Rastatt (dm) – Der Wind bläst ein provisorisches Verkehrsschild um, das fällt auf ein Auto, und der Eigentümer hat den Schaden. Doch wer kommt dafür auf?€
Rastatt (dm) – Der Wind bläst ein provisorisches Verkehrsschild um, das fällt auf ein Auto, und der Eigentümer hat den Schaden. Doch wer kommt dafür auf?€
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Baden-Baden (fk) – Sie zeichnen sich durch visionäres Unternehmertum aus und engagieren sich für die Gesellschaft: Vier Unternehmer und Unternehmerinnen werden mit dem Made in Baden-Award geehrt.mehr...
Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Baden-Baden (vo) – Sigmund Kiener feiert seinen 80. Geburtstag. Der erfolgreiche Baden-Badener Unternehmer ist gleichzeitig ein Stifter aus Leidenschaft.mehr...
Baden-Baden (nof) – Der Sonnenhof ist nach dem verheerenden Großbrand im Jahr 2019 wieder saniert. Ein Gourmet-Restaurant soll nun ins Erdgeschoss. €
Baden-Baden (BNN) – Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Baden-Baden am 13. März verzichten vier Bewerber auf eine weitere Kandidatur. Wer ist bei dem erneuten Anlauf am 27. März im Rennen? mehr...
Baden-Baden (BNN) – Dickköpfig und hartnäckig – so beschreibt sich Stefan Bäuerle, wenn er seine Ziele verfolgt. Mit diesen Eigenschaften strebt er das Amt des Oberbürgermeisters von Baden-Baden an.mehr...
Bühl/Baden-Baden (BT) – Seine Amtszeit als Oberbürgermeister in Bühl und Baden-Baden liegt Jahrzehnte zurück. Ulrich Wendt hat nun private Erinnerungsstücke an Archive übergeben.€
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – So wollen die mittelbadischen Bundestagsabgeordneten Whittaker und Katzmarek bei der Wahl über eine allgemeine Impfpflicht abstimmen.€
Berlin/Karlsruhe (BNN) – Die verhängnisvolle Männerfreundschaft zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder wird zur großen Belastung in der eskalierenden Ukraine-Krise.€
Gaggenau (ans) – Gastronomische Betriebe mit Außenbewirtung setzten neue Impulse im Gaggenauer Stadtbild. Von einem Konkurrenzdruck sprechen die ortsansässigen Gastronomen aber nicht.€
Rastatt/Muggensturm (sie) – „Die Unternehmen und Verkehrsteilnehmer der Region brauchen eine möglichst schnelle Lösung für einen Ausbau“ des A5-Anschlusses, sagt IHK-Vizepräsident Herbert Striebich.€
Gernsbach/Weisenbach (ama) – An einer Mahnwache vor der insolventen Firma Baden Board nehmen am Mittwoch rund 50 Menschen teil.€
Gaggenau (sazo) – Das Islandpferde-Gestüt Moosbronn wird umstrukturiert. „Wir arbeiten derzeit konzentriert an einem neuen Konzept“, berichtet Eigentümer Steffen Hecker.€
Forbach (BNN) – Wochenlang hat der Forbacher „Namenspapst“ Manfred Gotta vergeblich auf eine Antwort von Elon Musk gewartet. Letztlich meldete sich ein anderer Unternehmer bei ihm. €
Karlsruhe/Baden-Baden (nbr) – Zwischen den Jahren haben viele Zeit, um in den Städten einkaufen zu gehen. Doch die Geschäfte sind aufgrund der Corona-Pandemie dennoch leer.€
Rastatt (BNN) – Die Rastatter Feuerwehr hatte besondere Weihnachtspost im Briefkasten: Flutopfer aus dem Ahrtal bedanken sich bei ihren Helfern.mehr...
