Gernsbach (stj) – Einschlägige Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln erfordern das Großprojekt auf der B462, mit dem vier Rettungstreppenhäuser nachgerüstet werden.€
Gernsbach (stj) – Einschlägige Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln erfordern das Großprojekt auf der B462, mit dem vier Rettungstreppenhäuser nachgerüstet werden.€
Bühl (jure) – Das Sägewerk Stößer in Vimbuch besteht in der sechsten Generation. Ursprünglich in Altschweier beheimatet, feiert es heuer 160-jähriges Bestehen.€
Baden-Baden/Rastatt (tas) – Die Commerzbank hat in der Marktregion Baden-Baden, sie umfasst auch den Bereich Rastatt, ihr Geschäft weiter ausgebaut. Vor allem bei Baufinanzierungen lief es gut.€
Rastatt (ema) – Die drei Vereine, die das Alohra nutzen, fürchten nach Schließung des Hallenbads massive Probleme.€
Gernsbach (stj) – Zwei junge Männer aus Offenburg wurden wegen eines Einbruchs in die Brückenmühle zu Geldstrafen verurteilt: Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung konnte man ihnen nachweisen.€
Schiltach/Baden-Baden (tas) – Der Schildtacher Badausstatter Hansgrohe kommt im Pandemiejahr 2020 gut durch die Krise. Denn der Bauboom beflügelt den Absatz in Deutschland.€
Forbach (BT) – Bei der digitalen Auftaktveranstaltung der „SPD Murgtal-Connection“ am Sonntag haben sich die Sozialdemokraten für den Erhalt der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach stark gemacht. €
Stuttgart (fh) – Das Haus der Geschichte erzählt in der Ausstellung „Gier“ von manchem Raffzahn. Die Schau ist gerade online zu sehen. Wer nach einem Museumsbesuch vor Ort giert, muss sich gedulden.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Vertreterversammlungen der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe sollen im Mai die Fusion beschließen€
Forbach (mm) – Während andernorts in der Corona-Krise vielfach Steuern erhöht werden, denkt die Gemeinde Forbach darüber nach, die Gewerbesteuer ab 2022 zu senken.€
Baden-Baden (naf) – Der Weg von der Annahmestelle bis zur Verwertung der Wertstoffe ist nicht leicht nachzuvollziehen. Das BT hat es trotzdem versucht. So könnte das Ganze aussehen.€
Baden-Baden (naf) – Die Tücken der Entsorgung von Elektrogeräten: Problematisch sind die Geräte, die nicht erfasst werden – denn viel Elektroschrott landet nicht dort, wo er hingehört.€
Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Forbach (stj) – Kesselhaus-Experte Eberhard Lantz spricht im BT-Interview über die alten Holtzmann-Werke in der Breitwies und ihre große industriehistorische Bedeutung.€
Baden-Baden (tas) – Unternehmen werden stärker in die Bewältigung der Corona-Pandemie einbezogen: Sie müssen ihren Beschäftigten ab kommender Woche Tests anbieten.€
Bühl (sga) – Die Zwetschgenstadt ist beim Landeswettbewerb RegioWIN-2030 prämiert worden. In einer ehemaligen Montagehalle ist ein digitales Innovationszentrum geplant.€
Rastatt (fuv) – Aus Real wird Kaufland: Im Industriegebiet müssen sich Kunden auf einen neuen Anbieter einstellen. €
Baden-Baden (naf) – Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern zukünftig einen Corona-Test pro Woche anbieten: Die Reaktionen auf die neue Verordnung unterscheiden sich stark.€
Bühl (fvo) – Der Bühler Stadtteil Eisental möchte eine Bürgergenossenschaft einrichten. Ortsvorsteher Jürgen Lauten sieht darin Vorteile beispielsweise auch für das Ehrenamt.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Baden-Baden (kie) – Die Initiative Faire Landarbeit äußert Kritik an Arbeitsbedingungen von Erntehelfern und wirft Landwirten einen mangelnden Schutz vor dem Coronavirus vor.€
Gernsbach (stj) – Die Dauerausstellung Natur am Kaltenbronn im Infozentrum läuft inzwischen im 15. Jahr – und „ist immer noch topaktuell“, wie Einrichtungsleiterin Kristina Schreier betont.€
Baden-Baden (vo) – Der Leasingspezialist Grenke hat unter anderem konjunkturbedingt im ersten Geschäftsquartal beim Leasing-Neugeschäft einen Rückgang von rund 46 Prozent verzeichnet.€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – OB Mentrup will den Handel unterstützen, indem er das Einkaufen zu einem Erlebnis macht. Auch Baden-Baden setzt auf Werbung. OB Mergen fordert mehr Testmöglichkeiten.€
