Berlin/Baden-Baden (vn) – „Vernunftkraft“ will Wege aus der Energieabhängigkeit Deutschlands aufzeigen. Die Baden-Badener Initiative für ein „Windkraftfreies Grobbachtal“ macht Vorschläge.mehr...
Berlin/Baden-Baden (vn) – „Vernunftkraft“ will Wege aus der Energieabhängigkeit Deutschlands aufzeigen. Die Baden-Badener Initiative für ein „Windkraftfreies Grobbachtal“ macht Vorschläge.mehr...
Bühl (ck) – Jetzt geht es den jungen Fichtentrieben an den Kragen: Die Gleitschirmfreunde Bühlertal-Bühl sind über die Grindenlandschaft am Hochkopf gestreift – aus Naturschutzgründen.€
Gaggenau (BNN) – Der Gaggenauer Seniorenrat hält ab dem 29. April zweimal pro Monat einen neuen Service bereit: Das Reparatur-Café haucht defekten Kleingeräten neues Leben ein.€
Karlsruhe (BNN) – Die Lage am Gasmarkt ist schwierig – auch Energiesparen hilft. Und ein Blick in den Heizungskeller, wenn es jetzt wärmer wird, rät der Chef der Energieagentur, Volker Kienzlen. mehr...
Rastatt (sie) – Die Vögel sind ausgeflogen: Die E-Scooter der Firma Bird, die seit Juni vergangenen Jahres in Rastatt bereitstanden, sind verschwunden.€
Bühl (BNN) – Das Interesse an der Stelle eines Schutzgebietsbetreuers für das Schutzgebiet Waldhägenich bei Bühl ist deutlich gestiegen. Grund ist wohl eine Änderung in der Stellenbeschreibung.€
Stuttgart (vn) – NABU und Fledermausexperten legen ein Schutzkonzept für die bedrohten Tiere vor. 18 von 23 Arten gelten als „windenergiesensibel“. Mit Windrädern kommen sie nicht zurecht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg will die Klimaziele im Energiesektor mit Erneuerbaren erreichen. Doch der Windkraft-Ausbau dümpelt im Südwesten vor sich hin.€
Ötigheim (as) – Der Verein für Umweltschutz und Landschaftspflege (VUL) Ötigheim war 1971 ein Vorreiter in der Region. Er hat in 50 Jahren viel bewirkt – und noch einiges vor.€
Ötigheim (manu) – Auf einer Fläche von dreieinhalb Hektar im Gewann „Auf dem Gaisweg“ baut die Erdgas Südwest als Investor in Kooperation mit der Gemeinde Ötigheim eine Photovoltaik-Freiflächenanlage€
Ottersweier (jo) – Die Pläne für einen weiteren Solarpark in Ottersweier reifen. Der Gemeinderat stellt nach einer Potenzialanalyse die Weichen für ein Planungsverfahren.€
Stuttgart (bjhw) – Der erste Suchlauf ist abgeschlossen: Investoren können sich bald um 1.900 Hektar bewerben. Bis zu 90 Windräder sollen darauf gebaut werden.€
Durmersheim (HH) – Durmersheim entscheidet sich klar für Windkraftanlagen auf der Gemarkung der Gemeinde. Der Gemeinderat folgte jetzt einstimmig der Empfehlung eines sogenannten Bürgertischs.€
Loffenau (stj) – Im Loffenauer Gemeinderat werden erneut Stimmen laut, die Pläne für regenerative Energiegewinnung zu forcieren. €
Bühl (BT/sre) – Der seit Dezember vergangenen Jahres tätige Ranger im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Waldhägenich, Matthias Mößner, geht von Bühl weg. Die Stelle muss nachbesetzt werden.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem sieben Punkte umfassenden Forderungskatalog wollen die Fraktionen von Grünen und CDU den klimafreundlichen Umbau der landeseigenen Gebäude vorantreiben.€
Bischweier (nora) – Die Gemeinde Bischweier hat nach der Installation der Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten nun ein Projekt auf dem Dach der Sporthalle gestartet.€
Kuppenheim (ar) – Kuppenheim will den Klimaschutz vorantreiben. Bis 2040 soll die Stadt klimaneutral sein, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Kuppenheim4Future findet das zu spät.€
Karlsruhe (tt) – Keine halben Sachen mehr beim Klimaschutz – dieser Botschaft hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Mittwoch bei einer Wahl-Kundgebung in Karlsruhe unters Volk gebracht.€
Baden-Baden (for) – Der Mediziner Sven Gehrke kandidiert im Wahlkreis Rastatt für die FDP. Im Bundestag würde er gerne sein umfangreiches Medizin- und Umweltwissen einbringen.€
Bühl (BT) – Für den Klimaschutz-Publikumspreis der Stadt Bühl kann man auch online noch bis zum 10. September abstimmen.€
Durmersheim (HH) – Der Sturm der Entrüstung, der im Frühsommer durch Kleingärten in Durmersheim wehte, scheint ein wenig abgeflaut. Einige Nutzer haben zudem aufgeräumt.€
Bühl (nad) – Zwei ehemalige Windeck-Schüler schreiben ein Buch zum Thema Klimaschutz. In „Erde gut, alles gut“ geben sie simple und gewitzte Tipps, wie der eigene Alltag grüner gestaltet werden kann.€
Achern (ab) – Das Regierungspräsidium Freiburg sieht wegen des Artenschutzes sehr hohe Hürden für den Bau einer zweiten Anlage. Windkraft-Projektentwickler Matthias Griebl will aber weitermachen.€
