Murgtal (red) – Das Forschungsprojekt eWayBW wird erweitert. Der Lastwagenhersteller Iveco wird auf der Strecke für Oberleitungs-Lkw im Murgtal einen Wasserstoff-/ Brennstoffzellen-Lkw testen. €
Murgtal (red) – Das Forschungsprojekt eWayBW wird erweitert. Der Lastwagenhersteller Iveco wird auf der Strecke für Oberleitungs-Lkw im Murgtal einen Wasserstoff-/ Brennstoffzellen-Lkw testen. €
Baden-Baden (red) – Ein Autofahrer hat in Steinbach Fahrerflucht begangen. Der Mann war mit seinem Auto ins Rutschen geraten und in ein Geländer gekracht.€
Bühlertal (fvo) – Über neue Wohneinheiten in der Bühlertäler Hauptstraße und die Tücken der Planung gibt es heute einen augenzwinkernden Beitrag zu lesen. Die Bewohner haben nämlich keine Autos...€
Rheinmünster (red) – Rheinmünster hat ein neues Arbeitsfahrzeug für den Forstbetrieb der Gemeinde angeschafft. Der VW kostete 38.000 Euro.€
Gaggenau (red) – Wegen Glatteis auf der Rothermabrücke in Gaggenau ist am Freitag ein Auto ins Rutschen geraten und ins Brückengeländer gekracht. Es entstand Sachschaden.€
Rheinmünster (red) – Auf der L75 bei Rheinmünster sind sich am Donnerstag zwei Lastwagen in die Quere gekommen. Eine Sperrung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.€
Rastatt (sj) – Die Verzögerungen beim Rastatter Bahntunnel geben Rätsel auf. Offenbar hatte die Bahn den Baugrund im Vorfeld nicht ausreichend untersucht.€
Bühl (cn) – Auf der Sitzung des Ortschaftsrats Eisental ging es auch um den PFC-verseuchten Erdaushub, der im Gewerbegebiet Bußmatten eingebracht werden soll. Der Transportweg wurde kritisiert.€
Bruchsal (red) – Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ist am Mittwoch im Kreis Karlsruhe ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.€
Rheinmünster (vo) – Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) hat im Jahr 2020 rund 70 Prozent seiner Passagiere verloren. Jetzt hofft man auf eine neue Reisewelle. €
Bühl/Achern (fk/tas/bema) – Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn 5: Zwischen Bühl und Achern ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen.€
Baden-Baden (hol) – Für die Bushaltestelle Ooswinkel kündigt die Stadtverwaltung Verbesserungen an. Zwei Brücken müssen erneuert werden. Kommt nun doch der Verkehrskreisel?€
Baden-Baden (nof) – In Baden-Baden sind 30 Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten nachgerüstet worden. Damit soll für mehr Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gesorgt werden.€
Gernsbach (stj) – „Was die letzten Tage auf dem Kaltenbronn unterwegs war, ist nicht mehr zu akzeptieren“, bedauert der Skiclub Enzklösterle angesichts des Chaos’, das in den Höhenlagen herrscht.€
Schwarzwaldhochstraße (red) – Tausende Tagesausflügler hat es auch am Samstag wieder ins Höhengebiet gezogen. Es bildeten sich kilometerlange Staus. Zwei Zufahrten wurde dichtgemacht.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Berlin/Murgtal (red) – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat gut 7,3 Millionen Euro für die zweite Stufe des Pilotprojekts eWayBW bewilligt.€
Achern (red) – Etwa 250 Liter Diesel sind nach Polizeiangaben ausgelaufen, als ein Sattelzug am Montagmorgen von der A5 bei Achern abgekommen ist. Die Bergung zog sich in die Länge.€
Gaggenau (red) – Aufgrund von massiven Schäden an der Brücke in der Siedlungsstraße in Michelbach erfolgten ein Abriss und ein Umbau der Ver- und Entsorgungsleitungen. Er ist nun abgeschlossen.€
Karlsruhe (red) – In Karlsruhe ist ein Pkw aufgrund verbotswidrigen Wendemanövers mit einer einfahrender Straßenbahn kollidiert – Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€
Gaggenau (tom) – Die AVG bestätigt: Die Schließzeiten an den Bahnübergängen überschreiten häufig die gewünschten Höchstzeiten.€
Malsch/Rastatt (red) – Beim Öffnen eines Sattelaufliegers auf der A5 bei Malsch wurden am Samstagmorgen vier afghanische Staatsangehörige festgestellt, die über keinerlei Ausweispapiere verfügten.mehr...
Baden-Baden (fde) – Die Kia-Flotte hat seit Oktober ein neues Flaggschiff: Die vierte Generation des Mittelklasse-SUV Sorento hat neben einer neuartigen Totwinkelkamera noch einiges mehr zu bieten.€
Baden-Baden (hez) – Mit coronabezogener Eigenwerbung auf den Bussen wollen die Baden-Badener Verkehrsbetriebe gegen den eklatanten coronabedingten Fahrgastrückgang ankämpfen.€
Rastatt (red) – Ein Lkw-Fahrer hat in Rastatt eine rote Ampel überfahren. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Dabei wurde der Autofahrer verletzt.mehr...