Rastatt (fuv) – Ei, ei,ei: Wer auf den Feldern rund um Plittersdorf unterwegs ist, kann das Rieder Hühnermobil entdecken. Rieder Bürger gehen damit neue Wege.€
Rastatt (ema) – Anderthalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ist die Baugenehmigung für das Diana-Werk-Areal so gut wie in trockenen Tüchern. 110 Wohnungen sollen entstehen.€
Gernsbach (BT) – Die Firma DHL Paket hat ihre erste Packstation mit 81 Fächern in Gernsbach in Betrieb genommen. Sie befindet sich in der Hillaustraße 4.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (tas) – In Baden-Baden und Bühl sind die Preise für Trinkwasser in den vergangenen zwei Jahren nicht gestiegen. Rastatter zahlen 2021 nur wenig mehr.€
Rastatt (ema) – Bei seinen Sparvorschlägen hat OB Hans Jürgen Pütsch allein die Streichung der Innenstadtreinigung an Sonn- und Feiertagen im Gemeinderat durchgesetzt. Neue Anläufe sind geplant.€
Köln/Korinos (BT)– Bei Rewe und Penny verkaufte „Snacktomaten“ mit Meersalz und Kräutern aller Mindesthaltbarkeitsdaten werden vom Hersteller zurückgerufen, weil sie Glassplitter enthalten könnten. €
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Murgtal (stj) – Das Polizeirevier Gaggenau registriert eine Problem-Zunahme mit Zweiradfahrern und ist diesbezüglich derzeit sowohl in Zivil als auch in Uniform massiv im Einsatz.€
Rastatt (ema) – Testen, testen, testen: Das Motto beherzigt die Stadt mit dem Kauf von 30.000 Schnelltests für Kita-Kinder, Schüler und städtische Bedienstete.€
Rastatt (for) – Die Testpflicht für Einreisende aus Frankreich wird nur stichprobenartig kontrolliert. Die Grenzen bei Iffezheim und Wintersdorf konnten am Montag problemlos passiert werden.€
Bühl (sre) – Und wieder denkt Bühl voraus: Die Stadt lobt einen Klimaschutzpreis aus und stellt Zuschüsse für nachhaltige Projekte in Aussicht. Bürger, Vereine, Gruppen und Firmen können mitmachen.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Iffezheim (fk) – Die Macher des neuen Iffezheimer Rennvereins Baden Galopp unterschreiben ihre Verträge mit der Gemeinde. Danach soll einiges anders werden als in den Zeiten von Baden-Racing.€
Karlsruhe/Gernsbach (tas) – Der Energieversorger EnBW hat auch im Geschäftsjahr 2020 vom Konzernumbau profitiert. Mehr Wind- und Solarstrom und der Netzausbau machen sich positiv bemerkbar.€
Forbach (birk) – Bei der Suche nach Bauland sind viele Hindernisse zu bewältigen. Das beschäftigte jüngst den Gemeinderat. €
Gaggenau (stj) – Der batterieelektrische Mercedes-Benz legt seit Januar auf der eWayBW-Teststrecke täglich bis zu 300 Kilometer zurück.€
Baden-Baden (nof) – Aus der für Mittwoch angekündigten Öffnung eines Corona-Schnelltestzentrums am Augustaplatz wird nichts. Die Eröffnung ist auf kommende Woche verschoben worden.€
Ötigheim (fuv) – Der alte Penny-Markt in Ötigheim ist schon für verschiedene Zwecke genutzt worden. Jetzt ist dort ein Corona-Testzentrum eingerichtet.€
Gernsbach (stj) – Der Startschuss für den Bau des neuen Gästehauses ist gefallen: Das Projekt des Papierzentrums Gernsbach an der Loffenauer Straße soll zum Start des Schuljahres 2022/23 fertig sein.€
Rastatt (BT) – Nach ersten vorbereitenden Maßnahmen geht’s jetzt beim Rastatter Bahnhof in die Vollen: Die Modernisierung startet am 2. April.€
Rastatt (ema) – Der Wunsch der Förcher nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt wird sich nicht erfüllen. Mehr geplagt fühlt man sich ohnehin vom Schwerlastverkehr. €
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Baden-Baden (rmü) – Fitnessstudios sind seit November 2020 geschlossen. Durch die aktuellen Inzidenzwerte rückt eine reguläre Öffnung in weite Ferne. Betreiber äußern sich zur schwierigen Lage.€
Baden-Baden (for) – Viele Arbeitnehmer arbeiten schon seit Monaten von zu Hause aus: Für Grenzpendler kann Homeoffice neue rechtliche Herausforderungen mit sich bringen.€
Rastatt (ema) – Der Rastatter Chefarzt Dr. Ralph Wetzel warnt davor, Operationen wegen Corona zu verschieben. Dadurch könnten Behandlungserfolge gefährdet werden.€
Iffezheim (fk/kgö) – Der Betrieb auf der Galopprennbahn Iffezheim ist gesichert. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Konzept der Initiative Baden Galopp gegeben. Vertragsbeginn ist der 1. April.€