Baden-Baden – Erfolgreicher Neustart: Der sonntägliche Tanztee im Kurhaus hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das niveauvolle Event in kultivierter Atmosphäre zieht Gäste aus nah und fern an€
Baden-Baden – Erfolgreicher Neustart: Der sonntägliche Tanztee im Kurhaus hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das niveauvolle Event in kultivierter Atmosphäre zieht Gäste aus nah und fern an€
Baden-Baden (BNN) – Die Baden-Badener Kulturloge vermittelt auch in Pandemie-Zeiten Tickets an Menschen mit geringem Einkommen. Derzeit gibt es 230 „Kulturgäste“.€
Gaggenau (tom) – Der Verein Gaißstatt-Geißen aus Bad Rotenfels ärgert sich: Er bekam keine Erlaubnis für seinen traditionellen Maihock im Wald bei der Gaißstatt-Hütte.€
Rastatt (fuv) – Der Antikmarkt auf dem Paradeplatz war am Samstag erneut Anziehungspunkt für Antiquitätensammler. Aufgrund des Wetters sagten allerdings 15 Anbieter kurzfristig ab. €
Baden-Baden (BNN) – Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa fiebert seinen ersten Osterfestspielen entgegen und hofft auf ein großes Musikfest. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Veranstaltung.€
Stuttgart (BNN) – In einem Brief an die Schulen in Baden-Württemberg hat Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) über die ab Montag für den Schulbetrieb geltenden Regeln informiert.mehr...
Rastatt (uc) – Die Besucherzahlen in den Schlössern Rastatt und Favorite sind während der Pandemie dramatisch eingebrochen. Die Schlossverwaltung will jetzt neu durchstarten.€
Baden-Baden (hez) – Nach zwei Corona-Jahren, die man insgesamt ganz gut überstanden hat, will die Philharmonie Baden-Baden wieder durchstarten. Am 31. Juli ist eine Philharmonische Parknacht geplant.€
Baden-Baden (kie) – Konzertabsage des „Danish String Quartet“: Das Festspielhaus konnte nicht alle Besucher am Sonntag rechtzeitig informieren.€
Gaggenau (ans) – Kulturamtsleiterin Heidrun Haendle freut sich über das neue Kulturrausch-Programm.mehr...
Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Karlsruhe (BNN) – Die Kultur bleibt in der Corona-Falle. Manche Einzelveranstalter schieben schon 100 Nachholtermine vor sich her. Fallen die Kapazitätsgrenzen nicht, wächst diese Bugwelle weiter an.€
Gaggenau (BT) – Im Wonnemonat 2022 wird aus dem Ottenauer Narrenbaum sinnbildlich ein Maibaum werden: Am 6. und 7. Mai lädt der OCC sein Publikum zur „Narretei im Mai“ in die Merkurhalle ein.mehr...
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Gaggenau (BNN) – Vor 100 Jahren hat Gaggenau die Stadtrechte verliehen bekommen. Das soll gefeiert werden. Als Höhepunkt ist ein dreitägiges Stadtfest im September geplant.mehr...
Stuttgart (for) – Das baden-württembergische Kultusministerium weist Schulen an, Info-Veranstaltungen coronabedingt nicht in Präsenz abzuhalten und stattdessen erneut auf Online-Angebote auszuweichenmehr...
Karlsruhe (ist) – Zwar gibt es im Konzertsaal strikte Einlasskontrollen und Maskenpflicht, aber keine Garantie mehr auf Abstand. Vom Spagat der Veranstalter zwischen Kunstgenuss und Sicherheitsgefühl€
Elchesheim-Illingen (yd) – Kathleen Bartho hat mit „99active“ ein Portal für gemeinsame Erlebnisse gegründet. Es geht darum, Menschen bei kleinen Abenteuern zu vereinen.€
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Karlsruhe (BNN) – Das zweite Pandemie-Jahr verlief auch für die Kulturszene in der Region unruhig. Zudem befinden sich einige große Einrichtungen in Umbruchphasen.€
Rastatt (stem) – Die Enttäuschung ist RTV-Geschäftsführer Matthias Reiche ins Gesicht geschrieben. Erneut muss er in Sachen Vereinsjubiläum umplanen.€
Rastatt/Seltz (ar) – Vor 25 Jahren wurde am Oberrhein eine grenzüberschreitendes Projekt für das Erlebbarmachen der Kulturlandschaft und die Tourismusförderung gegründet. €
Gaggenau (tom) – Die Narren-Hochburg Hörden plant auch für 2022 eine Fastnacht ohne publikumsträchtige Veranstaltungen.€
Karlsruhe (BNN) – In der europäischen Messe-Fachwelt steht Karlsruhe auch für die private Hinte-Messe. Die gibt es seit 75 Jahren. Neuerdings mischt die vierte Generation mit. Ein Rückblick.€
