Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Varnhalt (kie) – BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch hat sich vor zwei Jahren unter die Narren gemischt und ist beim Varnhalter Umzug mitgelaufen. 2021 sind Fastnachtsumzüge coronabedingt abgesagt.€
Baden-Baden (co) – Der mit großem Talent gesegnete Narrensamen Simon Assall kommt aus den eigenen Reihen der BG Haimbach und glänzt bei der Fernsehaufzeichnung für den SWR.€
Gernsbach (vgk) – Wie sich das Kurpark-Ensemble auf das nächste Stück vorbereitet: Proben finden derzeit nur online statt.€
Gaggenau (red) – Weit mehr als 1.500 Klicks: Die digitalen OCC „Beschd of Sitzungen“ sind ein voller Erfolg. Trotzdem überwiegt bei den Ottenauer Narren die Vorfreude auf die Live-Sitzung 2022.€
Rastatt (ema) – Ohne Corona wäre diesen Samstag das Narrenbaumstellen in Rastatt über die Bühne gegangen. Ein Interview mit der Sprecherin der IG Rastatter Narren über einen Winter ohne Fastnacht.€
Baden-Baden (sr) – Die Kulturszene in der Region erprobt im Corona-Jahr viele neue Formate. Allerdings sind diese nicht kostendeckend. Ein Rückblick. €
Ötigheim (saa) – Eigentlich macht DJ Alan-Lee Harlacher Stimmung live vor Publikum. Angesichts Corona nutzt er im Netz die Musik für den guten Zweck.€
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely kämpft ums Überleben. Manche Rastatter kommen spontan vorbei und fragen, wie sie helfen können.€
Rastatt (as) – Wie kommen professionelle Künstler über die Corona-Durststrecke hinweg? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Karlsruhe/Stuttgart (lsw/red) – Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns steigen die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart frühestens Anfang Februar 2021 wieder in ihr reguläres Programm ein.mehr...
Karlsruhe (rap) – Zum 50. Tatort-Jubiläum haben wir das Interview von BT-Redakteur Christian Rapp mit dem Tatort-Forscher Stefan Scherer vom KIT zur 1.000 Folge aus dem BT-Archiv gekramt. €
Baden-Baden (fde) – Erste Gehversuche: Berufszauberer Daniel Bornhäußer lässt einen Laien in die magische Welt schnuppern.€
Baden-Baden (sr) – Die Kulturszene begehrt auf – gegen die Selbstverständlichkeit, mit der zum zweiten Mal alle Theater und Konzertsäle geschlossen werden. Sie verweist auf gute Hygienekonzepte. €
Stuttgart (bjhw) – Am 14. März ist Landtagwahl, und die Corona-Zahlen steigen. Das stellt die Wahlkämpfer vor Herausforderungen.€
Rheinstetten (win) – Die Verbrauchermesse Offerta öffnet am 24. Oktober ihre Pforten. Mit 88.000 Quadratmetern ist sie größer bemessen als je zuvor. Tickets gibt es nur online.€
Baden-Baden (co) – Der 30. Poetry Slam des Vereins Art Bankett hat im Baden-Badener Theater stattgefunden – mit Teilnehmern aus der ganzen Region.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Iffezheim (fk) – Baden-Racing hat den Pachtvertrag für das Rennbahngelände mit der Gemeinde Iffezheim gekündigt. Der Rennverein erachtet die Abgaben angesichts der Verluste durch Corona als zu hoch.€
Gaggenau/Köln (ham) – Die Gaggenauerin Angelika Hückinghaus hat als Publikumsjoker bei „Wer wird Millionär?“ gestochen. Sie verhalf der Berlinerin Marlies Samesch zu einem Gewinn von 32.000 Euro.€
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely hat seine Zwangspause beendet und nun auf dem Merzeau-Gelände im Rastatter Süden seine diesjährige Premiere nachgeholt. €
Bühlertal (co) – Jürgen Brügel und Roland Jung haben auf dem Brunnenplatz in Bühlertal ein Konzert veranstaltet. Dieses fand innerhalb der Reihe „Live im Gewölbekeller“ statt.€
Baden-Baden (co) – Am Sonntag lud der Philharmonische Chor zu einem kulturellen Spaziergang in der Allee ein. Auch am Bénazet-Pavillon am Dahliengarten wurde Halt gemacht.€
München/Gaggenau (red) – Mit einem zweiten Platz kehrt Robert Ebner von den Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller ins Murgtal zurück. mehr...
Gernsbach (stj) – Im Obertsroter Kulturtempel Kirchl startet wieder das Programm nach langer Corona-Pause. Allerdings begrenzt auf 25 Zuschauer – mit Ausnahme des Open-Air-Konzerts zum Auftakt.€
Bad Rippoldsau (ela) – Neun Braunbären, sechs Wölfe und zwei Luchse führen auf dem zehn Hektar großen Areal des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald in Bad Rippoldsau ein naturnahes Leben. €
Iffezheim (fk) – Mehr als 500 Zuschauer dürfen bei der am Samstag gestarteten Iffezheimer Großen Woche nicht aufs Gelände. Vor Ort wie in der gesamten Rennsportszene sorgt das für Unverständnis.€
Gernsbach (ueb) – Beim Feierabendkonzert der Stadtkapelle im Gernsbacher Kurpark, dem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Lockdown, ist die Begeisterung auf der Bühne und beim Publikum spürbar.mehr...