Baden-Baden (vo) – Eine außergewöhnliche Institution bereitet die künftigen Wirtschaftsführer Deutschlands auf ihre Zukunft vor. €
Baden-Baden (BNN) – Besucher der Eisbahn werden mit einem „S.O.S.“-Signal konfrontiert. Danach leuchtet das Wort „IMPFEN“ auf. Dahinter verbirgt sich eine Aktion des Sponsors Karlheinz Kögel.€
Ettlingen/Pforzheim (BNN) – Die EZB-Direktorin erwartet mittelfristig einen Rückgang der Inflation auf unter zwei Prozent, Verbraucher sind aber trotzdem verunsichert.€
Karlsruhe/Freiburg/Stuutgart (ebe) – Die 3G-Regel sorgt für Konflikte am Arbeitsplatz. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen nun doppelt unter Druck.€
Karlsruhe (BNN) – Schon Bismarcks Impfpflicht gegen die Pocken führte zu massiven Protesten – die Argumente von damals klingen heute verblüffend vertraut.€
Rheinmünster (for) – Großbritannien macht der Mangel an Lkw-Fahrern seit einigen Monaten zu schaffen. Ein Experte aus Baden-Württemberg sieht die Situation auf der Insel als Weckruf für Deutschland.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Baden-Baden/Rastatt/Freiburg (tas) – Die neue Regierung steht noch nicht, Arbeitgebervertreter wie der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden haben aber bereits einige Forderungen.€
Rheinmünster (sre) – Kostbare Fracht vom Haustier bis zum Sarg: Air Hamburg vermietet Privatjets und hat vielfältige Aufträge: Nicht immer sind dabei Prominente an Bord.€
Rastatt (schx) – Er gründete den Hospizdienst Rastatt und engagiert sich für Kinder in Nepal: Jetzt hat Jörg Overlack das Bundesverdienstkreuz erhalten.€
Baden-Baden (naf) – Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände der Region reagieren unterschiedlich auf den Wegfall der Entschädigung bei Quarantäne für Ungeimpfte.€
Ettlingen (tas) – Die Metall- und Elektrobetriebe in der Region blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Wenn da nicht die Materialengpässe wären.€
Rastatt (ema) – Einer Einzelhändlerin in Rastatt ist der Überfluss des Englischen ein Dorn im Auge. Sie setzt einen Kontrapunkt.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Ottersweier (jo) – Unternehmer und örtliche Vereine konnten sich bei einer Umfrage äußern, wie zufrieden sie mit ihrer Gemeinde sind. Die Gemeinde hat gut abgeschnitten, es gibt nur wenig Kritik.€
Karlsruhe (tas) – Das Netzwerk Fokus Energie in Karlsruhe hat sich in den vergangenen sieben Jahren bundesweit zu einer Anlaufstelle für Start-ups aus dem Energiebereich entwickelt.€
Gernsbach (stj) – Mit Walter Westhoff verabschiedet sich so etwas wie der „Vater“ des Wochenmarkts aus Gernsbach. Für ihn muss nun ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin her.€
Baden-Baden (tas) – Die Stimmung bei Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben hellt sich auf, von einem normalen Geschäft ist die Branche auch nach den Corona-Lockerung aber noch weit entfernt.€
Rastatt (ema) – Im Landkreis Rastatt ist im vergangenen Jahr deutlich mehr Müll angefallen. Corona hinterlässt Spuren.€
Baden-Baden/Karlsruhe/Stuttgart (tas) – Die Chancen für Schulabgänger, einen freien Ausbildungsplatz zu finden, waren selten größer als aktuell. Auf 100 Bewerber kommen derzeit 144 offene Lehrstellen€
Rastatt (ema) – Das Rastatter Kino Forum öffnet wieder am 8. Juli. Unternehmenschef Jan Marc Maier zeigt sich sehr zuversichtlich.€
Rastatt (dm) – Thomas Richers gibt nach acht Jahren sein Amt an der Spitze des Gewerbevereins RA³ im Juli ab. An wen, ist derzeit unklar: Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird noch gesucht.€
Rastatt (kba) – Kindgerechte „Lolli“-Tests sind noch schwer zu kriegen. Die Stadtverwaltung wird versorgt – von einer Rastatter Firma.€
Ettlingen (tas) – Der Ettlinger Textildienstleister Bardusch kommt bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Krise. Die breite Aufstellung des Unternehmens hilt dabei.€
Karlsruhe (tas) – Die Vollversammlung der IHK Karlsruhe hat ihre Spitzenvertreter gewählt. Neben sieben bereits bekannten Gesichtern hat das Präsidium zwei neue Mitglieder.€
Forbach (mm) – Während andernorts in der Corona-Krise vielfach Steuern erhöht werden, denkt die Gemeinde Forbach darüber nach, die Gewerbesteuer ab 2022 zu senken.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Iffezheim (fk/kgö) – Der Betrieb auf der Galopprennbahn Iffezheim ist gesichert. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Konzept der Initiative Baden Galopp gegeben. Vertragsbeginn ist der 1. April.€
Iffezheim (fk/kgö) – Mit der Initiative Baden Galopp scheint die Gemeinde Iffezheim ein tragfähiges Konzept für die Galopprennbahn gefunden zu haben. Jetzt soll schnell eine Entscheidung fallen.€
Baden-Baden/Pforzheim (tas) – Dennis Schnell hat die Verantwortung für acht McDonald‘s-Filialen in Nordbaden übernommen. Im BT-Interview sprechen er und sein Vater Leander über den Chefwechsel.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor. €
Freiburg (kli) – Die Hoffnung der CDU in Freiburg ruht auf einem Promi: Manuel Herder. Der Verleger des gleichnamigen Verlags tritt für die Landtagswahl an. Was motiviert ihn dazu? €