Baden-Baden/Sinzheim (up) – Der Professor für Weintechnologie Steffen Röll ist der Meinung, dass sich der Weinbau in den kommenden Jahren deutlich verändern wird. Im BT-Gespräch erläutert er, weshalb€
Baden-Baden/Sinzheim (up) – Der Professor für Weintechnologie Steffen Röll ist der Meinung, dass sich der Weinbau in den kommenden Jahren deutlich verändern wird. Im BT-Gespräch erläutert er, weshalb€
Baden-Baden (cn) – Mit einem sogenannten Vorschneider will Sascha Pfaff den Winzern Arbeit sparen. Derzeit ist er mit dem besonderen Traktor in den Reben unterwegs.€
Baden-Baden (vo) – Der Weinjahrgang 2020 bringt Baden 1,1 Millionen Hektoliter Erntemenge ein. Das sind elf Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Immerhin: Die Trauben waren gesund.€
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Bühl (nof) – Als erste von acht Kommunen im Weinparadies Ortenau sind Bühl, Bühlertal und Baden-Baden mit dem Gütesiegel „Weinsüden Weinort“ ausgezeichnet worden. €
Gernsbach (ham) – Seit 43 Jahren ist Rainer Iselin im Murgtal als Winzer aktiv – und freut sich nun über eine Rekordernte, die ihm 25.000 Liter Wein bescheren dürfte. €
Karlsruhe (tas) – Die badische Weinlese wird in diesem Jahr rund 20 Prozent weniger Ertrag einbringen. Der Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband erwartet aber einen sehr guten Jahrgang 2020.€
Bühl (sga) – Am Montag haben die Affentaler Winzer die Weinlese begonnen. Bereits am Freitag kann Neuer Wein kanisterweise gekauft werden.€
Gernsbach (stj/ham) – Die Weinlese steht an und heuer gesellt sich die Auslese bei den Gernsbacher Winzern dazu: Sowohl das Weingut Schloss Eberstein als auch das Weingut Iselin stehen vor einem Neua€
Gernsbach (ueb) – Die Initiativgruppe Bioregion Mittelbaden-Elsass hat bei einem Treffen in Gernsbach den Antrag vorbereitet, mit dem sie zur zehnten Musterregion des Landes werden wollen.mehr...
Baden-Baden (cms) – Schmeckt auch einem Bier-Bayern: BT-Mitarbeiter Christian Schreiber hat im Rahmen eines Ego-Trips den neuen Badischen Weinradweg befahren und dabei einiges erlebt.€
Sinzheim (cn) - Der angehende Winzer Jonathan Haus bewirtschaftet bereits einen eigenen Weinberg in Vormberg – und das mit gerade einmal 17 Jahren.€
Baden-Baden (cn) – Winzer Johannes Kopp und seine Helfer ernten die Spätburgundertrauben am Sonnenberg in Varnhalt. Damit beginnt die Weinlese im Rebland diesmal rekordverdächtig früh.€
Baden-Baden (hol) – Am Balzenberg wächst seit einiger Zeit Bio-Spätburgunder: Der Sinzheimer Winzer Johannes Kopp hat die alte Reblage zu neuem Leben erweckt.€
Rastatt (ab) – Der Verein Weinparadies Ortenau hat am Donnerstag angekündigt, dass die Riverboat-Party am 24. Juli sowie weitere drei Veranstaltungen des „Ortenauer Genussreigens 2020“ stattfinden werden.€
Baden-Baden/Bühl/Ottersweier (cn) – Viele Weingüter in der Region müssen seit den Corona-Kontaktbeschränkungen enorme Umsatzeinbußen verkraften. Um die Umsatzausfälle abzufedern, versuchen einige, mit€
Baden-Baden (hol) – Gut 2.800 junge Österreicher haben vor sieben Jahren in Baden-Baden eine neue Heimat gefunden. An zwei Hängen in sonniger Aussichtslage oberhalb von Lichtental haben sie damals ein€
Gernsbach (stj) – Nach dem massiven Hagelschaden vom Juli des Vorjahres muss das Weingut Schloss Eberstein sein System beim Rebschnitt umstellen – zum ersten Mal in der Geschichte des Weinbergs.mehr...
Kappelrodeck (jo) – Die Mitglieder der Winzergenossenschaft (WG) Waldulm bewirtschaften zusammen etwa 127 Hektar Rebfläche. Mittlerweile wird bei der 1928 gegründeten WG eine Fusion mit einer anderenmehr...
Baden-Baden – Weinbaubetriebe mit eigener Vermarktung sind von Finanzhilfe ausgeschlossen – das sorgt auch in Mittelbaden für Verdruss.€
Baden-Baden (red) – In Zeiten des Coronavirus heißt das Motto: Raus ins Grüne! Das BT stellt in einer losen Reihe Orte im Freien vor, wo es schön ist – und einsam. Heute geht es in dei Reben.€
Sinzheim/Baden-Baden (cn) – Der Landtagsabgeordnete der Grünen des hiesigen Wahlkreises, Hans-Peter Behrens, ist unter anderem Mitglied im Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Er will€
Sinzheim/Hagnau (fk/lsw) – Immer mehr Winzer im Land beklagen marktferne Vorschriften in Sachen Ökolandbau und Umweltschutz und fürchten um ihre Existenz. Auch in der Region.€
Tunis (dpa) – Tunesien lockt neue Urlauber - mit einer Weinstraße. Damit wird auch eine kulturelle Tradition des nordafrikanischen Landes hervorgehoben.mehr...