Baden-Baden (km) – Seit 25 Jahren erfinden sich die Söhne Mannheims neu. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich vor dem Konzert in Baden-Baden mit Karim Amun und Urgestein Rolf Stahlhofen unterhalten€
Baden-Baden (co) – Für Organisator Klaus Scheppe ist es ein aufreibender erster Flohmarkt in der Kaiserallee – und für die mehr als 3100 Besucher ein toller Start in die Flohmarkt-Saison in Corona-Ze€
Rastatt (dm) – Schausteller aus der Region bieten auf dem Rastatter Festplatz Rummelvergnügen unter besonderen Vorzeichen. Die Veranstaltung ist seit Corona die erste ihrer Art in Baden-Württemberg.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalgesellschaft Grokage Gaggenau reduziert wegen Corona ihr närrisches Programm – plant aber zwei Abende in der Jahnhalle.€
Hungen (km) – Auch Texte fernab des rosaplüschigen Schlagerklischees: Für die Amigos gibt es nach 50 Jahren auf der Bühne keine Tabuthemen.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rastatt (fuv) – Hoffnung für Cineasten: Mit dem Kinosommer im Kulturforum wirft die Eröffnung des Forums ihre Schatten voraus.€
Weisenbach (vgk) – Die beiden Autokonzerte in Weisenbach waren am Wochenende rasch ausverkauft und begeisterten die Fans, die mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen auf den Festplatz vorfuhren.€
Iffezheim (red) – Zahlendes Publikum wird es im September bei der Großen Woche auf der Galopprennbahn in Iffezheim keines geben. Lediglich Besitzer, Sportler und Mitarbeiter dürfen auf die Bahn. mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (sr) – Der Präsident des Landesmusikrats, Hermann Wilske, setzt sich im BT-Interview für eine kontinuierliche Weiterführung der Schul-Ergänzungsfächer Musik und Orchester ein.€
Baden-Baden (baw) – „Gelandet von den fernen Sternen“, so schwebte im virtuellen Ufo die SWR3 Live-Lyrix-Crew am vergangenen Samstagabend auf der Drive-Hin-Bühne des Rantastic in Haueneberstein zur Autokino-Premiere€
Karlsruhe (marv) – Musikliebhaber konnten zu Hochzeiten der Corona-Pandemie – abgesehen von einigen kreativen Ausnahmen – keine Livekonzerte besuchen. Dafür wurde vor den Lockerungen sehr viel gestreamt.mehr...
Stuttgart (red) – Ab dem 1. Juli tritt eine neue Fassung der Corona-Verordnung in Kraft, die übersichtlicher und leichter verständlich sein soll. Die wichtigsten Punkte sind hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Rastatt (fuv)– Der Schweizer Künstler This Maag gastierte am ausgefallenen tête-à-tête-Samstag in der Rastatter Reithalle. mehr...
Rastatt (red) – Jetzt öffnen auch die beiden Rastatter Schlösser wieder. Die Führungen sind jedoch mit Auflagen verbunden.mehr...
Baden-Baden (mb) – Zum zweiten Mal musste SWR3 das New-Pop-Festival absagen, das vom 17. bis 19. September in Baden-Baden stattfinden sollte. 2001 waren die Anschläge vom 11. September der Grund, in diesem€
Iffezheim (fk) – Sportlich hält das Iffezheimer Frühjahrsmeeting, was es verspricht – doch letztlich bleibt es nur ein Schatten seiner selbst.€
Karlsruhe (red) – Weil mit dem Besuch der Ausstellungen im Stadtmuseum und in der Städtischen Galerie Karlsruhe Einschränkungen verbunden sind, ist der Eintritt ab sofort kostenfrei.mehr...
Baden-Baden (sr) – Im Gespräch mit BT-Redakteurin Sabine Rahner erläutern die neuen Kunsthallen-Chefs Cagla Ilk und Misal Adnan Yildiz ihre Ausstellungspläne. €
Ottersweier (jo) – Der „Grüne Baum“ in Hatzenweier muss nach 24 Jahren schließen. Die lebhafte Kneipenkultur soll anderenorts fortleben. €
Baden-Baden (red) – Die Baden-Baden Events GmbH (BBE) lädt ab dem morgigen Donnerstag, 30.April, zum „kultur-baden“ ein – live gestreamt aus dem Kurhaus.mehr...
Baden-Baden (sr) – Es ist eine verteufelte Situation: Jahrelang geplante Veranstaltungen werden gerade reihenweise abgesagt – Kultur in Zeiten der Coronakrise ist eine Herausforderung für jedes Nervenkostüm,mehr...