Bühlertal (red) – Auf der L83 zwischen Bühlertal-Hof und Sand hat sich am Dienstagabend ein Unfall zugetragen. Zwei Autos stießen wegen Eisglätte zusammen.€
Bühlertal (red) – Auf der L83 zwischen Bühlertal-Hof und Sand hat sich am Dienstagabend ein Unfall zugetragen. Zwei Autos stießen wegen Eisglätte zusammen.€
Murgtal (red) – Das Forschungsprojekt eWayBW wird erweitert. Der Lastwagenhersteller Iveco wird auf der Strecke für Oberleitungs-Lkw im Murgtal einen Wasserstoff-/ Brennstoffzellen-Lkw testen. €
Baden-Baden (red) – Bei einem Unfall in Sinzheim sind am Mittwochmorgen drei Menschen verletzt worden. Zudem entstand ein Schaden von rund 16.000 Euro. €
Baden-Baden (red) – Am Mittwoch hat sich auf der Beuerner Straße (L78) beim Forellenhof ein Unfall zugetragen. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Graben und blieb auf dem Dach liegen.€
Rastatt (red) – Ein 32-jähriger Fußgänger ist am Montagabend im Rastatter Gewerbegebiet beim Überqueren eines Kreuzungsbereichs von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.€
Bühl (red) – Ein 23-Jähriger ist am Sonntagabend mit seinem Wagen in einen Graben gerutscht. Dabei blieb er unverletzt, hat nun aber Ärger: Er konnte keinen Führerschein vorweisen.€
Baden-Baden/Sasbachwalden (red) – Die Leiser!-Initiative fordert von Motorradfahrern mehr Anstand. Bürgermeister Roland Kaiser ist einer der Sprecher.€
Baden-Baden (red) – Ein Autofahrer hat in Steinbach Fahrerflucht begangen. Der Mann war mit seinem Auto ins Rutschen geraten und in ein Geländer gekracht.€
Bühlertal (fvo) – Über neue Wohneinheiten in der Bühlertäler Hauptstraße und die Tücken der Planung gibt es heute einen augenzwinkernden Beitrag zu lesen. Die Bewohner haben nämlich keine Autos...€
Rheinmünster (red) – Rheinmünster hat ein neues Arbeitsfahrzeug für den Forstbetrieb der Gemeinde angeschafft. Der VW kostete 38.000 Euro.€
Baden-Baden (red) – Die Polizei sucht nach einem Audi-Fahrer, der Verkehrsteilnehmer gefährdet und genötigt haben soll. Letztlich soll er sein Auto quergestellt und die Konfrontation gesucht haben. €
Baden-Baden (hez) – Der Bauausschuss der Stadt Baden-Baden beschäftigt sich am Donnerstag, 21. Januar, mit dem Thema Reisebussen in der Innenstadt Ausweisung von Halte- und Parkbereichen ist geplant.€
Gaggenau (red) – Wegen Glatteis auf der Rothermabrücke in Gaggenau ist am Freitag ein Auto ins Rutschen geraten und ins Brückengeländer gekracht. Es entstand Sachschaden.€
Rheinmünster (red) – Auf der L75 bei Rheinmünster sind sich am Donnerstag zwei Lastwagen in die Quere gekommen. Eine Sperrung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Baden-Baden (red) – Ungewöhnliche Unfallflucht: Ein Ford hat am frühen Freitagmorgen nach einem Unfall an der B500 einen Notruf abgesetzt. Der Fahrer setzte sich hingegen selbst ab.€
Bischweier (mak) – Die Gemeinde Bischweier will auf Grundlage eines Lärmaktionsplans flächendeckend Tempo 30 einführen. Im Frühjahr sollen im Gemeinderat weitere Verkehrsthemen aufgearbeitet werden.€
Baden-Baden (bema/red/lsw) – Die Behörden warnen vor Ausflügen ins Höhengebiet am Wochenende. Durch den vielen Schnee stünden dort noch weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung.€
Rastatt (sj) – Die Verzögerungen beim Rastatter Bahntunnel geben Rätsel auf. Offenbar hatte die Bahn den Baugrund im Vorfeld nicht ausreichend untersucht.€
Baden-Baden (red) – Am Donnerstag hat sich auf der Strecke bei der Klosterschänke zwischen Varnhalt und Baden-Baden ein Unfall zugetragen. Das Auto stürzte vier, fünf Meter weit einen Abhang hinunter€
Forbach (red) – Ein Lkw-Fahrer hat am frühen Donnerstagmorgen auf der schneeglatten Fahrbahn der B462 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er prallte in die Leitplanken.€
Bruchsal (red) – Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ist am Mittwoch im Kreis Karlsruhe ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.€
Gernsbach (stj) – Trunkenheitsfahrten und renitentes Verhalten: Das Amtsgericht Gernsbach hat einen 40-Jährigen deshalb zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.€
Sinzheim (red) – Ein Autofahrer hat am Mittwochvormittag auf der B3 zwischen Sinzheim und Steinbach die Kontrolle über seinen Wagen verloren, der sich danach überschlug.€
