Baden-Baden (moe) – Spielgemeinschaften oder Fusionen sind Instrumente, um als Verein dem demografischen Wandel zu trotzen. Aktuell führen die Fußballer in Neuweier und Varnhalt Sondierungsgespräche.€
Baden-Baden (moe) – Spielgemeinschaften oder Fusionen sind Instrumente, um als Verein dem demografischen Wandel zu trotzen. Aktuell führen die Fußballer in Neuweier und Varnhalt Sondierungsgespräche.€
Elchesheim-Illingen (as) – Die Sportplatz-Kündigung in Elchesheim-Illingen sorgt für Aufruhr. Die Reaktionen reichen von Verständnis für die Gemeinde bis zu Sorge um den Fortbestand des RWE. €
Baden-Baden/Bühl (fk) – Emile Yadjo-Scheuerer tritt bei der Landtagswahl im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl für die SPD an. Im BT-Gespräch erzählt der 32-Jährige, was ihn antreibt und was er will.€
Bühl/Baden-Baden (nie) – Daniela Doninger aus Neusatz ist seit Kurzem für den Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband Prüferin für Leichte Sprache. €
Baden-Baden/Freiburg (moe) – Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbands hat die Szenarien für einen möglichen Neustart der Saison bestätigt: Die Runde soll auf sportlichem Weg beendet werden.€
Hügelsheim (mi) – Auf dem Baden-Airpark-Gelände soll in Zukunft nicht nur eine neue Eisarena für den ESC Hügelsheim, sondern auch eine behindertengerechte Unterkunft für diverse Sportarten entstehen.€
Elchesheim-Illingen (BT) – Nach dem Appell von neun örtlichen Vereinen an den Rot-Weiß Elchesheim, in der Sportstättendiskussion Gespräche aufzunehmen, kündigt dieser solche an – nach dem Lockdown.€
Gernsbach (stj) – 25 Jahre nach Gründung geht die Schwimmbad-Initiative Lautenbach (SIL) neue Wege in der Unterstützung des Lautenbacher Bads.€
Rastatt (sl) – In schweißtreibender Arbeit haben Ehrenamtliche des Historischen Vereins in den Kasematten des Cavalier I Strom verlegt. Öffentliche Führungen soll es geben, sobald Corona es zulässt. €
Baden-Baden (rap) – Der Südbadische Fußballverband hat am Mittwochabend über den derzeit ausgesetzten Spielbetrieb informiert. Sicher ist bereits: Eine verkürzte Rückrunde wird es nicht geben.€
Baden-Baden (nof) – Nach einem Jahr Corona-Pandemie steht so manchem Verein das Wasser bis zum Hals: Mitgliederschwund einerseits und finanzielle Sorgen andererseits treiben die Ehrenamtlichen um.€
Baden-Baden (moe) – Alles auf Anfang, so lautet das Motto für die Handballer im Südwesten. Die drei Landesverbände haben die Saison 2020/21 am Donnerstag vorzeitig beendet.€
Rastatt (ema) – Weil der Bäder-Eigenbetrieb im Vorfeld der geplanten Schließung des Alohra nicht mit den Vereinen gesprochen hat, muss jetzt nachgebessert werden. €
Gernsbach (BT) – Der Film „Best of Fastnacht Reichental“ zeigt sechs Stunden lang alle prägenden Figuren der Orgelfels-Sitzungen seit 1990.€
Rastatt (ema) – In die Debatte um die Vernehmung von Kindern im Wintersdorfer Missbrauchsfall schaltet sich jetzt auch die Beratungsstelle Cora ein. Im Fokus steht das Glaubwürdigkeitsgutachten.€
Baden-Baden (co) – 55 Jahre alt werden die Höllenwölfe, doch vorerst gib es kein buntes Geburtstagsprogramm. Die Fans sollen stattdessen mit Selfies vor dem Narrenbaum in Geroldsau gratulieren.€
Gernsbach (ueb) – Vereine sind derzeit mehr oder weniger zum Nichtstun verbannt. Beim Treffpunkt Staufenberg fand nun zumindest die Jahreshauptversammlung statt, zum ersten mal virtuell.€
Elchesheim-Illingen (red) – Zur jüngsten Entwicklung in der Sportstättenfrage äußert sich der Gesamtvorstand des FV Rot-Weiß Elchesheim in einer Stellungnahme. Er kündigt rechtliche Schritte an.€
Baden-Baden (moe) – Die Fortsetzung der Saison im regionalen Handball hängt am seidenen Faden. Für eine eventuelle Wiederaufnahme bleibt nur ein Zeitfenster von fünf Tagen. €
Bühl (nie) – Die Bühler Hexen gibt es seit 66 Jahren – und auch in der Jubiläumskampagne soll die Fastnacht trotz Corona in Bühl sichtbar sein. So sind einige coronagerechte Aktionen geplant.€
Gaggenau (red) – „Wir brauchen eine verlässliche Perspektive für den Amateursport in unseren Vereinen“, fordert Gerd Pfrommer, der Vorsitzende des Gaggenauer Sportausschusses.€
Rastatt (ema) – Seit zwei Jahren bietet die Stadtverwaltung eine Ehrenamtsbörse an. Die zuständige Verwaltungswirtin Simone Maur zieht Bilanz.€
Ötigheim (manu) – Coronabedingt gibt es die Weihnachts- und Neujahrsbotschaft in Ötigheim erstmals per Video: Bürgermeister, Pfarrer und Vereinsvertreter verbreiten darin Zuversicht.€
Gaggenau (red) – Der Adventskalender in der Bürger-App wartet mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis auf.€
Pforzheim (mi) – Der Eishockey-Regionalligist Pforzheim steht plötzlich ohne Spielstätte da. Ihre Eishalle wird zum Impfzentrum – erfahren haben sie das aus der Zeitung.€
Gaggenau (red) – Das Programm für die „Sitzung Daheim“ der Hördener Narrenzunft steht. Seit Monaten haben die Narren neue Beiträge entwickelt und mit sehr viel Zeitaufwand abgedreht.€
Sinzheim (red) – Bei der Mitgliederversammlung des SV Sinzheim wurde unter anderem der Umbau des Fremersbergstadions besprochen, der mit einer möglichen Realisierung einer Rundlaufbahn zusammenhängt.€
Baden-Baden (baw) – Der Steinbacher Verein „Malaika Smile“ der Familie Irtenkauf will eine Schule bauen. Mit dem Kauf von symbolischen Schulbausteinen im Wert von je 10 Euro kann man sich beteiligen.€
Rastatt (sawe) – Die Fingermanns arbeiten weiter daran, den Tierschutz unter dem Dach eines Vereins fortzusetzen. Derweil hat sich Kevin Fingermann zum Tierrettungssanitäter ausbilden lassen. €
Baden-Baden (red) – Bei ihrem Vorortbesuch im Baden-Badener Tierheim ist OB Margret Mergen Mitglied geworden. Die Verantwortlichen dort appellieren, Tier-Weihnachtsgeschenke gut zu übelegen.mehr...
