Baden-Baden (BT/BNN) – Beim Presseclub trafen die vier verbliebenen OB-Kandidaten letztmals aufeinander. Wir haben die Favoriten Dietmar Späth und Roland Kaiser genauer beobachtet.mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Beim Presseclub trafen die vier verbliebenen OB-Kandidaten letztmals aufeinander. Wir haben die Favoriten Dietmar Späth und Roland Kaiser genauer beobachtet.mehr...
Gaggenau (tom) – Im Oskar-Scherrer-Haus und im Helmut-Dahringer-Haus der Gaggenauer Altenhilfe sind Corona-Fälle aufgetreten. In eine Klinik musste bisher keiner der Infizierten gebracht werden.€
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Gaggenau (BT) – In dem Gaggenauer Kursana-Domizil Haus Franziskus haben sich sieben Bewohner und zwei Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt verhängte ein Besuchsverbot.mehr...
Bühl (fvo) – Jenseits von Schwarz-Weiß-Lösung: Das neue Projekt „Junges Wohnen“ soll auch in Eisental und Weitenung umgesetzt werden. Dafür stehen Leader-Gelder in Aussicht.€
Gaggenau (BT/tom) – Unbekannte haben am Dienstagabend ein frisch renoviertes Haus im Gaggenauer Stadtteil Hörden verwüstet. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Baden-Baden (tas) – Der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen traf sich in der Kurstadt und formulierte Forderungen an die Politik.€
Bühl (sre) – Was mit einer guten Idee angefangen hat, steht nun vor dem Aus: Das Programm der Stadt Bühl, bei dem leer stehende Wohnungen vermittelt werden sollen, wird beendet.€
Gernsbach (stj) – Mehrere Gemeinderäte üben Kritik an der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan, die aber trotzdem eine klare Mehrheit findet.€
Gernsbach (stj) – Die Zukunft des Bahngeländes Hilpertsau bleibt umstritten. Eine Bürgerinitiative hat schon rund 600 Stimmen gesammelt, die sich gegen die geplante Bebauung wenden.€
Gernsbach (stj) – Anwohner in Hilpertsau machen gegen Pläne der Stadt Gernsbach mobil, das Bahnhofsareal mit mehr als 40 neuen Wohneinheiten zu bebauen.€
Baden-Baden (BT/nof) – Das European Heritage Project strebt ein Ende der Renovierungsarbeiten in der Villa Kettenbrücke an. Das denkmalgeschützte Gebäude soll 2022 fertig sein.€
Gernsbach (vgk) – Die Stadt Gernsbach unternimmt beim Gelände zwischen der Stadtbahnhaltestelle und der Bahnhofstraße in Hilpertsau den nächsten Anlauf, um es einer Bebauung zuzuführen.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt wirft weiter ein kritisches Auge auf das Zay. Der Stadtteil-Charakter mit viel Grün soll bewahrt werden.€