Baden-Baden (red/lsw) – Schnee- und Eisglätte sowie Aquaplaning haben in der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen für zahlreiche Behinderungen gesorgt. Es kam auch zu zahlreichen Unfällen.€
Baden-Baden (red) – Der Michaelstunnel in Baden-Baden muss am Mittwoch kurzfristig über den Mittag gesperrt werden. Grund ist, dass Reparaturen nötig sind. €
Rheinmünster (vo) – Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) hat im Jahr 2020 rund 70 Prozent seiner Passagiere verloren. Jetzt hofft man auf eine neue Reisewelle. €
Hügelsheim (red) – Eisplatten, die von Lkw-Dächern geschleudert werden, sind im Winter eine große Gefahr. Bei Hügelsheim ist das am Dienstagmorgen wieder passiert. Dabei wurde eine Frau verletzt.€
Rastatt (red) – Ein Mann hat am Montagabend bei Rastatt einen Unfall verursacht. Er hatte beim Abbiegen die Kontrolle über sein Auto verloren - was nicht verwundert: Er hatte drei Promille intus. €
Rastatt (tas) – Die Verknappung von Chips auf dem Weltmarkt wirkt sich auf die globale Lieferkette der Autobauer aus. Auch das Daimler-Werk in Rastatt ist davon betroffen.€
Baden-Baden (hol) – In Baden-Baden ermitteln seit rund vier Wochen Wärmebild- und Handysensoren die Belastung der Hauptverkehrsadern in Echtzeit. €
Bühl (red) – Nach einem tödlichen Unfall hat sich am Sonntagabend auf der A5 zwischen Baden-Baden und Bühl ein Folgeunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet.€
Bühl (red) – Bei einem Unfall sind am Montagmittag im Bühler Gewerbegebiet vier Menschen verletzt worden. Ein Fahrzeug überschlug sich und landete auf dem Dach.€
Bühl/Achern (fk/tas/bema) – Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn 5: Zwischen Bühl und Achern ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen.€
Rastatt (dm) – Die Warteliste für Dauerstellpläze für Fahrräde am Rastatter Bahnhof ist lang. Und das, obwohl die mutmaßlich diebstahlsicheren Mietboxen nicht gerade preiswert sind.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/bema) – Weil am Wochenende wieder Menschenmassen in die Höhengebiete fuhren, wurden die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße bereits in den Morgenstunden gesperrt.€
Schwarzwaldhochstraße (sga) – Erneut sind alle Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße gesperrt worden, weil der Andrang zu groß war. Bereits gegen 9.20 Uhr waren alle Parkplätze besetzt.€
Rastatt (red) – Ein Autofahrer ist am Donnerstagmorgen beim Abbiegen von der B462 ins Gewerbegebiet Untere Wiesen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Lastwagen geprallt.€
Baden-Baden (red) – Eine Autofahrerin hat versucht, hinter einem Linienbus den für sie gesperrten Leopoldsplatz zu befahren. Das ging schief: Ihr Wagen verkeilte sich in dem hochfahrenden Poller.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Baden-Baden (nof) – In Baden-Baden sind 30 Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten nachgerüstet worden. Damit soll für mehr Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gesorgt werden.€
Gernsbach (stj) – „Was die letzten Tage auf dem Kaltenbronn unterwegs war, ist nicht mehr zu akzeptieren“, bedauert der Skiclub Enzklösterle angesichts des Chaos’, das in den Höhenlagen herrscht.€
Bühlertal/Gernsbach/Forbach/Baden-Baden (hol) – Auf den Höhen Nordschwarzwaldes herrscht seit dem Morgen Chaos. Die Polizei hat die Zufahrt zum Kaltenbronn und zur Schwarzwaldhochstraße abgesperrt.€
Schwarzwaldhochstraße (red) – Tausende Tagesausflügler hat es auch am Samstag wieder ins Höhengebiet gezogen. Es bildeten sich kilometerlange Staus. Zwei Zufahrten wurde dichtgemacht.€
Gernsbach (red) – Leicht verletzt wurde die Fahrerin eines Kleinwagens in der Nacht zu Freitag.€
Baiersbronn (red) – Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in Baiersbronn nach einem Unfall gestorben. Der Mann brach laut Zeugen am Steuer zusammen, das Auto fuhr weiter. Es kam zu einem Unfall.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Berlin/Murgtal (red) – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat gut 7,3 Millionen Euro für die zweite Stufe des Pilotprojekts eWayBW bewilligt.€
Muggensturm (red) – Eine 21-jährige Frau ist am Montagabend etwa 200 Meter vom Bahnhof Muggensturm entfernt im Bereich der dortigen Gleise gestürzt. Nach Angaben der Bundespolizei war sie betrunken.€
Bühl (sga) – Das Busreiseunternehmen Faller aus Bühl fährt seit kurzer Zeit mit einem E-Bus für die Bühler Citylinie. €