Baden-Baden (kie) – Nachdem die Entscheidung für den Bau eines Zentralklinikums gefallen ist, werden die weiteren Schritte geplant. Zunächst geht es um die Standortkriterien für die Grundstückssuche.€
Baden-Baden (kie) – Nachdem die Entscheidung für den Bau eines Zentralklinikums gefallen ist, werden die weiteren Schritte geplant. Zunächst geht es um die Standortkriterien für die Grundstückssuche.€
Rastatt (dm) – Trotz Pandemieauswirkungen und wirtschaftlicher Eintrübung hat der Kreistag in Rastatt einen Etat verabschiedet, der weiteren Schuldenabbau zulässt.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Rastatt (vo) – Mit Blick auf die Entwicklung im Grenzgebiet und in Frankreich hat Landrat Toni Huber in einem Brief an Landessozialminister Manfred Lucha (Grüne) schnelles Handeln gefordert. €
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Rastatt (sl) – Die Pandemie verursacht dem Landratsamt Mehrkosten von fast 870.000 Euro. Der Kämmerer erwartet dennoch zum Jahresende unterm Strich ein sattes Plus. €
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Rastatt (red) – Mit dem Zukunftsprojekt „Landkreis 2030“ will der Kreis Rastatt die Weiterentwicklung der Region in den kommenden zehn Jahren forcieren. Mitarbeiter der Verwaltung kamen dafür in Workshopsmehr...
Weisenbach (mm) – Die Sonne meinte es gut mit den Reben. Der Weisenbacher Weingutbesitzer Gerhard Strobel freut sich beim Auftakt der Lese über die sehr gute Qualität der Trauben. €
Rastatt (ema) – Als Vollblutjournalistin und Verwaltungsfrau hat Gisela Merklinger die Kommunikation des Landkreises Rastatt fast 30 Jahre lang geprägt. Heute absolviert sie ihren letzten Arbeitstag.€
Rastatt (red) – Der Rastatter Landrat Toni Huber wird aufgrund einer Erkrankung voraussichtlich bis gegen Ende des Jahres seine Amtsgeschäfte nicht ausüben können. Das teilte das Landratsamt mit.mehr...
Rastatt (naf) – Corona, die Schließung der Geburtsstation der Rastatter Klinik: „Werdende Mütter sind zunehmend verunsichert“, sagt Hebamme Sabine Karck. Ihr Geburtshaus verzeichnet große Nachfrage.€
Gernsbach (stj) – Ein Großteil des Gemeinderats und Bürgermeister Julian Christ wenden sich im Kampf um den Erhalt der HLA Gernsbach mit einem Schreiben an Sylvia Felder.€
Gernsbach (stj) – Was sagen die Gernsbacher Gemeinderatsfraktionen und die AfD zur Diskussion um die HLA Gernsbach? Das Badische Tagblatt hat nachgefragt.€
Gaggenau (red) – Die stillgelegte Abfalldeponie in Oberweier soll auf ihre Eignung als Solarenergie-Standort überprüft werden. Dies fordert Kreisrat Andreas Merkel (CDU).mehr...
Gernsbach (red) – Die neue Mediclin-Regionalgeschäftsführerin Südwest, Dr. Ute Haase, sieht im Klinik-Standort Gernsbach großes Potenzial für eine Weiterentwicklung.mehr...
Rastatt (ema) – Eine Service-Station für Fahrradfahrer will die Stadt Rastatt auf dem Bahnhofsvorplatz einrichten. Ein ähnliches Angebot des Landratsamts gibt es auf dem Kulturplatz. €
Gernsbach (stj) – Die Handelslehranstalt in Gernsbach kämpft mit rückläufigen Schülerzahlen und um ihre Zukunft. Der Landkreis sucht als Schulträger nach Problem-Lösungen.€
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) in Michelbach nimmt Biobauer Achim Benz kein Blatt vor den Mund.€
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landrat Toni Huber in der Hördener Holzwerk GmbH können die Geschäftsführer eine erfolgreiche Bilanz vorlegen.€
Rastatt (rw) – Das neue Heimatbuch des Landkreises ist da. Auf 256 Seiten wird die Vielfalt Mittelbadens abgebildet.mehr...
