Gaggenau/Frankfurt (wess) – Besondere Premiere: Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 1951 in Frankfurt wird bekannt gegeben, dass der Unimog ab sofort in Gaggenau hergestellt wird.€
Gaggenau/Frankfurt (wess) – Besondere Premiere: Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 1951 in Frankfurt wird bekannt gegeben, dass der Unimog ab sofort in Gaggenau hergestellt wird.€
Baden-Baden (sre) – Die Stadt hat im Bauausschuss die Idee einer Fußgängerbrücke für über den Verfassungsplatz vorgeschlagen. Damit soll auch der Radverkehr gefördert werden.€
Karlsruhe (kli) – Im Karlsruher Stadtverkehr müssen alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen. So weit in Ordnung. Doch manche Bahnen, die queren, strapazieren dann doch die Geduld. €
Gaggenau (stn) – Als Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde umrundet, ist der Gaggenauer Walter Fütterer in der DDR zu Besuch. Dort geht er zu Ehren des Astronauten auf eine Parade in Dresden.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.€
Illingen (BT) – Ein Biker ist am Donnerstag mit einem Pkw kollidiert und dabei leicht verletzt worden. Bei dem Unfall entstand ein großer Sachschaden.€
Karlsruhe (fk) – Autofahrer müssen beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen: Rohöl ist wieder so teuer wie vor der Coronakrise. An der Zapfsäule macht sich zudem die CO2-Abgabe bemerkbar.€
Gernsbach (stj) – Ohne Führerschein wäre ein 37-jähriger Weisenbacher fast zurück ins Gefängnis gefahren. Er kam noch mal mit einer Bewährungsstrafe davon.€
Karlsruhe (vo) – Fluggesellschaften: Start-ups wagen trotz der Corona-Krise den Sprung in einen hart umkämpften Markt.€
Karlsruhe (BT) – Wegen Bauarbeiten zwischen Karlsruhe und Forchheim ist der Bahnverkehr der Linien S7, S8, S71 und S81 von Sonntag, 4. April, 23 Uhr, bis Montag, 5. April, 23 Uhr, beeinträchtigt. €
Malsch (BT) – Komplett ausgebrannt ist ein Pkw am Morgen des Karfreitag auf der A5 bei Malsch zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord. Das teilt die Polizei mit.€
Bühl (hol) – Nach dem Ärger in Weitenung über das Vorgehen von Transnet BW, verteidigt das Unternehmen sein Vorgehen. Man habe „kein Interesse an einem Rechtsstreit“, müsse ihn aber wohl aushalten.€
Baden-Baden (BT) – Nach einem Motorradunfall ist die B500 am Mittwochnachmittag zwischen den Abzweigen nach Altschweier und Herrenwies zeitweise gesperrt worden.€
Pforzheim (BT) – Der Motor eines Lkw hat am Dienstag auf der A8 bei Pforzheim Feuer gefangen. Das Führerhaus brannte aus. Die A8 wird in Richtung Stuttgart bis mindestens 14 Uhr voll gesperrt sein.€
Forbach (BT) – Die Gemeinde Forbach hat für ihre sechs Angestellten im Forst zwei neue Fahrzeuge angeschafft. Die alten waren nach 13 Jahren stark abgenutzt und mussten ersetzt werden.€
Rastatt/Muggensturm (nora) – Klimahelden des Alltags will das BT vorstellen. Zum Auftakt der Serie geht es um Alfred Uhing.€
Baden-Baden (tas) – Das Thema Verjährung beschäftigt die Gerichte beim VW-Dieselskandal. Anwälte sehen nun einen neuen Ansatz, um juristisch gegen den Autobauer vorzugehen.€
Gaggenau (stj) – Der batterieelektrische Mercedes-Benz legt seit Januar auf der eWayBW-Teststrecke täglich bis zu 300 Kilometer zurück.€
Rastatt (BT) – Nach ersten vorbereitenden Maßnahmen geht’s jetzt beim Rastatter Bahnhof in die Vollen: Die Modernisierung startet am 2. April.€
Baden-Baden (nof) – Von Fahrzeug auf Abruf bis Parken per Handy: Bedarfsverkehr und „Smart Parking“ sind zwei von vielen künftigen Mobilitätslösungen, die die Stadtwerke Baden-Baden derzeit ausloten.€
Rastatt (ema) – Der Wunsch der Förcher nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt wird sich nicht erfüllen. Mehr geplagt fühlt man sich ohnehin vom Schwerlastverkehr. €
Rastatt/Stuttgart (lsw/BT) – Mit 2,07 Milliarden Euro will die Deutsche Bahn im Südwesten Gleise erneuern, Weichen austauschen und Brücken sanieren. Auch der Bahnhof Rastatt soll erneuert werden. €
Karlsruhe (ml) – Auf langen Strecken ist der Güterverkehr auch auf der Schiene unterwegs, im Nahbereich aber auf der Straße. Das soll sich ändern; durch Stadtbahnen, die auch Waren transportieren.€
Gaggenau (tom) – Bis Anfang/Mitte April wird die bisherige Verkehrsführung auf der B462 zwischen Murgtalbrücke und Abfahrt Gaggenau-West beibehalten. €