Steinmauern (HH) – Die Gemeinde Steinmauern tritt zwei Vereinigungen bei, die dabei helfen sollen, Umweltbelange in der Kommune besser umzusetzen.€
Baden-Baden (sre) – Erneut ist im Baden-Badener Hauptausschuss heftig über das Thema Windkraft diskutiert worden. Eine Mehrheit will keine Windräder in der Baden-Badener Vorberg- und Bergzone.€
Murgtal (stj) – Das Land will auf eigenen Flächen 500 Windkraftanlagen bauen, viele davon im Staatswald. Auch im Murgtal wird nach Standorten gesucht.€
Stuttgart (bjhw) – Die erste Verschärfung des baden-württembergischen Klimaschutzgesetzes steht. Es gebe keinen Gesprächsbedarf mehr, bestätigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).€
Stuttgart (bjhw) – Umweltministerin forciert das Klimaschutzgesetz: Mit einem beschleunigten Verfahren möchte Walter, dass die Verschärfung noch vor der Sommerpause im Landtag debattiert werden kann.€
Achern (ab) – Matthias Griebl wirbt weiter für eine zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde und macht gleichzeitig Vorschläge für den Auerhuhn-Schutz als Ausgleichsmaßnahme.€
Rastatt (BT) – Der Rastatter Klimabeirat hat sich auf vier Handlungsziele für mehr Klimaschutz geeinigt. Im Zentrum steht dabei der Ausbau der Fotovoltaik-Anlagen. €
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier hat den Auftrag für vier Fotovoltaik-Dachflächenanlagen freihändig vergeben, da Ausschreibungen zuvor ohne Ergebnis verliefen.€
Stuttgart (bjhw) – In der Endphase der Koalitionsverhandlungen konkretisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die in Aussicht gestellten Anstrengungen im Klimaschutz. €
Ottersweier (hol) – Die Fotovoltaik-Anlage bei Ottersweier bleibt vorerst außer Betrieb. Ursprünglich sollte sie im April an den Start gehen. Corona bremst das Vorhaben aber aus.€
Durmersheim (nora) – In der Serie „Klimaheld des Alltags“ stellt das BT heute das Vorstandsteam der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Durmersheim vor, das die Energiewende mitgestalten will.€
Stuttgart (bjhw) – Im Kampf gegen den Klimawandel will Peter Hauk (CDU) beim Thema Windkraft offen in die Verhandlungen gehen.€
Ottersweier (jo) – Kein anderer Ort der Region setzt so sehr auf die Photovoltaik wie Ottersweier mit seinen rund 6.400 Einwohnern. €
Gaggenau (kli) – Die Landtagsabgeordneten der Grünen aus den Wahlkreisen Rastatt und Baden-Baden konnten am Dienstagabend einen prominenten Gast online zuschalten: Grünen-Chefin Baerbock. €
Baden-Baden (tt) – Hans-Peter Behrens kandidiert für die Grünen – er sorgt sich um das gesellschaftliche wie um das globale Klima.€
Stuttgart (lsw) – Klima, Umwelt, Natur, das gehört seit ihrer Gründung zur DNA der Grünen. Seit zehn Jahren regiert die „Ökopartei“ im Land, die vergangenen fünf Jahre mit der CDU. Eine Bilanz.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl unterstützt den Klimaschutzpakt zwischen Land und kommunalen Landesverbänden. Möglichst bald soll die Kommune klimaneutral werden.€
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Die Entscheidung fiel im November – jetzt ist auch die Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zum Thema Windkraftplanung in Mittelbaden da. €
Baden-Baden (fk) – Am 1. November 2019 wechselte Hans-Peter Behrens (Grüne) in den Landtag. Im BT-Gespräch blickt er auf sein erstes Jahr im Landtag.€
Mannheim (fk) – Der VGH hat entschieden, dass den Klagen der Kommunen Malsch, Ettlingen und Baden-Baden recht zu geben ist. Die „Teilfortschreibung Windkraft“ des Regionalplans ist ungültig.mehr...
Mannheim (fk) – Viele Grundsatzfragen hatte der Verwaltungsgerichtshof rund um das Thema Windkraftplanung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein zu klären. Ein Urteil wird am Freitag erwartet.€
Baden-Baden (hol) – Die Stadtverwaltung ermittelt wegen einer Schotterfläche bei Balg: Möglicherweise liegt ein Verstoß im Landschaftsschutzgebiet vor.€
Sasbachwalden (for) – In der Debatte um eine zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde gibt es noch kein Ergebnis. Windkraft-Betreiber Matthias Griebl hält aber weiterhin an seinem Projekt fest.€
Baden-Baden (nof) – Windkraft ja oder nein? Diese Frage wird sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung stellen und beantworten müssen, wenn er sich auf einen Klimaaktionsplan festlegen soll. €
Karlsruhe/Greifswald (vo) – Der Energieversorger EnBW testet in der Ostsee schwimmende Windkraftanlagen, die auch in tieferem Wasser eingesetzt werden können. €
Rastatt (red) – Um die Bedeutung der Solarenergie hervorzuheben, läuft seit diesem Montag die Rastatter Solarwoche. Drei Veranstaltungen widmen sich dem Thema. mehr...