Murgtal (stj) – Der Landschaftserhaltungsverband Rastatt hat die Aufgabe, die hiesige Kulturlandschaft zu schützen. BT-Redakteur Stephan Juch hat Geschäftsführerin Diana Fritz interviewt.€
Hügelsheim (mi) – Die Saisonfortsetzung in der Eishockey-Regionalliga im neuen Jahr ist höchst zweifelhaft. Der ESC Hügelsheim wartet auf Corona-Hilfe.€
Baden-Baden (naf) – Annika Rest wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Kategorie „50 Jahre Frauenfußball/junge Fußballhelden im DFB“ geehrt. Vorgeschlagen wurde sie von Hans Divo.€
Baden-Baden (hol) – Das Ehrenamt ist durch Corona stärker gefordert. Die Baden-Badener Ehrenamtsbeauftragte Ricarda Feurer berichtet im Gespräch auch über weitere aktuelle Anforderungen.€
Stuttgart (for) – Immer weniger junge Menschen sind dazu bereit, Führungspositionen bei Ehrenämtern zu übernehmen. Das Ministerium für Ländlichen Raum möchte dem Problem entgegenwirken.€
Baden-Baden (ket) – Wolfgang Overath hat ihn zum FC Köln gebracht, die Familie zum VfB Bühl – ein Gespräch mit dem neuen VfB-Präsidenten Edgar Bohn.€
Ötigheim (as) – Der Fußballverein Ötigheim steht vor einem Umbruch: Nächstes Jahr gibt Christian Dittmar den Vorsitz ab. Darüber und über die Situation des Vereins äußert er sich im BT-Interview.€
Freiburg (rap) – Der Südbadische Fußballverband sucht Austausch mit den Vereinen über mögliche Varianten für eine Saisonfortsetzung.€
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Baden-Baden/Sinzheim (vr) – Mit ihrem neuen Verein „Zukunftswaisend“ engagieren sich Timo Weis, Sebastian Isak, Benjamin Harter sowie Pascal Zwingert für ein Kinderheim in Kenia.€
Baden-Baden (red) – Er ist wieder da: der neue Dahlienkalender. Der Verein der Freunde des Dahliengartens hat das Werk für 2021 nun vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (moe) – SHV-Präsident Alexander Klinkner spricht im Interview über die kontroverse Ankündigung des Verbands, Neustart-Szenarien und über Sorgen der Handball-Clubs.€
Baden-Baden (rap) – 2020 hielt die Coronavirus-Pandemie die Amateurfußballer und die Verantwortlichen beim SBFV in Atem, wie dessen Vizepräsident Christian Dusch im Gespräch mit dem BT erklärt.€
Gernsbach (red) – Die Gernsbacher Murgflößer werkeln in Gaggenau mit Herz und Leidenschaft am Neubau des Floßes für das Altstadtfest 2021.mehr...
Baden-Baden (naf) – Die unklare Rechtslage bei Corona-Infektionen im Trainingsbetrieb verunsichert einige regionale Vereine. Von den Verbänden hätte man sich mehr Transparenz gewünscht.€
Gernsbach (red) – Siegburg Löwenthal lässt für den guten Zweck die Nähmaschine glühen. Das kommt der Arbeit des Vereins Syrien Hilfe zugute.mehr...
Loffenau/Gernsbach (stj) – In Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt sind im Murgtal zwei weitere Pflegeaktionen durch Vereine erfolgreich abgeschlossen worden.mehr...
Baden-Baden (moe) – Nach einigen Beratungen in der vergangenen Woche hat der Südbadische Fußballverband bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr keine Fußballspiele unter seinem Dach mehr geben wird.€
Baden-Baden (moe) – Im November ruht wegen der Corona-Pandemie bekanntlich der Ball auf den Sportplätzen. Nach einer SBFV-Sitzung bahnt sich an, dass erst 2021 wieder das runde Leder rollen wird.€
Rastattt (sawe) –Der vorerst bis zum Monatsende verhängte Lockdown stellt Musikvereine vor Herausforderungen. Probenarbeit ist untersagt. Und: „Keiner kann sagen, was im Dezember ist“.€