Umweltpolitik: Der grün-schwarze Fußabdruck
Stuttgart (lsw) – Klima, Umwelt, Natur, das gehört seit ihrer Gründung zur DNA der Grünen. Seit zehn Jahren regiert die „Ökopartei“ im Land, die vergangenen fünf Jahre mit der CDU. Eine Bilanz.

© dpa
Der Ausbau der Windkraft im Land kommt weiterhin nur im Schneckentempo voran. Foto: Christian Charisius/dpa
Was hat die Landesregierung erreicht beim Klima- und Artenschutz? Selbst klopft man sich kräftig auf die Schulter. Aber vor allem die jüngere Generation ist unzufrieden mit der grün-schwarzen Performance. Nicht nur die Bewegung Fridays for Future macht der Landesregierung Druck. Auch die Klimaliste bildete sich im Land als neue Protestpartei, die den Grünen Beine machen will. Zu Recht?
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.