Baden-Baden (vn) – Noch in diesem Jahr soll über die Zukunft des Klinikums Mittelbaden entschieden werden: Landrat Toni Huber und Oberbürgermeisterin Margret Mergen werben für einen Neubau.€
Rastatt (fk) – Viel Unmut gab es im Ausschuss des Kreistags Rastatt über das Ende für die Airpark-Ostanbindung. Die Verwaltung betont, alle Varianten zu prüfen.€
Rastatt (dm) – Rund 3,6 Millionen Euro erhält der Landkreis Rastatt aus dem Digitalpakt, um die Schulen besser auszustatten.€
Rastatt (fk) – Direkter A-5-Anschluss: Pforzheimer Fachanwälte bestätigen die Ablehnung der Ostanbindung des Baden-Airparks. Die Landkreisverwaltung empfiehlt jetzt, die NABU-Variante zu prüfen.€
Rastatt (mak) – Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen waren das zentrale Thema beim Besuch von Landrat Toni Huber bei Getinge in Rastatt (ehemals Maquet). Dort wird neben Operationstischen auch eine€
Ottersweier (jo) – Landrat Toni Huber würdigt die Verdienste seines Vorvorgängers Werner Hudelmaier. Dieser überreichte eine Spende statt zu einer großen Feier zum 80. einzuladen.€
Rastatt (dm) – Die Bekämpfung der Corona-Pandemie hat manche Projekte im Landkreis in den Hintergrund gerückt, gleichwohl laufen sie weiter. Dazu zählt auch die Neustrukturierung des Klinikums Mittelbaden.€
Karlsruhe (fk) – Der Landkreis Rastatt will die Erfolgsaussichten vor einem weiteren Fortgang des Planfeststellungsverfahrens um die Ostanbindung des Baden-Airpark prüfen, das Regierungspräsidium Karlsruhe€
Rastatt (dm) – Landrat Toni Huber will die in der aktuellen Corona-Krise bewährten Arbeitsorganisationsformen wie Home-Office auch künftig beibehalten. Eine Erweiterung des Landratsamtsgebäudes sei nicht€
Rastatt (fk/dm/vo) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe lehnt die geplante Ostanbindung an die A5 aus Habitat- und Artenschutzgründen ab.€
Hügelsheim (dm) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Autobahnanschluss des Baden-Airparks in seiner geplanten Form eine Absage erteilt. mehr...
Rastatt (red) – Der Landkreis Rastatt richtet ein Helferpool für Pflege- und Betreuungskräfte ein.mehr...
Rastatt/Stuttgart (fk) – Bundesinnenminister Horst Seehofer gibt grünes Licht für eine Öffnung der Wintersdorfer Brücke für Pendler in der kommenden Woche.€
Rastatt (red) – Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist im Landkreis Rastatt seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Der für dieses Jahr angesetzte Wettbewerb wurde nun auf 2021 zu verlegenmehr...
Rastatt (vn) – Landrat Toni Huber (CDU) hat einen Vorschlag für das Öffnen der Rheinbrücke zwischen Wintersdorf und Beinheim vorgestellt. Vorrangiges Ziel ist es, Staus und Wartezeiten zu verkürzen.mehr...
Rastatt (vn) – Bürgermeister, Politiker und Institutionen beiderseits des Rheins haben ein Manifest aufgesetzt. Ihr Appell: Das Coronavirus darf die deutsch-französische Freundschaft nicht vergiften.€
Rastatt (red) – Die Bemühungen des Landkreises und der Kommunen um Beschaffungswege für dringend notwendige Schutzausrüstungen war erfolgreich. Dies teilte die Pressestelle des Landratsamts gestern mit.mehr...
Baden-Baden (mb) – Der heutige Freitag war als historischer Tag in der mehr als 200-jährigen Unternehmensgeschichte des Badischen Tagblatts geplant: Mit einer Feierstunde sollte der Verlagsneubau im Industriegebietmehr...
Rastatt (red) – Nach dreiwöchigem Testbetrieb ist jetzt der offizielle Startschuss für den Betrieb der bereichsübergreifenden Integrierten Leitstelle für die Region im Landratsamt Rastatt erfolgt.mehr...
Rastatt (sl) – Die Schulen im Landkreis sollen künftig Unterstützung bei der Digitalisierung erhalten. Dazu will das Medienzentrum Mittelbaden eine IT-Fachkraft einstellen. €
Rastatt (red) – Mit einem Familien- und Sozialpass erhalten finanziell schlechter gestellte Familien in den Großen Kreisstädten im Landkreis Rastatt Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen – bislangmehr...
Karlsruhe (vn) – Gute Nachricht für Rastatt: Der größte Teil aller Güterzüge auf der Rheintalbahn wird nach Fertigstellung des Rastatter Tunnels unter der Stadt hindurch fahren, vor allem nachts. Das€