Alle Artikel zum Thema: Verdächtige

Verdächtige
Unbekannte Nummer? Wer Nachrichten von einem Absender empfängt, den er nicht kennt, sollte misstrauisch werden. Foto: Wolfram Kastl/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Die Gauner geben sich dabei als Familienangehörige aus.mehr...

Verdächtige Geräusche und eine dunkel bekleidete Person: Der Einbrecher wurde von einem stillen Beobachter entdeckt. Foto: Silas Stein/dpa
Top

Gaggenau (BT) – Den Beamten des Polizeireviers Gaggenau ist es in der Nacht auf Samstag nach einem Zeugenhinweis gelungen, einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat vorläufig festzunehmen. mehr...

Noch nicht abgeschlossen: Laut Staatsanwalt Michael Klose laufen die Ermittlungen in dem Fall derzeit noch. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Mutter der Sechsjährigen,die im Dezember in einem Reihenhaus tot gefunden wurde, hat sich beschwert. Demnach wusste sie nichts von einer im Raum stehenden Vergewaltigung.

Rastatt (BT) – Gleich mehrere Straftaten sollen zwei Jugendliche in der Nacht auf Donnerstag in Rastatt begangen haben. Sie sollen unter anderem an einer Tankstelle Motoröl gestohlen haben.mehr...

Hamburg (dpa) – Udo Lindenberg, Detlev Buck, Anne Ratte-Polle, Jens Harzer und Maria Furtwängler in einem Film? Das hat das Zeug zu einem Quotenrenner. Der neue „Tatort“ läuft am Sonntag in der ARD.

Gernsbach/Rastatt (BT) – Dreiste Telefonbetrüger haben eine Seniorin in Gernsbach hereingelegt. Die Frau übergab 30.000 Euro an einen Betrüger in Rastatt.mehr...

Der Tatverdächtige kommt nach einer richterlichen Entscheidung in Untersuchungshaft. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa
Top

Durmersheim (BT) – Ein 23-jähriger Mann hat nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochmorgen in Durmersheim einen 27-Jährigen mit zwei Messern angegriffen. Der 23-Jährige kam in Untersuchungshaft.mehr...

Mit mehreren Streifen ist die Polizei in der Nacht auf Sonntag am Rastatter Bahnhof präsent. Foto: Archiv
Top

Muggensturm/Rastatt (BT) – Bei einer tätlichen Auseinandersetzung im Bahnhof Muggensturm und in der S71 wurde einem 18-Jährigen das Nasenbein gebrochen. Die Polizei ermittelt.

Die Polizei nah in der Nacht den Bewaffneten fest. Foto: Boris Roessler/dpa
Top

Forbach (BT) – Am Donnerstagabend war ein bewaffneter und betrunkener Mann in der Nähe des Forbacher Bahnhofs unterwegs. Er wurde in der Nacht von Spezialkräften der Polizei festgenommen.

Durmersheim (BT) – Am späten Mittwochabend hat ein Mann mit einer Axt Personen in einer Kleingartenanlage bei Durmersheim bedroht. Beamte nahmen daraufhin einen 29-jährigen Tatverdächtigen fest.

Die Polizei kann den Tatverdächtigen in der Nähe des Lokals festnehmen. Symbolfoto: Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Ein 20-jähriger Mann soll am Mittwoch versucht haben, die Betreiber einer Gaststätte zu erpressen. Am Abend tauchte er dann auch noch dort auf – und drohte weiter. Er kam in Haft.

Der Täter wurde im Raum Freudenstadt festgenommen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Ein 30-Jähriger, der im vergangenen April einen 58-Jährigen in Baden-Baden mit Säure übergossen und schwer verätzt hatte, ist am Dienstag im Raum Freudenstadt festgenommen worden.

Baden-Baden (BT) – Vor der Asylunterkunft in der Westlichen Industriestraße hat ein 28-Jähriger zwei Männer tätlich angegriffen. Weitere Bewohner griffen ein und beendeten die Auseinandersetzung.

Nach der Anzeige einer 20-Jährigen hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden Ermittlungen aufgenommen. Foto: av
Top

Rastatt (ema) – Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt gegen einen Gruppenleiter der KJG Rheinau. Eine Ferienlagerteilnehmerin wirft ihm sexuelle Übergriffe vor.

Der Verdächtige gestand zehn Einbrüche. Vorgeworfen werden ihm insgesamt 20 Taten. Foto: Silas Stein/Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Polizeibeamte haben einen Verdächtigen, der mutmaßlich für die seit Beginn des Jahres verübte Serie von Diebstählen verantwortlich sein soll, überführt.

Nach einem Einbruch am Donnerstagmittag in Ottersweier hat die Polizei auch aus der Luft nach den Tatverdächtigen gefahndet. Symbolfoto: Oliver Mehlis/dpa/Archiv
Top

Ottersweier (BT) – Nach einem Einbruch „Im Tanzbühl“ in Ottersweier hat die Polizei zwei Tatverdächtige mit einem Hubschrauber gesucht, aber nicht finden können. Sie bittet nun um Zeugenhinweise.

