Viel zu viel Essen landet im Müll
Stuttgart (bjhw) – Rund zwölf Millionen Tonnen noch verzehrbarer Ware landen Jahr für Jahr in Deutschland im Müll. Neue Zahlen belegen, dass vor allem jüngere Verbraucher ausgesprochen sorglos sind.

© dpa
Oft landen Lebensmittel in der Tonne, die noch problemlos zum Verzehr geeignet sind. Foto: Oliver Berg/dpa
An guten Beispielen ist kein Mangel: In Rutesheim (Kreis Böblingen) beweist ein Hotel im Praxistest, wie viele Lebensmittel vor dem Verfall bewahrt werden können, wenn den Gästen zum Frühstück nur das serviert wird, was sie bestellen, anstatt ein üppiges Buffet vorzuhalten. In Ketsch (Rhein-Neckar-Kreis) steht in einem Supermarkt ein sogenannter Rettungskühlschrank hinter den Kassen, in dem sich Kunden kostenlos eindecken dürfen.
Oder: Edeka Südwest hat einen Webshop im eigenen Intranet eingerichtet, um Lebensmittel loszuwerden, statt sie zu vernichten. Baden-Württemberg ist bundesweit eines der Pionierländer in Sachen Verwertung. Neue Zahlen belegen jedoch, dass vor allem jüngere Verbraucher ausgesprochen sorglos sind.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.