Rastatt (as) – Der Goldschakal war hier. Sesshaft geworden ist er im Landkreis Rastatt aber nicht, sagt WIldtierbeauftragter Martin Hauser. Doch Experten rechnen langfristig mit seiner Ansiedlung.€
Rastatt (as) – Der Goldschakal war hier. Sesshaft geworden ist er im Landkreis Rastatt aber nicht, sagt WIldtierbeauftragter Martin Hauser. Doch Experten rechnen langfristig mit seiner Ansiedlung.€
Rastatt (as) – Luchs, Wolf oder Biber: Auch tierische Zuwanderer mögen unsere Region und beschäftigen den Wildtierbeauftragten Martin Hauser. Zum Auftakt einer neuen Serie über die wilden Nachbarn stellen€
Forbach (mm) – Seit 30 Jahren hält Konrad Roth Ziegen. „Jetzt fehlt wieder eine“, sagt der Gausbacher. Auf einer Weide im Forbacher Sasbachtal wurde am 17. April erneut eine gerissene Ziege gefunden.€
Forbach (mm) – „Er hat wieder zugeschlagen“, da ist sich Konrad Roth sicher. Auf seiner Weide im Forbacher Sasbachtal wurde erneut eine Ziege getötet.€
Murgtal (red) – Martin Hauser, Wildtierbeauftragter des Landkreises Rastatt, erlebt so manches in seinem Beruf. Darüber berichtet er jetzt im Radio. €
Forbach (mm) – Aus sechs Tieren bestand die Bockherde der Ziegenfreunde Bermersbach, die im Ebettal überwintern sollte. Am Dreikönigstag bemerkte der Herdenbetreuer, dass eins davon fehlte. €