Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Bühl (hol) – Der nicht geglückte Verkauf des Mutterhauses des Klosters Neusatzeck an der Bergseite der Schwarzwaldstraße im Bühler Stadtteil Neusatz hat ein juristisches Nachspiel. €
Gaggenau (tom/er) – Die Selbstbedienungsgeräte stehen vorerst weiterhin zur Verfügung, so der neue Eigentümer.€
Bühl (BNN) – Haushaltskonsolidierung und steigende Flüchtlingszahlen – das sind laut Hubert Schnurr nur zwei der Herausforderungen des kommenden Jahres, wie Bühls OB im Interview verriet.€
Rastatt (kba) – Die Ottersdorfer Hobby-Kunsthandwerkerin Helga Schaible bastelt gerne mit Materialien, die sie in der Natur findet. Ihr Meisterstück sind Zapfenbäumchen mit Moos und Kugeln.€
Rastatt (schx) – Wie muss Bauen in Zeiten des Klimawandels sein? Der Fachbereich Stadt- und Grünplanung nimmt eine der letzten großen Wohnbaureserven Rastatts im Gebiet „Bittler“ in den Blick€
Gaggenau (ans) – Die Soroptimist International Clubs veranstalten einen Benefiz-Verkauf in der Konrad-Adenauer-Straße in Gaggenau. Angeboten werden unter anderem Kleidung, Deko und Schuhe.€
Gaggenau (uj) – In diesem Jahr wird es in Gaggenau wieder einen Adventsmarkt geben. Und zwar in größerer Ausführung als 2020. Offen ist noch, wann genau und in welchem Umfang.€
Gernsbach (uj) – Der schwedische Papierhersteller Fiskeby Board will die Firma Baden Board in Gernsbach übernehmen. Noch ist der Verkauf nicht unter Dach und Fach.€
Baden-Baden (BT) – Die Firma Caula ruft die Wurstprodukte „Fuet Selection Extra“ in verschiedenen Ausführungen zurück. Grund ist ein Verdacht auf Bakterienbefall.€
Elchesheim-Illingen (as) – Widerstand formiert sich in Elchesheim-Illingen dagegen, einen Spielplatz zu verkaufen, um eine Freizeitanlage zu finanzieren. Unterschriften werden gesammelt.€
Rastatt (fuv) – Endlich wieder Flohmarkt: Das dachten viele Anbieter und Besucher, als es nach der Corona-Zwangspause auf dem Parkplatz beim Münchfeldstadion wieder losging.€
Loffenau (stj) – Der Verkauf des Höhengasthauses Teufelsmühle ist in trockenen Tüchern. Das teilte Bürgermeister Markus Burger am Dienstagabend im Gemeinderat mit. €
Baden-Baden (co) – Romantisches Verweilen unter Obstbäumen war die Losung bei der Bürgergemeinde Unterbeuern. Sie verkaufte wieder ihre Produkte im Obstgut Leisberg. €
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach möchte den einstigen Radweg entlang der Bahnlinie von der Loffenauer Straße bis zur Schwarzwaldstraße reaktivieren.€
Bühl (hol) – Die Ordensschwestern lassen den Deal übers Mutterhaus mit dem Baden-Badener Investor platzen. Nun steht ein Rechtsstreit ins Haus.€
Baden-Baden/Bühl (tas) – Die Verkaufsräume der Pkw-Händler sind derzeit zwar geschlossen, Vertrieb findet trotzdem kontaktlos statt. Dem Branchenverband ZDK reicht das aber nicht.€
Rastatt (red) – Übervolle Abfallbehälter stellen die Müllwerker im Landkreis Rastatt vor immer größere Probleme. Mitunter sind sie so überladen, dass sie nicht zum Müllwagen gebracht werden können.€
Rastatt (ema) – Das Ehepaar Hauns gibt zum Jahresende das Café-Restaurant Pagodenburg auf. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.€
Gaggenau (red) – Zum fünften Mal verkauft der Lions Club Gernsbach-Murgtal in der Vorweihnachtszeit einen Murgtal-Adventskalender. Vekaufsbeginn ist am 2. November.mehr...
Baden-Baden (red) – Auch in diesem Jahr hat für Schüler eine Fairtrade-Aktion am Richard-Wagner-Gymnasium in Baden-Baden stattgefunden.mehr...
Gernsbach (ueb) – Der Dorfladen in Reichental besteht seit einem Jahr – und im Gegensatz zu manch anderem Dorfladen-Projekt ist es in dem 800-Seelen-Örtchen sehr gut angelaufen. €
Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.€
Rastatt (vo) – Seit 2005 gehört die B-Klasse zum Portfolio des Rastatter Werks von Daimler. Aber wie lange noch? Diese Frage stellt sich angesichts einer intern anhaltenden Diskussion um den Minivan.€
Bühl (red) – Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, 18. Mai, wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtetmehr...
Bühl (red) – Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bühl haben mit einer Aktion zum Muttertag auf die Auswirkungen der Corona-Krise für Kleinbauern im Globalen Süden hingewiesen. mehr...
Bühl (red) – Drei Bühler Geschäfte müssen wegen ihrer Größe weiter geschlossen bleiben. Alle anderen Einzelhändler dürfen ab heute ihre Geschäfte wieder öffnen.mehr...
Rastatt/Muggensturm (fuv) – Untrennbar mit dem Osterfest verbunden sind neben den bunt gefärbten Eiern die Schokoladenhasen, -eier und allerlei Pralinen in passender Verpackung. Von der Industrie produziert,mehr...
Sinzheim/Bühl/Rastatt (ab) – Der Metro-Konzern hat seine Real-Märkte an den Finanzinvestor SCP verkauft – davon betroffen sind im Raum Rastatt/Baden-Baden drei Standorte. Wie es dort weitergeht, ist derzeitmehr...
Rastatt (sb) – Hier entdecken Sammler manch seltenes Stück, das es schon lange nicht mehr zu kaufen gibt: Der Rastatter Spielzeugmarkt in Rauental ist auch in der 25. Auflage ein Besuchermagnet.mehr...