Rastatt (BT) – Ein Betrunkener ist am Dienstag im Rastatter Bahnhof ins Gleisbett gefallen, als er dem Zugführer eine Frage stellen wollte. Der Zugbetrieb musste zeitweise ausgesetzt werden.€
Baden-Baden (nof) – Der geplante Umbau der Bushaltestellen am Brahmsplatz zu „Haltestellenkaps“ wird zum Politikum. Die Maßnahme wurde nun kurzfristig zurückgestellt.€
Karlsruhe (naf) – Anlässlich des „Internationalen Tag der Frau“ erzählt Meike Schlitter von ihrer Arbeit bei der Deutschen Bahn.€
Elchesheim-Illingen (BT) – Appelle der Gemeinde an Parksünder fruchteten wenig. Nun teilen sich Elchesheim-Illingen und Au am Rhein einen Vollzugsbediensteten. Im April startet er mit Kontrollen.€
Bühl (BT) – Ein Autofahrer ist am Mittwoch in Bühl vor der Polizei geflüchtet. Es half ihm nichts. Er wurde gestoppt und kontrolliert - und dabei kam allerhand zutage. €
Baden-Baden (cn) – Im Rebland-Ortschaftsrat gab es für das Geschwindigkeitskonzept breite Zustimmung. Einige Mitglieder übten in ihrer Sitzung aber auch Kritik.€
Rastatt (ema) – Für Bürgermeister Raphael Knoth ist das Ganze ein „leidiges Thema“: die Kollisionen von Autofahrern mit den Quadern beim Bernhardusbrunnen. Jetzt setzt im Rathaus ein Umdenken ein.€
Gernsbach (BT) – Auf der Strecke zwischen Scheuern und Baden-Baden (K3701) hat sich am Sonntag ein Unfall zugetragen. Der Unfallverursacher fuhr allerdings weiter. Die Polizei bittet um Hinweise.€
Bühl/Baden-Baden/Murgtal (BT) – Aufgrund des ungewohnt frühen Starts in die Motorradsaison kündigt die Polizei vermehrt Kontrollen an. Und sie appelliert: Vorsichtig und rücksichtsvoll fahren.€
Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt durch den abrupten Einstieg in die Motorradsaison durch die warmen Temperaturen vor besonderen Unfallrisiken - und sie gibt Tipps. €
Murgtal (stj) – Die Murgtal-Bürgermeister wollen eine Lösung für das Problem fehlender Lkw-Parkplätze entlang der B462.€
Rastatt (ema) – Ein Unfall im Bereich Badener Straße/Südring rückt die Einfahrt des neuen Edekamarkts in den Fokus. Die Polizei sieht die dortige Lösung kritisch.€
Stuttgart (tom) – Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler sieht sich für die Transformation zu emissionsfreien Antriebsformen gerüstet.€
Rheinmünster (ar) – Die Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster wünschen sich eine Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit. Doch derzeit herrscht hierfür zu wenig Verkehr.€
Baden-Baden (BT) – Zwei Autofahrer haben sich am Samstagabend auf der A5 zwischen Rastatt-Süd und Bühl ein gefährliches Autorennen geliefert. Es gab viele Verkehrsverstöße.€
Rastatt (ans) – Rastatter Taxi-Fahrer und -Unternehmer berichten über Umsatzeinbrüche und große Unsicherheit angesichts der Corona-Pandemie. Von der Politik wünschen sie sich mehr Unterstützung.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Durmersheim (manu) – Durmersheim erlässt in Teilbereichen ein einseitiges Halteverbot. Langfristig soll es wechselseitig versetzte Parkflächen geben. €
Karlsruhe (BT) – In Karlsruhe hat ein Porsche mehrere Unfälle in Serie gebaut. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 80.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.€
Baden-Baden (BT) – Weil ein Autofahrer wohl zu spät bemerkt hat, dass die Fahrerin vor ihm abgebremst hatte, krachte er ihr ins Heck. Die Fahrerin wurde verletzt.€
Rheinmünster (jo) – Rheinmünster und Hügelsheim schließen Frieden: Hätten die Kommunen am 5. Februar 1996 anders entschieden, gäbe es den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) heute womöglich nicht.€
Rastatt (fk) – Wieder ist der Boden locker, wieder gibt es Verzögerungen: Die Geschichte des Rastatter Bahntunnels ist um ein Kapitel reicher. Ehe Züge durch das Bauwerk rollen, wird es Ende 2026. €
Rheinmünster (fk) – Angesichts pandemiebedingter Einbrüche hoffen die Flughäfen im Südwesten auf finanzielle Hilfen vom Staat. Der FKB verzeichnet für 2020 ein gestiegenes Frachtaufkommen.€
Baden-Baden (red) - Eine Personen- und Fahrzeugkontrolle wurde einem VW-Fahrer am Sonntagabend in Baden-Baden zum Verhängnis. Der Mann hatte Alkohol getrunken. €
Baden-Baden (red) - Die Polizei ist derzeit auf der Suche nach Zeugen einer Unfallflucht. Die Kollision trug sich am Wochenende in Lichtental zu.€
Murgtal (stj) – Ein Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Lkw erweitert ab 2023 den Probebetrieb auf der eWayBW-Strecke im Murgtal.€