltern eine pferdegestützte Pädagogik an. Das sogenannte „Schwalbennest“ kommt gut bei den Kleinen an.€
Bühl/Rheinmünster (urs) – Die beiden Hobbyköche Manuel Wassmer und Verena Scheidel sind als Tierretter unterwegs und haben einen „Flyer für die ersten Schritte in der Hundesicherung“ erarbeitet.€
Karlsruhe (kie) – Fehlende Besuchereinnahmen bescheren den Zoos leere Kassen und stellen insbesondere private Einrichtungen vor finanzielle Probleme. Wie der Zoo Karlsruhe durch die Krise kommt: €
Varnhalt (kie) – BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch hat sich vor zwei Jahren unter die Narren gemischt und ist beim Varnhalter Umzug mitgelaufen. 2021 sind Fastnachtsumzüge coronabedingt abgesagt.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Februar Saruskranich Sascha kennen.€
Rastatt (BT) – Die Polizei hat in Rastatt einen Schwan von der Badener Brücke gerettet. Verkehrsteilnehmer hatten das Tier in der Nacht gemeldet.€
Bühl (sga) – Menschen und ihre Tattoos: Für Achim Trefzger aus Altschweier ist der Hund „Buddy“ mehr als nur ein Tier. Dessen Pfote schmückt mittlerweile sogar die Brust des 55-Jährigen.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Sanierung der Louis-Lepoix-Schule muss die Verwaltung auf Sperlinge Rücksicht nehmen, die in der Fassade nisten. Sie sollen beim Umbau ihre Unterkünfte nicht verlieren.€
Gernsbach (red) – Mit einem erfolgreichen Projekt setzen sich vier Schülerinnen der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach für das Tierwohl ein.€
Rastatt (red) – Dauerregen und Schneeschmelze werden am Wochenende für Hochwasser sorgen. Der Forst bittet deshalb dringend darum, auf Spaziergänge auf dem Hochwasserdamm zu verzichten.€
Forbach (stj) – Die genetischen Untersuchungen des Senkenberg-Instituts haben ergeben, dass es ein Wolf war, der am 6. Januar die Ziege in der Gemeinde Forbach getötet hat.€
Muggensturm (sl) – Eine warme Südwestströmung bringt die ersten Störche zurück: In Muggensturm wurde dieser Tage bereits ein Exemplar gesichtet.€
Baden-Baden (fvo) – Auch den Zirkus Renz hat es erwischt: Seit 15 Monaten hängt er coronabedingt im „Winterquartier“ in Sandweier fest.€
Baden-Baden (kie) – Viele Menschen zieht es nach draußen. Anwohner beschweren sich über Falschparker, Staus und zurückgelassenen Unrat. Doch welche Auswirkungen hat der Tagestourismus auf die Natur?€
Rastatt (fuv) – Die Corona-Krise beschäftigt auch das Tierheim. Die Zahl der Pensionstiere ist deutlich zurückgegangen. Grund: Die Tierbesitzer machen kaum Urlaub.€
Rastatt (ans) – Rastatter beobachtet einen Fuchs am Rohrersteg. Allgemein gilt: Das Füttern von Wildtieren ist eher schädlich als hilfreich.€
Gernsbach (stj) – Die Landschaftspfleger um Timo und Michael Görtler sammeln in Obertsrot Weihnachtsbäume ein. Mit der Aktion wollen sie auch einen Fangstand für ihre Ziegen finanzieren.€
Karlsruhe (red) – Unbekannte haben an Silvester einen Zaun des Karlsruher Tierparks Oberwald zerstört und offenbar sieben Sikahirsche aus der Umzäunung getrieben. Die Polizei ermittelt.€
Murgtal (stj) – Als „kleine Sensation“ bezeichnen Fachleute das Auftauchen eines Luchses im Murgtal. Im April 2020 gelingt es, das seltene Tier einzufangen und mit einem Sender auszustatten.€
Bühl (urs) – Obdachlose, die mit ihren Tieren auf der Straße leben, stehen im Fokus einer Aktion des Bühler Tierschutzvereins. Für diese Menschen und ihre Tiere wurden zahlreiche Spenden gesammelt.€
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely kämpft ums Überleben. Manche Rastatter kommen spontan vorbei und fragen, wie sie helfen können.€
Baden-Baden (hez) – Innerhalb der BT-Aktion „Wer will mich haben“ wurden auch dieses Jahr wieder viele Tiere vorgestellt – und das mit großem Erfolg. Fast 80 Prozent konnten vermittelt werden.€
Baden-Baden (fh) – Welches Buch interessiert Enkel, Nichten oder Neffen? Auf der Kinderseite im BT-Magazin gibt es oft Lese-Tipps für Grundschüler und jüngere Kinder. Hier einige Geschenkempfehlungen€
Bühl (km) – Die Pfotenhilfe Karlsruhe vermittelt Straßenhunde aus dem Ausland nach Deutschland. Hündin Bella aus Rumänien hat auf diesem Weg mittlerweile ein sicheres Domizil in Bühl gefunden.€
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Dezember die Przewalski-Stute Xenia kennen.mehr...
Rastatt (kie) – Ehrenamt für den Artenschutz: Bernhard Unser ist Hornissenbeauftragter des Landkreises. Er bietet Beratung und Hilfe für Bürger an.€
Sinzheim (baw) – Bei Christian und Johanna Merkel auf dem Leiberstunger Wendelinushof geht es den Tieren gut. Die beiden halten rund 80 Rinder und betreiben Mutterkuhhaltung.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk will Schlachthöfe künftig schärfer überwachen. Nach immer neuen Missständen in den Betrieben steht der CDU-Politiker unter Druck.€
Rastatt (schx) – Es ist eine ungewöhnliche Kombination: Diana und Helmut Rose betreiben eine Heißmangel und einen Hundesalon. Nach 40 Jahren ist zu Weihnachten Schluss.€
Sinzheim (red) – Einer aufmerksamen Autofahrerin ist es zu verdanken, dass Katze „Oreo“ überlebte. Sie entdeckte das angefahrene und verletzte Tier am Straßenrand und brachte es zum Tierarzt.mehr...
Gaggenau (red) – Einer Ford-Fahrerin ist am Mittwochabend ein Reh zum Verhängnis geworden: Die Frau wich dem Tier aus und krachte in die Schutzplanke. mehr...
Gernsbach (vgk) – Am Hardtberg in Lautenbach kommen die Wildschweine bis ans Schlafzimmerfenster – und zerwühlen regelmäßig die Vorgärten.€
Rastatt (fuv) – Nach dem Winterquartier kam Corona: Seit vielen Monaten hat der Zirkus Bely im Prinzip keine Einkünfte mehr. Zugleich gilt es, 16 Familienmitglieder und 80 Tiere zu ernähren.€