Rastatt (ema) – Kritik des ADFC am Radweg durch den Park von Schloss Favorite wird erhört. Die Schlösserverwaltung hat 2021 mehrere Ertüchtigungen vor.€
Bühl (red) – Schnee und Eisregen sorgten am Mittwochabend im Landkreis Rastatt für glatte Straße. Die Folge davon war ein Autounfall zwischen Bühlertal und Sand.mehr...
Rastatt (red) – Mit der Kontrolle eines Autofahrers in Rastatt hat sich die Polizei gleich einen Berg an Arbeit aufgeladen: Denn ein Delikt nach dem anderen kam zum Vorschein. mehr...
Bruchsal (vo) – Durchbruch für Volocopter: Das Bruchsaler Unternehmen, das elektrische Luftfahrzeuge baut, die senkrecht starten und landen können, bietet nun einen Flugtaxidienst in Singapur an.€
Baden-Baden (fk) – Im Murgtal ist sie seit Langem ein Aufregerthema – für den grünen Landesverkehrsminister Winfried Hermann indes eine Zukunftsvision: die Oberleitungstechnologie für Lastkraftwagen.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Rastatt (red) – Die Polizei fahndet nach einem Lkw-Fahrer, der am Dienstag im Rastatter Industriegebiet ein Auto beschädigt hat und danach geflüchtet ist.mehr...
Rastatt (ema) – Der Streit um Parkplätze in Rastatt schwelt wohl, seit es Parkplätze gibt. Die Stadt will das Thema in einem integrierten Mobilitätskonzept aufarbeiten.€
Baden-Baden (red) – Das Land hat in den vergangenen Jahren zu wenig Geld in die Verkehrsinfrastruktur investiert. So ein Ergebnis des BaWüCheck, einer Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg.€
Rastatt (red) – Bei einem Lkw-Unfall an einer Tankstelle in Rastatt ist am Mittwoch eine Zapfsäule beschädigt worden und Dieselkraftstoff ausgelaufen. Die Feuerwehr musste anrücken.mehr...
Malsch (red) – Ein Lkw-Fahrer hat, als er auf einem Parkplatz an der A5 bei Malsch Pause machte, plötzlich Klopfgeräusche in seinem Auflieger gehört. Er rief die Polizei.mehr...
Bühlertal (red) – Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen auf glatter Fahrbahn in Bühlertal ins Rutschen gekommen. Ihr Auto stürzte einen Abhang hinunter. Die Frau wurde eingeklemmt und verletzt. mehr...
Rastatt (sj) – Die abermalige Ankündigung der Deutschen Bahn, dass die Tunnelvortriebsarbeiten verschoben werden, sorgt in Niederbühl für Ärger.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Gaggenau (red) – Bei einem Verkehrsunfall in Gaggenau ist am Mittwoch ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstanden.mehr...
Bühl (red) – Ein Autofahrer ist bei einem Auffahrunfall in Bühl verletzt worden. Ihm war ein anderes Auto ins Heck gekracht, dessen Fahrer wohl zu spät gebremst hatte.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Stadt Baden-Baden bietet für die Adventszeit ein Park&Ride-Angebot an. Fünf Insassen eines Fahrzeugs können dann für zusammen 2,50 Euro in die Innenstadt pendeln. mehr...
Baden-Baden (red) – Pandemiebedingt verzichtet die Polizei derzeit auf Großkontrollen, behält den Schwerlastverkehr aber weiter im Blick. So wurden in der vergangenen Woche 96 Fahrzeuge kontrolliert.mehr...
Rastatt (fuv) – In der oberen Kaiserstraße herrscht zuweilen das Park-Chaos. Darunter leiden vor allem die Busfahrer.€
Karlsruhe (for) – Der Karlsruher Verkehrsverbund will mit einem neuen Tarifmodell besser auf die Bedürfnisse von ÖPNV-Nutzern eingehen. Dabei sollen Nutzer ihren eigenen Bewegungsradius festlegen.€
Rastatt (ema) – Die Hauptstadt Mittelbadens hat mit ihrem Namen keinen leichten Stand. Jetzt sind sogar von Amts wegen zwei Schnitzer in die Öffentlichkeit gedrungen.€
Ottersweier (red) – Ein neuer Post-Zustellstützpunkt entsteht derzeit in der Seebühlstraße 1 in Ottersweier. Dort sollen die bisherigen Standorte Ottersweier und Bühl zusammengelegt werden. mehr...
Baden-Baden (red) - Die Bundespolizei ist am Sonntag gerufen worden, weil Personen in Sinzheim Steine auf Gleise gelegt haben sollen. Dann wurden allerdings zwei Sprayer festgenommen. mehr...
Murgtal (stj) – Die Beteiligten am Pilotprojekt Elisa in Hessen haben mit Bürgern Mittelbadens über die Praxis-Erfahrungen auf der A5 berichtet. Daraus ergeben sich Rückschlüsse für eWayBW.€