Schwetzingen (BNN) – Die Künstlerische Leiterin Heike Hoffmann startet den Vorverkauf für das Jubiläum der Festspiele im Frühjahr 2022 mit Zuversicht.€
Baden-Baden (kie) – Unsicherheiten und Umplanungen sind derzeit wegen der Corona-Pandemie auch im Kulturbetrieb an der Tagesordnung. Unter anderem ist der Kartenvorverkauf betroffen.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Freunde der Hördener Fastnacht müssen sich weiter gedulden. Aktuell sei es nicht möglich, Verlässliches zu den Veranstaltungen für 2022 zu sagen.€
Gaggenau (BNN) – Unbeschwerte Konzerte und Theateraufführungen gehören wieder der Vergangenheit an. Die Corona-Alarmstufe zwingt Veranstalter im Murgtal, erneut strengere Maßnahmen einzuführen. €
Bühl (wl) – Die Bühler Stadtverwaltung hat den Fastnachtsvereinen und Zünften die Regeln und Möglichkeiten für die kommende Kampagne erläutert: Erste Kappensitzungen sind schon abgesagt.€
Bühl (mf) – Beste Bedingungen für Bestzeiten: Beim fünften Waldhägenichlauf haben 300 Menschen teilgenommen. Die Benefizveranstaltung findet für das Tierheim Münter in Ottersweier statt.€
Baden-Baden (cn) – Die Fastnachtsvereine im Rebland stehen vor einer ungewissen Kampagne. Die Corona-Situation sorgt für eine zwiespältige Stimmung.€
Durmersheim (manu) – In seiner fünften „Halloween Horror Night Durmersheim“ hat Marcel Lang mit dem Gruselspektakel „Das Labyrinth der Schattenwelt“ zahlreiche Neugierige angelockt. €
Sinzheim (cn) – Auf der Mitgliederversammlung des Kartunger Narrenclubs (KNC) gab es eine Vorschau auf die kommende Kampagne. Es wird keine Prunksitzungen geben, der Umzug steht noch in den Sternen.€
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Bühl (sga) – Bühl in Aktion hat das Late-Night-Shopping im Oktober abgesagt. Ein verkaufsoffener Sonntag im November und die Adventsaktionen sind in Planung.€
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder New Pop: Nach einjähriger Pause veranstaltet der SWR vom 16. bis zum 19. September wieder sein Musikfestival. Insgesamt werden elf Newcomer auftreten.€
Rastatt (sl) – Die Interkulturelle Woche im Landkreis Rastatt findet nach der Corona-Pause im vergangenen Jahr wieder statt. Sie präsentiert sich nun unter anderem auch in Internet. €
Karlsruhe (vo) – Die Messe Karlsruhe beklagt einen Millionenverlust und hofft nach dem Corona-Lockdown auf eine Rückkehr zur Normalität.€
Baden-Baden (BT) – In Neuweier, Steinbach und Lichtental finden Veranstaltungen des städtischen Kulturbüros statt. Unter dem Motto „WeinLese“ werden Texte vorgetragen, Wein gibt es auch.€
Bühl (BT) – Im Rahmen der Bühler Veranstaltungsreihe „Kultur im Klappstuhl“ wird Sandie Wollasch gemeinsam mit der Band „Brass & Fun“ auftreten. Zudem wird es ein Liedertheater für Kinder geben.€
Gernsbach (BT) – Neue Kultur- und Begegnungsorte schaffen – dafür steht das Förderprogramm „Freiräume“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.€
Bühl (BT) – Das Seniorenbüro stellt ein neues Veranstaltungsprogramm vor. Zum Auftakt wird eine Kräuterwanderung angeboten.€
Rastatt (BT) – Drei Jahre ohne Straßentheater, das geht nicht: Eine Sonderedition geht am 10. und 11. September im Schlossgarten und im Hof des Kulturforums über die Bühne. €
Bühl (map) – Ein Turnier von Reitern für Reiter: Auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins St. Leonhard hat nach vielen Jahren erstmals wieder die beliebte Veranstaltung stattgefunden.€
Karlsruhe (BT) – Knapp zwei Jahre ist es her, dass Musikbegeisterte den Mount Klotz zum Beben brachten. Wir haben den Artikel über das Karlsruher Fest 2019 für Sie aus dem Archiv gekramt. €
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Rastatt (BT) – Die Pandemie zwingt die Volksschauspiele Ötigheim dazu, einige für den August geplante Gastkonzerte erneut zu verschieben. Sie hätten ursprünglich schon 2020 stattfinden sollen.€
Bühl (nad) – Nach knapp drei Jahren ohne Vereinssitz präsentiert die Bühler Narrhalla 1826 ihren neuen Gewölbekeller im Stadtzentrum. Auch für Veranstaltungen kann die Räumlichkeit gemietet werden.€
Au am Rhein (HH) – Darf’s ein bisschen Kultur sein? Der Förderverein Auer Dorfleben testet mit einem Konzert und einem Frühstücksvergnügen, ob eine Veranstaltungsreihe ankommen könnte. €