Symbolfoto: Jens Wolf/dpa/Archiv
Top

Ottersweier (BT) – Die Kripo bittet um Zeugenhinweise zu einem räuberischen Diebstahl, der sich am Dienstagabend in einem Supermarkt in der Industriestraße in Ottersweier ereignet haben soll.

Die Polizei hat am Mittwochmittag in Plittersdorf einen jungen Mann in Gewahrsam genommen. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa/Archiv
Top

Rastatt (BT) – Bei einem größeren Einsatz in einem Wohngebiet in Plittersdorf hat die Polizei am Mittwochmittag einen jungen Mann in Gewahrsam genommen. Er soll zuvor Angehörige bedroht haben.

Der Tatverdächtige wird noch am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt.  Foto: dpa/Carsten Rehder
Top

Karlsruhe (BT) – Im Karlsruher Stadtteil Beiertheim ist eine 42-jährige Frau aus dem vierten Obergeschoss vom Balkon gestürzt und verstorben. Der 40 Jahre alte Partner stand unter Tatverdacht.

Grafik: Polizeipräsidium Offenburg/Jasmin Vogt
Top

Offenburg (naf) – Bei der Kriminalstatistik für 2020 kann das Polizeipräsidium Offenburg in fast allen Bereichen von besseren Zahlen sprechen. Sexualstraftaten und Cyberkriminalität nehmen jedoch zu.

Die Polizei hat eine Tatverdächtige festgenommen. Ihr mutmaßlicher Komplize ist noch auf der Flucht. Symbolfoto: Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Eine Bande hat in Drogeriemärkten der Region in großem Stil Waren entwendet – in Oos, Wintersdorf, Gernsbach, Hügelsheim und Ottersweier. Eine 45-jährige Frau wurde verhaftet.

Die Polizei hat gegen den mutmaßlichen Angreifer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Symbolfoto: Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Ein Streit zwischen zwei Männern ist am Montagabend in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Westlichen Industriestraße eskaliert. Der mutmaßliche Angreifer flüchtete.

Fahrraddiebe haben im vergangenen Jahr auffällig häufig in Baden-Baden zugeschlagen. Die Polizei hat nun acht Tatverdächtige gestellt. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Nach einer Häufung von Fahrraddiebstählen in Baden-Baden hat die Polizei ihre Ermittlungen intensiviert und acht Tatverdächtige ermittelt; 27 Strafanzeigen wurden gefertigt.

Die Gaggenauer Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa
Top

Gaggenau (BT) – Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau ermitteln gegen vier Tatverdächtige, die am Montagabend auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants einen 20-Jährigen verletzt haben sollen.

Rastatt (BT) – Rastatter Polizeibeamte sind am Donnerstagabend zu einem Familienstreit gerufen worden. Vor Ort stießen sie dann auf Drogen. Der Verdächtige kam in eine Klinik.

Mehrere Dutzend Kinder (Symbolfoto) sind mittlerweile nach Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe in therapeutischer Behandlung. Foto: av
Top

Rastatt (ema) – In die Debatte um die Vernehmung von Kindern im Wintersdorfer Missbrauchsfall schaltet sich jetzt auch die Beratungsstelle Cora ein. Im Fokus steht das Glaubwürdigkeitsgutachten.

Die Justiz in Baden-Baden stößt mit ihrem Vorgehen im Wintersdorfer Missbrauchsfall auf Unverständnis bei betroffenen Eltern. Foto: av
Top

Rastatt (ema) – Eltern im Wintersdorfer Missbrauchsfall hadern mit der Justiz. Sie wehren sich dagegen, dass ihre Kinder als unglaubwürdig dargestellt werden.

Der Einsatzort wurde am Donnerstag großräumig abgesperrt. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (red) – Nach Abschluss des Großeinsatzes in Baden-Baden hat die Polizei weitere Details mitgeteilt. Der Verdächtige kam in eine Klinik, in seiner Wohnung wurde eine Machete gefunden.

 „Die meisten Tatverdächtigen kommen aus Stuttgart oder dem näheren Umland“, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Mittwoch. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – 32 verletze Polizeibeamte und ein Sachschaden von 460.000 Euro lautet die Bilanz der Stuttgarter Krawallnacht. Die meisten Tatverdächtigen kommen aus Stuttgart oder dem Umland.

So ging es damals in Stuttgart zu. Jetzt liegen Ermittlungsergebnisse vor. Foto: Julian Rettig/dpa/Archiv
Top

Stuttgart (bjhw) – Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat dem Landtag eine Zwischenbilanz der Ermittlungen nach den Ausschreitungen in Stuttgart vom 20./21. Juni vorgelegt.